
Als Gemeinschaft wirksam werden in Kirche und Welt
Online-Gruppe „com-unio“ ist jetzt eine Gliedgemeinschaft der UAC
Nach einer spannenden und intensiven Reise ist unsere online-Gruppe „com-unio“ nun eine Gliedgemeinschaft der UAC. Die global aktive, erste Gründung des Hl. Vinzenz Pallotti erweitert sich damit vor allem durch überregionale Angebote im digitalen Raum, die sich direkt an die deutschsprachige Unio als Ganze richten.
Feierliche Aufnahmen in die Vereinigung des Katholischen Apostolats (UAC)
Am letzten Wochenende im September versammelten wir uns im Pallottihaus Freising: Die noch junge Gemeinschaft und Freunde aus anderen Gliedgemeinschaften. P. Dr. Jürgen Riegel SAC übernahm als Hauptzelebrant die Leitung des schönen Gottesdienstes, in dessen Rahmen gleich mehrere Aufnahmen stattfanden: Brigitte und Barbara – Gründungsmitglieder von com-unio – wurden nun auch feierlich in die Vereinigung vom Katholischen Apostolat (UAC) aufgenommen. Dieser Akt wurde durch Monika und Sibylle vom Apostolatskreis Hofstetten vollzogen, die aus langer Verbundenheit mit com-unio und in ihrer Eigenschaft als Patinnen der beiden neuen Unio-Schwestern dem Geschehen eine authentische Note tiefer Spiritualität verliehen.
Im Anschluss wurden die beiden frischgebackenen Unio-Mitglieder zusammen mit ihren Geschwistern von com-unio (bis dato alle langjährige Einzelmitglieder der Unio), gemeinsam als neue Gliedgemeinschaft der UAC aufgenommen. Nach eigenem Statut und im Sinne unserers Gründers wollen wir nicht länger einzeln, sondern auch als Gemeinschaft wirksam werden in Kirche und Welt. Für das Präsidium des Deutschen Koordinationsrats der UAC übergab Thomas Philipp Reiter UAC nach einer persönlichen Ansprache die Urkunde des deutschen Koordinationrats. Zuvor wies er auf die schöne Fügung hin, dass die beiden neuen Unio-Schwestern auch diejenigen waren, die vor nicht allzu langer Zeit seine eigene Aufnahmefeier in die Unio begleitet hatten.
Der sehr verbindende und ansprechende Gottesdienst wurde im Vorfeld des Aufnahmegottesdienstes von com-unio und P. Riegel mit viel Herzblut sorgfältig vorbereitet. Alle brachten Ideen und Anregungen ein, sodass der Gottesdienst ein echtes „Gemeinschaftswerk“ wurde. Eine dialogische Auslegung von Claudia mit P. Riegel konnte die Anwesenden unmittelbar abholen und berühren – und damit wirkungsvoll auf den Inhalt des Tages einstimmen.











Eine Feier unseres Gründers und seiner Visionen
Die würdige Feier fand in spürbarer Verbindung zu Gott als Schöpfer allen Seins und Ermöglicher allen Geschehens, zu Jesus als persönliches Vorbild und Kompass und zum Heiligen Geist als Impuls- und Erkenntniskraft für das eigene Leben statt. Auch in der Auswahl der Lieder und Texte wurde dabei immer wieder Vinzenz Pallotti erkennbar als Modell und Beispiel dafür, wie eine innere, spirituelle Ausrichtung auf Gott ganz konkret im eigenen Glauben, Denken und Handeln sichtbar werden kann. Indem sich die ganze versammelte Gemeinde erneut und ganz bewusst auf seine Intentionen einließ, wurde der Gottesdienst vor allem auch zu einer Feier unseres Gründers Vinzenz Pallotti und seiner Visionen. Im Anschluss an diese Stärkung feierte die neue Gliedgemeinschaft mit Freunden und Gästen die unvergessliche Aufnahmefeier bis in den jungen Morgen.
Offenes Angebot für die pallottinische Familie
com-unio richtet sich seit einigen Jahren mit einem offenen Angebot an die Unio. Die Mitglieder anderer Gliedgemeinschaften sind dabei ebenso direkt angesprochen wie alle Einzelmitglieder, die kein eigenes apostolisches Gemeinschaftsleben im Sinne Vinzenz Pallottis haben. Was zählt, ist Offenheit gegenüber anderen Menschen und ihren Überzeugungen, ein waches Interesse an Themen des Glaubens, der Kirche und der persönlichen, spirituellen Entwicklung. Daher sind ausdrücklich auch Interessenten und Freunde der Ideen Vinzenz Pallottis und seines zeitlosen Modells gelingender Kirche immer herzlich bei uns willkommen.



Bericht & Bilder: Stefan Heuel
Quelle: www.com-unio.de
Die Online-Gruppe der UAC
Für Vinzenz Pallotti war die christliche Gemeinschaft ein wesentliches Element seiner Spiritualität. In der Gemeinschaft sah er einen Ort der Stärkung und des Trostes. So gründete er 1835 die Vereinigung des katholischen Apostolates (Unio), zu der bis heute weltweit verschiedene Gemeinschaften und Gruppen gehören, die sich apostolischen Aufgaben widmen. Auch weit über Deutschland verteilt leben Menschen, die bereits Mitglied der Unio sind oder sich der Vereinigung verbunden fühlen.
In der Gruppe com-unio wollen wir über das Medium Internet (Zoom) einen solchen Ort der Ermutigung und gegenseitigen Bereicherung schaffen. In regelmäßigen Abständen wird zu Online-Treffen eingeladen, sei es zu einem pallottinischen oder einem allgemein kirchlichen Thema. Wir treffen uns zur Bibelarbeit, saisonalen und spirituellen Impulsen oder geselligem Zusammensein. Auch Themen aus dem Alltag oder zum Umgang mit schwierigen Lebensumständen haben ihren Platz, so wie auch Vinzenz Pallotti die Menschen unmittelbar in deren Leben besucht hat und ihnen auf ganz verschiedene Weise half.
com-unio richtet sich grundsätzlich an jene Mitglieder der Unio und Interessenten, die sich nicht örtlich einer Gemeinschaft anschließen können, oder denen aus anderen Gründen die Möglichkeit fehlt, lokale Zusammenkünfte zu besuchen.
Quelle: www.com-unio.de
Diesen Beitrag teilen…
Weitere Beiträge aus der pallottinischen Familie
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
In Kontakt bleiben. Kostenlos 12 x pro Jahr!
Liken, kommentieren, abonnieren
Herzliche Einladung: Reden Sie mit!
Öffnen Sie sich Räume
Gemeinsam die Welt verändern!