Der Hunger nach etwas Größerem

Bei der Jubilarfeier in Friedberg ging es um die Sehnsucht, Pallottiner zu werden

Eigentlich hatte Provinzial Pater Markus Hau mit nur fünf Jubilaren in der Friedberger Pallotti-Kirche gerechnet. Doch dann wurden es nach und nach mehr. Und einer kam erst auf den letzten Drücker. Schließlich freute sich Pater Hau darüber, acht Mitbrüder plus einen Gast-Jubilar würdigen zu können. Es ging also mal nicht um Schwund, sondern um Zuwachs.

Es galt, Priester- und Professjubiläen zu begehen. Passend zum Kafka-Jubiläumsjahr knüpfte der Pater Provinzial an die Erzählung „Ein Hungerkünstler“ des Schriftstellers an. Warum der Schausteller im Zirkus wochenlang hungerte, erklärte dieser bei Franz Kafka so: „Weil ich hungern muss, ich kann nicht anders.“ Pater Hau fragte die Jubilare, aber auch die Gottesdienstbesucher: „Wie hungrig und durstig seid ihr hergekommen?“ Der Provinzial sprach nicht über Speisen und Getränke, sondern über die Sehnsucht nach Gott und Erfüllung. Und er hatte dazu ein Zitat des Heiligen Vinzenz Pallotti parat über den „… Durst nach der größeren Ehre Gottes und dem Heil der Menschen …“ „Und dieser vollkommene und wachsende Durst soll eines jener Merkmale sein, wodurch sich alle Mitglieder unserer Gemeinschaft auszeichnen“, hatte Pallotti geschrieben.

Der „Hunger“, Pallottiner zu werden

Der Pater Provinzial fragte die Jubilare: „Warum konntet Ihr nicht anders? Was war das Getriebensein, die Suche, die Sehnsucht und der Hunger, Pallottiner zu werden?“ Pater Hau hatte in den Personalakten nachgeforscht, was seine Mitbrüder angetrieben hatte. Da war beispielsweise die Rede von Revolutionsgeist, Zusammenleben mit Menschen in einem armen Land, Wissensdurst, Leidenschaft für Musik und Meditation, Hingabe und Gott als großer Wert. Mancher Jubilar musste schmunzeln, als er vom Pater Provinzial darauf angesprochen wurde. Die jeweiligen Anfänge bei den Pallottinern liegen immerhin bis zu 65 Jahren zurück. „Wir feiern heute, dass Ihr auf dem Weg geblieben seid“, dankte Pater Hau den Jubilaren.

Der jüngste Jubilar, Pater Clement Martis, stieß erst während der Feier als Nachzügler mit dazu. Er war aus dem Ostallgäu herbeigeeilt, nachdem er zuvor in der Pfarreiengemeinschaft Mauerstetten-Stöttwang selber einen Gottesdienst gehalten hatte. Als Gast reihte sich Diözesanpriester Gerhard Dutzi ebenfalls als Priesterjubilar neben seinem Bruder Pater Wolfgang Dutzi ein.

Die Pallottiner-Jubilare in Friedberg:
65 Jahre Profess: P. Richard Altherr, P. Klaus Walter
50 Jahre Priester: P. Alois Hofmann, P. Bernhard Weis
40 Jahre Priester: P. Wolfgang Dutzi, P. Paul Rheinbay
40 Jahre Profess: Br. Harrybert Scholer
25 Jahre Profess: P. Clement Martis

Diese Jubilare wurden in Friedberg gefeiert (von links): P. Clement Martis, P. Paul Rheinbay, P. Klaus Walter, P. Richard Altherr, Provinzial P. Markus Hau, P. Bernhard Weis, Br. Harrybert Scholer, P. Alois Hofmann, P. Wolfgang Dutzi und dessen Bruder, der Diözesanpriester Gerhard Dutzi.

Bericht & Fotos: Andreas Schmidt

Das könnte Sie auch interessieren

Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!

In Kontakt bleiben. Kostenlos 12 x pro Jahr!

Liken, kommentieren, abonnieren

Herzliche Einladung: Reden Sie mit!

Öffnen Sie sich Räume

Gemeinsam die Welt verändern!