
Kreuzweg über das Meer nach Nigeria
Pallotti-Fest in Nigeria: Kreuz und Tabernakel aus Rheinbach gesegnet und gefeiert
Im Herzen des Mutterhauses der Pallottiner in Nigeria steht eine wunderschöne Kapelle, die von allen Besuchern bewundert wird. Mit den Worten des Provinzials, Pater Markus Hau SAC, bei der Einweihung des Hauses: „In Deutschland ist etwas gestorben und in Nigeria wird etwas Neues geboren“. Die Kirche der Pallottiner in Rheinbach (Deutschland) wurde geschlossen. Ein Teil des Geldes wurde für den Bau einer neuen Kirche und für Ausbildungshäuser in Afrika, in Nigeria, verwendet. Als Zeichen dafür, hat der Provinzrat beschlossen, das Kreuz und den Tabernakel aus der geschlossenen Pallottinerkirche in Rheinbach in die neue Kapelle des Mutterhauses in Mbaukwu (Nigeria) zu schicken.
Diese Entscheidung wurde von Vielen begrüßt. Im Juni 2024 packten Pater Reinhold Maise und das Missionsbüro das Kreuz, den Tabernakel, einen Kreuzweg aus dem ehemaligen Noviziat in Untermerzbach, zusammen mit weiteren religiösen Gegenständen in einen Container und schickten ihn auf den Seeweg nach Nigeria. Die Idee war, dass alles bis zur Einweihung des Mutterhauses am 29. September 2024 ankommt. Doch die Reise war nicht so einfach wie gedacht. Bürokratische Hürden und Verwirrungen führten dazu, dass der Container fünf Monate brauchte, um den endgültigen Standort in Mbaukwu zu erreichen. Aus diesem Grund lautet der Titel dieses Artikels „Kreuzweg über das Meer nach Nigeria“.



Das Kreuz und der Tabernakel, obwohl sehr massiv, fügen sich in unsere Kapelle harmonisch ein. Jeder, der die Kapelle betrat, war von der Kunst beeindruckt. Die Verschmelzung mit der Gesamtfarbe der Kapelle ist perfekt. Man könnte sich sogar fragen, ob der Schöpfer des Kreuzes und des Tabernakels auch der Erbauer des Heiligtums ist, obwohl sie aus völlig unterschiedlichen Verhältnissen und Epochen stammen.
Bei der Feier des Pallotti-Festes in Nigeria, am Samstag, 25. Januar 2025, wurden das Kreuz und der Tabernakel schließlich vom Delegaten Pater Cosmas Onwukwe in Anwesenheit von 20 Mitbrüdern, 40 Mitgliedern der pallottinischen Unio-Familie (UAC) und einer großen Gruppe von Studenten und Novizen empfangen und gesegnet. In seiner Predigt hob Pater Cosmas dieses große Symbol der Bewegung des Kreuzes, auf dem Weg von Rheinbach nach Nigeria hervor. Er lud alle Anwesenden ein, die Gnade des Anfangs zu empfangen, die Pallotti der nigerianischen Kirche gebracht hat. Er würdigte die Bemühungen der Provinzleitung und des Missionsbüros, die die Ankunft des Kreuzes und des Tabernakels ermöglicht hatten. Es folgte eine herzliche Begegnung mit den Mitgliedern der UAC und der Abschluss einer wunderbaren und unvergesslichen Reise des Kreuzes.

Beitrag & Bilder: Pater Cosmas Onwukwe SAC, Delegat Nigeria
Weitere Beiträge zum Nigeria
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
In Kontakt bleiben. Kostenlos 12 x pro Jahr!
Liken, kommentieren, abonnieren
Herzliche Einladung: Reden Sie mit!
Öffnen Sie sich Räume
Gemeinsam die Welt verändern!