Home » Advent und Weihnachten 2025 im Kloster

Advent, Weihnachten und Silvester im Kloster
Einladung zu klösterlichen Adventsmärkten und Konzerten oder die Weihnachtstage mit den Ordensleuten im Kloster verbringen
Die Orden und Klöster in Deutschland laden im Advent, der Weihnachtszeit und über den Jahreswechsel zu einer Vielzahl von Veranstaltungen ein. Orden.de hat eine große Auswahl von Angeboten zusammengestellt. Die Palette reicht von Veranstaltungen wie klösterlichen Adventsmärkten, über Konzerte bis zur Einladung, die Weihnachtstage oder den Jahreswechsel mit den Ordensleuten im Kloster zu verbringen.
Besinnungstage, Exerzitien und geistliche Impulse eröffnen Freiräume, um Hektik und Konsumstress zu entfliehen. Denn der Advent ist ursprünglich eine Zeit des Wartens und auch die Tage „zwischen den Jahren“ – die dunkelsten Tage des Jahres – bieten sich an, um zur Ruhe zu kommen und Abstand vom Alltag zu gewinnen.
Zugleich sind Advent und Weihnachten Zeiten festlicher Gottesdienste und großer Liturgien; Tage voller Musik und Gesang. Die Klöster laden dazu ein. Mancherorts werden die Gottesdienste und Impulse auch online übertragen. Konzerte stimmen auf das Weihnachtsfest ein oder eröffnen das neue Jahr.
Auf der Plattform „Orden.de“ finden Sie eine hilfreiche Übersicht mit allen aktuellen Angeboten:
Quelle: Arnulf Salmen, Deutsche Ordensobernkonferenz (DOK)
Bilder: JFL Photography (Kapelle in den Alpen) , Chris Redan (Kloster Andechs)
Deutsche Ordensobernkonferenz (DOK)
Die Deutsche Ordensobernkonferenz (DOK) vertritt die Interessen der Ordensgemeinschaften in Deutschland mit rund 9.500 Ordensfrauen und rund 3.200 Ordensmännern, die in etwa 1250 klösterlichen Niederlassungen leben.Hinweis: Angebote der Ordensgemeinschaften in Österreich finden sie hier
Weitere Beiträge
Land im Kriegszustand
Vizeprovinzial besucht Delegatur
und ist begeistert vom Engagement
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
In Kontakt bleiben. Kostenlos 12 x pro Jahr!
Liken, kommentieren, abonnieren
Herzliche Einladung: Reden Sie mit!
Öffnen Sie sich Räume
Gemeinsam die Welt verändern!

















































































































































































