Konradin-Realschule setzt ein Zeichen der Solidarität
Schüler und Lehrer engagieren sich für Mädchen in Indien
Am Donnerstag vor Ostern brachten die drei engagierten Schülersprecher der Konradin-Realschule in Friedberg fröhliche Osterstimmung in die Klassenzimmer. Verkleidet als Osterhasen, zogen sie von Klasse zu Klasse, um Schokoladenosterhasen gegen einen kleinen Betrag von einem Euro zu verkaufen – eine Aktion, die mehr ist als nur eine nette Geste. Der Erlös fließt in die Ausbildung dreier Mädchen in Indien, die von den Pallottinern bereits das dritte Jahr in Folge unterstützt werden. Jetzt am 9. Mai 2025 wurde die Spende von Lehrerinnen, Lehrern und dem Schülersprecher feierlich übergeben.
Mit dieser Herzensinitiative zeigt die Schulgemeinschaft einmal mehr, dass Bildung mehr bedeutet als das Vermitteln von Wissen. Die Konradin-Realschule legt besonderen Wert darauf, ihren Schülerinnen und Schülern nicht nur eine fundierte fachliche Ausbildung zu bieten, sondern auch Herz und Charakter zu formen – eine wichtige Aufgabe in einer Zeit, in der gesellschaftliche Werte immer wieder auf die Probe gestellt werden.
Ausgezeichnetes Engagement
Dieser Ansatz spiegelt sich auch in den Auszeichnungen wider, die die Schule für ihre besonderen außerunterrichtlichen Aktivitäten in den Bereichen Musische Bildung, Willkommenskultur und Präventionsarbeit vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst erhalten hat. Diese Anerkennungen sind ein Zeichen dafür, dass die Balance zwischen Pflicht und Kür im Schulalltag hier besonders gelungen ist.
Wir danken der Konradin-Realschule und ihren engagierten Schülerinnen und Schülern herzlich für diese wertvolle Unterstützung und ihren inspirierenden Einsatz. Gemeinsam können wir die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Beitrag: Josef Eberhard
Foto: Konradin-Realschule Friedberg
Diesen Beitrag teilen…
Weitere Beiträge
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
In Kontakt bleiben. Kostenlos 12 x pro Jahr!
Liken, kommentieren, abonnieren
Herzliche Einladung: Reden Sie mit!
Öffnen Sie sich Räume
Gemeinsam die Welt verändern!