
»Gemeinde der Zukunft!« oder doch »Gemeinde ohne Zukunft«?
Pastoral-praktische Fortbildung für die Mitbrüder der Pallottiner vom 30.03. bis 02.04.2025
»Die Kirche bleibt im Dorf« – das ist nicht nur der Titel einer Fernsehserie im SWR, das wird auch von vielen Bischöfen beharrlich propagiert, um die Menschen in den Gemeinden vor Ort zu beruhigen, dass sich grundsätzlich nicht viel ändern wird.
Es ändert sich aber viel: in unserer Gesellschaft, in unserer Kirche und in unseren Gemeinden. In vielen Bistümern entstehen gerade »XXL-Pfarreien«, wird überlegt, was in Zukunft erhalten und weiterfinanziert werden kann und wie Gemeinde der bzw. in der Zukunft aussehen kann. Gemeinsam mit einem jungen Theologen und einer jungen Theologin der Uni Freiburg haben sich die Teilnehmer auf Spurensuche gemacht und sind einigen Fragen nachgegangen:
» Wie wirkt sich eine sich verändernde Gesellschaft auf unsere Kirche aus?
» Ist »Gemeinde« und das Leben in der Gemeinde noch zukunftsfähig?
» Was gibt es für Aufbrüche und Bewegungen?
» Welche Rolle spielen wir als Pallottiner in diesen ganzen Veränderungen?
Pater Christoph Lentz, der Regens des Pastoraltheologischen Instituts in Friedberg, führt jedes Jahr im Auftrag des Provinzials verschiedene Fortbildungskurse für seine Mitbrüder durch. Der erste Kurs in diesem Jahr fand von Sonntag 30. März bis Mittwoch 02. April 2025 in Friedberg statt. Pater Lentz freute sich über das Interesse und die rege Teilnahme von Mitbrüdern und lieben Gästen.
Begleitet wurde die innovative und dynamische Fortbildung von Antonia Lelle und Andreas Feige, beide Theologen der Universität Freiburg. Mit ihrer fachlichen Kompetenz gaben die beiden Referenten wertvolle Impulse und Anregungen, um Mut zu machen, Kirche neu zu denken und gemeinsam mit den Menschen unterwegs zu sein. Gemeinde wird sich verändern, doch die Menschen bleiben weiterhin auf der Suche nach Antworten auf existentielle Fragen ihres Lebens. Gerade dort möchten wir Pallottiner zuverlässige und vertrauensvolle Wegbegleiter sein.

Psalmen – Gebetsschatz der jüdischen und christlichen Tradition
Die nächste Fortbildung für Mitbrüder, mit Prof. Dr. Franz Sedlmeier, wird sich mit einem spirituell-biblischen Thema auseinandersetzen: »Sie schreiten dahin mit wachsender Kraft« (Psalm 84,8) – Die Psalmen, Gebete auf dem Weg. Vom 25. bis 28. Mai 2025 geht es dann auf eine Reise durch das Buch der Psalmen. Gemeinsam wollen die Teilnehmer in den Psalmen die Kraftquelle für die eigenen und für gemeinsame Wege erkunden.

Diesen Beitrag teilen…
Weitere Beiträge aus Friedberg
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
In Kontakt bleiben. Kostenlos 12 x pro Jahr!
Liken, kommentieren, abonnieren
Herzliche Einladung: Reden Sie mit!
Öffnen Sie sich Räume
Gemeinsam die Welt verändern!