Warme Kleidung für ukrainische Kinder

Konradin-Realschule in Friedberg überreicht 500 Euro an das Missionsbüro der Pallottiner

Kinder in der bayerischen Herzogstadt Friedberg haben ihre Solidarität mit den Kindern in der Ukraine unter Beweis gestellt: Im Rahmen ihrer Nikolausaktion (ein Euro pro Nikolaus) und mit Hilfe zweier musikalisch gestalteter Weihnachtspausen und dem dort verkauften Kinderpunsch, haben die Schülerinnen und Schüler der Konradin-Realschule für die Kinder in der Ukraine gesammelt. Den Erlös von 500 Euro überreichten sie der Mission der Pallottiner, die über die polnischen und ukrainischen Mitbrüder die Hilfe direkt vor Ort einsetzen können.

Die Hilfe ist dringend nötig, denn der Krieg in der Ukraine nimmt den Menschen im Land immer mehr die Luft zum Leben, und es ist kein Ende in Sicht. Gleichzeitig nimmt die Spendenbereitschaft für die Ukraine hierzulande ab. Diejenigen, die darunter am meisten leiden, sind die Kinder. Hier wollen die Pallottiner helfen.

Bereits im vergangenen Jahr haben die Pallottiner gemeinsam mit der Caritas-Spes dafür gesorgt, dass Kinder mit Winterbekleidung versorgt werden. Es wurden Thermokleidung, darunter Jacken, Hosen und Thermounterwäsche, beschafft, um die Kinder vor der Kälte zu schützen, insbesondere angesichts der Tatsache, dass die Kinder ihre Zeit in den Luftschutzbunkern und unterirdischen Räumen verbrachten, da in der Ukraine täglich viele Luftalarme ausgelöst werden. Die Hilfe kommt auch deshalb so gezielt an, weil der Geschäftsführer der Caritas-Spes ein ukrainischer Pallottiner ist.

Weihnachtsgeschenke und warmes Essen

Schuhe und Kleidung wurden bisher an Familien in den Zielgebieten in der gesamten Ukraine verteilt und erreichten insgesamt 2402 Kinder. Auch in diesem Jahr ist der Bedarf wieder sehr hoch und es wird noch dringend um Unterstützung für die Winterzeit gebeten. Zudem hilft die Mission der Pallottiner auch den Pallottinerinnen in der Ukraine, um für Kinder Weihnachtsgeschenke zu besorgen sowie sie bei Adventsgottesdiensten und Zusammenkünften mit warmem Essen zu versorgen.

Konradin-Realschule in Friedberg überreicht 500 Euro an das Missionsbüro der Pallottiner
Große Freude bei der Übergabe des Spendenerlöses: (von links nach rechts) Verbindungslehrer Stefan Widmann, Schülersprecher Claudius Voigt, Patrizia Russo vom Missionsbüro der Pallottiner, Verbindungslehrerin Antonie Baur und die Schulleiterin der Konradin-Realschule Daniela Walther.

Bericht und Bild: Alexander Schweda

Weitere Beiträge zum Thema

Ukraine: Neue Eindrücke von einem
Land im Kriegszustand
Unser ukrainischer Mitbruder besuchte uns erstmalig im Provinzialat im bayerischen Friedberg
Nach wie vor leisten wir - mit Unterstützung zahlreicher Spenderinnen und Spender - unkomplizierte und schnelle Hilfe für die Ukraine
Wir brauchen Menschen wie Richard Henkes, die versöhnlich leben, Versöhnung stiften und selbstlos für andere in die Bresche springen
Unsere Ukraine-Hilfe läuft weiter. Bruder Bert Meyer fuhr jetzt nach Polen, um sich die Lage vor Ort anzusehen.
Das Hilfezentrum in der ehemaligen Pallottikirche will solange weitermachen, wie es gebraucht wird
Krieg und Angst – wie ein Militärseelsorger damit umgeht
St. Theresia bietet 21 Menschen aus der Kriegsregion, darunter zwölf Kindern, ein Zuhause
Über Österreich, Ungarn und Rumänien in die Ukraine
„Wir müssen mit den Ukrainern entwickeln, was sie brauchen“, fordert der polnische Provinzial und denkt dabei über andere Dimensionen nach.
Gänsehaut bei Spendenübergabe für Menschen aus der Ukraine
Pallottiner bleiben um zu helfen
Konzert in St. Marien (Limburg), für Kinder aus der Ukraine.
Ukrainische Flüchtlinge finden Unterkunft bei den Pallottinern in Mering (Bayern)
„Das, was dort, in der Ukraine geschieht, ist so grausam, dass ich das nicht glauben kann“

Das könnte Sie auch interessieren

Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!

In Kontakt bleiben. Kostenlos 12 x pro Jahr!

Liken, kommentieren, abonnieren

Herzliche Einladung: Reden Sie mit!

Öffnen Sie sich Räume

Gemeinsam die Welt verändern!