
Friedberger Pfarreien haben Besuch aus Rom
Generalleitung der Pallottiner besucht auch Herrgottsruh
Seit ein paar Tagen sind die Mitbrüder der pallottinischen Generalleitung aus Rom in Friedberg zu Besuch. Am Sonntag, dem 21. September 2025 war Pater General Zenon Hanas in der Pallottikirche zu Gast, der Vizegeneral Pater Derry Murphy besucht St. Jakob und zwei Generalräte besuchten die Wallfahrtskirche Herrgottsruh.
Zwei Generalräte zu Gast in der Wallfahrtskirche
Im Hochamt kann Wallfahrtsdirektor Pater Hans-Joachim Winkens zum einen den Generalrat Pater Daniel Rocchetti aus Rio de Janeiro in Brasilien und Generalrat Pater Rahul Philips aus dem südlichen Indien begrüßen. Als Übersetzer ist Pater Jak Wasensteiner, Vizerektor und Novizenmeister in Friedberg mit dabei.
Herzlich werden die Gäste mit Applaus von der großen Gottesdienstgemeinde begrüßt. Beide Generalräte teilen mit, dass es in ihrer Heimat jetzt immer noch viel wärmer ist als in den schönen Spätsommertagen in Friedberg.
P. Rocchetti verweist in seiner Predigt auf Portugiesisch auf die zwei Dimensionen unseres christlichen Glaubens hin: Vertikale und Horizontale. Unser Gebet ist unsere Beziehung zu Gott und geht in die Vertikale. In der Horizontale geht es um die Beziehungen zu unseren Nächsten, den Mitmenschen und all denen, die mit uns leben. Hier müssen wir immer wieder die Balance in unserem Denken und Handeln suchen. Pater Wasensteiner, der ja lange in Brasilien gearbeitet hat, übersetzte gekonnt die spirituellen Gedanken.

Gemeinsam für Zuverlässigkeit und Konstanz
Nach der Messe trafen die Generalräte noch mit den Pallottinern und einigen Mitgliedern der Bruderschaft, des Bruderschaftsrates und der Kirchenverwaltung zusammen. Auffallend war, dass der Auftrag der Wallfahrtskirche Herrgottsruh im guten Zusammenspiel der Pallottiner und der vielen Ehrenamtlichen gelingt. So erzählte Frau Franziska Stein von ihren Aufgaben in den Gremien und als Ehrenamtlerin als Lektorin, Kommunionhelferin und Mesnerin. Kirchenpfleger Wolfgang Schuss betonte die Bedeutung der Bruderschaft für den Erhalt der Wallfahrtskirche und des Bruderschaftshauses und ihre Bedeutung für die ganze Region. Als Besonderheit für Herrgottsruh stellte er die Zuverlässigkeit und Konstanz der geistlichen Angebote der Wallfahrtskirche heraus wie zum Beispiel bei täglicher Heiliger Messe, Beichtgelegenheit, Wallfahrt und Sakramenten Spendung hin. Im Abschlussdank waren alle Beteiligten sich der bleibenden Bedeutung des Wallfahrtortes Herrgottsruh sicher.

Beitrag & Bilder: Pater Hans-Joachim Winkens
Diesen Beitrag teilen…
Weitere Beiträge aus Friedberg (Bayern)
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
In Kontakt bleiben. Kostenlos 12 x pro Jahr!
Liken, kommentieren, abonnieren
Herzliche Einladung: Reden Sie mit!
Öffnen Sie sich Räume
Gemeinsam die Welt verändern!