
Pater Markus Hau als Provinzial wiedergewählt
Pallottiner bestätigen Provinzial und Vizeprovinzial
Pater Markus Hau wurde von seinen Mitbrüdern in Deutschland, Österreich, Spanien, Kroatien, Südafrika, Nigeria und Malawi als Provinzial wiedergewählt. Es ist seine zweite Amtszeit. Er bleibt damit für rund 320 Mitbrüder und Einrichtungen wie etwa die Vinzenz Pallotti University in Vallendar oder das Pallotti Youth Development Center in Mbaukwu verantwortlich. Zu Beginn seiner neuen dreijährigen Amtszeit betonte Provinzial P. Markus Hau SAC, er wolle die gesetzten Schwerpunkte fortführen. Im Fokus stünden weiterhin Afrika und die Hochschule in Vallendar; hier sehe er nach wie vor Chancen und Herausforderungen. Wichtig sei zudem der Vertrauensaufbau zwischen Deutschland und Afrika sowie unter den Mitbrüdern in Afrika selbst. Er freue sich auch in den kommenden Jahren auf offene Diskussionen und eine konstruktive Auseinandersetzung bei anstehenden Entscheidungen.
Der Generalrektor und der Generalrat in Rom haben am 17. September 2025 für die neue dreijährige Amtszeit die gewählten Mitglieder der Provinzleitung bestätigt:
P. Björn Schacknies, Provinzrat (und seit dem 3. November Vizeprovinzial)
P. Sascha Heinze, Provinzrat
P. Alexander Diensberg, Provinzrat
P. Jürgen Heite, Provinzrat
Pater Sascha Heinze aus Salzburg ist zum ersten Mal als Provinzrat in der Provinzleitung vertreten. Aus dem Rat ausgeschieden ist Pater Alexander Holzbach, der nach stolzen zwölf Jahren im Rat nicht mehr der Provinzleitung angehören wird. Er hatte nicht mehr kandidiert, um sich ganz seiner Aufgabe als Rektor des Limburger Missionshauses zu widmen, und wurde während der Provinzversammlung, die vom 26. bis zum 31. Oktober 2025 stattfand, mit Dank und großem Applaus für seinen langjährigen Einsatz verabschiedet.

Ein erfahrenes Team
Die neue Provinzleitung hat ihr Amt am 1. November 2025 angetreten. Die Provinzleitung besteht aus dem Provinzial und den Räten, die mit ihm den Provinzrat bilden, sowie dem Provinzökonom und dem Provinzsekretär. Die Provinzräte sollen aus dem Bewusstsein, für das Leben und das Apostolat der ganzen Provinz verantwortlich zu sein, mit dem Provinzial zusammenarbeiten.
In der konstituierenden Sitzung am 3. November wurde Pater Björn Schacknies erneut zum Vizeprovinzial gewählt. Pater Rainer Schneiders wurde von Provinzial Markus Hau erneut als Provinzökonom der Pallottiner bestätigt. Als Provinzsekretär wurde Pater Martin Manus berufen, der in dieser Aufgabe auch für die Beurkundungen der Provinz zuständig sein wird. Pater Reinhold Maise wurde mit der Leitung des Missionssekretariats beauftragt. Die Ernannten hatten ihr Amt bereits in der vergangenen Amtszeit inne.
Pallottiner wählen ihre Leitung selbst
Die Wahl des Provinzrats erfolgt in zwei Wahlgängen: Vorwahl und Endwahl. Der Provinzrat besteht aus dem Provinzial und den Räten. Er wird in geheimer Wahl von allen Mitgliedern der Provinz mit ewiger Weihe gewählt. Die Wahl bedarf der Bestätigung durch den Generalrat.
Quelle: Gesetz der Gesellschaft des Katholischen Apostolates

Text: Josef Eberhard
Bilder: Ulrike Happacher
Diesen Beitrag teilen...
Weitere Beiträge aus Friedberg
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
In Kontakt bleiben. Kostenlos 12 x pro Jahr!
Liken, kommentieren, abonnieren
Herzliche Einladung: Reden Sie mit!
Öffnen Sie sich Räume
Gemeinsam die Welt verändern!















































































































