Was ist das "Pallotti-Institut für Geschichte und Gegenwart von Spiritualität"?

Das Pallotti-Institut ist eine Forschungs- und Bildungseinrichtung, welche die Spiritualität und das Charisma Vinzenz Pallottis für die Gegenwart fruchtbar machen will

Das Pallotti-Institut für Geschichte und Gegenwart von Spiritualität hat die Aufgabe, Spiritualität und Charisma Vinzenz Pallottis zugänglich zu machen, beides jeweils neu in die Gegenwart hinein zu übersetzen und die Bedeutung im Kontext der Zeit zu verdeutlichen.

Die 2010 gegründete Einrichtung der Herz Jesu Provinz der Pallottiner wurde im August 2024 als Präsidialinstitut an der Vinzenz Pallotti University errichtet, nachdem durch den Tod von P. Ulrich Scherer und Prof. Joachim Schmiedl eine Umstrukturierung notwendig geworden war.
Direktorin ist die Theologin Dr. Brigitta M.A. Proksch, die an der Vinzenz Pallotti University gemeinsam mit Prof. Peter Ramers auch für die Begleitung der Profilierung der Hochschule zum Thema Interkulturalität zuständig ist.

Aus der Geschäftsordnung:
„Das Pallotti Institut ist eine Forschungs- und Bildungseinrichtung, die Spiritualität und Charisma Vinzenz Pallottis für die Gegenwart aktualisiert sowie sich mit dem kulturell polyzentrischen Kontext der Weltkirche und der Gesellschaften und der daraus folgend notwendigen interkulturellen Verständigung auseinandersetzt.

Das Pallotti Institut ist beispielsweise durch Studientage, Akademietage und anderes in der Vinzenz Pallotti University und darüber hinaus wirksam. Es fördert die Forschungstätigkeit zu einschlägigen Themen, publiziert zu Themen der Spiritualität, vor allem aus dem pallottinischen Erbe, und bietet Weiterbildung für die pallottinische Familie weltweit und darüber hinaus allen Interessierten an.
Mit seiner internationalen Ausrichtung trägt das Institut zur Profilierung der Vinzenz Pallotti University mit dem Schwerpunkt der Interkulturalität bei.
Das Institut baut seine Schriftensammlung zu spezifischen Themen aus und vernetzt sich mit anderen Pallotti-Instituten der verschiedenen Provinzen weltweit sowie anderen akademischen Instituten ähnlicher fachlicher Inhalte.“

Kontakt: brigitte.proksch@pallottiner.org

Weitere Beiträge aus Vallendar

Die Vinzenz Pallotti University in Vallendar öffnete wieder ihre Türen zum Campus-Day – dem Tag der offenen Tür
Masterstudiengang will Menschen ausbilden, die interkulturelle Prozesse verstehen, gestalten und begleiten können
„Ey, was wäre, wenn“, lautet der Refrain des visionären Rapsongs, in dem es darum geht, wie eine bessere Welt aussehen könnte
Kardinal Walter Kasper Institut feiert 20-jähriges Bestehen mit inspirierendem Symposion
An Ostern wurden im Haus Wasserburg 1000 Papiertauben abgehängt, um hinaus in die Welt zu fliegen
Hochschulambulanz der Vinzenz Pallotti University in Vallendar eröffnet
Die Diskursverschiebung fängt bereits im Privaten an, bevor sie aufs Öffentliche übergreift
Eine erfolgreiche Kampagne von Haus Wasserburg für mehr Zuversicht
Emeritierungsfeier für Prof. Dr. Andreas Redtenbacher CanReg
„Menschenwürde schützen“ - Veranstaltungen in Haus Wasserburg
Prof. Sonja Friedrich-Killinger hat an der Vinzenz Pallotti University die Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie übernommen
Fünf neue Professorinnen und Professoren stärken Forschung und Lehre
Packende Ringvorlesung zur Friedensethik mit Karl-Theodor zu Guttenberg an der Vinzenz Pallotti University
Dr. Judith Lurweg wurde mit dem Hans-Waldenfels-Preis für Kontextuelle Theologie und Missionswissenschaft ausgezeichnet
Gedenkveranstaltungen zum 175. Todestag von Vinzenz Pallotti - Berichte aus unterschiedlichen Orten in unserer Provinz
Epiphaniefeiern der Unio 2025 - herzliche Einladung zum Mitfeiern
Er lehrt die Bedeutung der Psychologie für die Gesundheit, die Prävention sowie die ganzheitliche Behandlung chronischer Erkrankungen
Steffen Ehlers, Theologieabsolvent und Novize bei den Pallottinern, wurde für seine Magisterarbeit zum Thema „Freundschaft mit Gott?“ ausgezeichnet
Neue Professorin für das Fachgebiet Allgemeine Psychologie an der Vinzenz Pallotti University
Einladung zur Pastoralliturgischen Tagung an der Vinzenz Pallotti University: „Große Räume – leere Kirchen – lebendige Feiern“
Für über 120 neue Studierende hat das neue Wintersemester an den Fakultäten Humanwissenschaften und Theologie begonnen
Exzellente Studienleistungen und gesellschaftliches Engagement werden mit monatlich 300 Euro gewürdigt
Prof. Phillip Ozimek hat den Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Vinzenz Pallotti University übernommen
Dr. Klaus Krämer, Honorarprofessor der Vinzenz Pallotti University, wurde zum Bischof von Rottenburg-Stuttgart ernannt
Der neue Vizepräsident will Interdisziplinarität und Interkulturalität weiter fördern und die hybriden Lernwelten der Hochschule weiterentwickeln
Ambitionierte Studierende können jetzt ein Jahresstipendium erhalten
Gedenkfeier für Pater Franz Reinisch am 25. August 2024 in Vallendar
Semesterabschluss an der Vinzenz Pallotti University mit acht Absolventen und Absolventinnen der Fakultät Theologie
Ein Jubilar hielt die Predigt, der andere saß an der Orgel
Einladung zum Tag der offenen Tür an der Vinzenz Pallotti University in Vallendar
Professur für Coaching und Entwicklungspsychologie an der Vinzenz Pallotti University in Vallendar
15. Symposion des Kardinal Walter Kasper Instituts über die „Freundschaft mit Christus“
Unsere Begegnungs- und Bildungsstätte bietet Kurse, Räume und Übernachtungsmöglichkeiten
Festlicher Gottesdienst in Vallendar zur silbernen Profess von Pater Anto Mullanal
Einladung zur Ringvorlesung an der Vinzenz Pallotti University zum Thema Friedensethik
Pater Heribert Niederschlag feiert seinen 80. Geburtstag
Ordensobernkonferenz verabschiedet Stellungnahme zu Zusammenleben in Deutschland
Vom 12.-15. Mai 2024 kommen 180 Ordensgemeinschaften in Vallendar zur Mitgliederversammlung der Deutschen Ordensobernkonferenz (DOK) zusammen
Die Vinzenz Pallotti University startet ins Sommersemester
Starkes Team: Professorinnen und Professoren der psychologischen Studiengänge an der VP Uni
An der Fakultät Theologie kann der akademische Grad einer Doktorin bzw. eines Doktors erworben werden
Neuer Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie
Weder an der Gestalt der Kirche noch an der Liturgie, die sie feiert, gehen die Wandlungsprozesse unserer Zeit einfach so vorüber. Für die Kirche wäre es klug, mit ihnen umzugehen und mitzugestalten.
Impulse für andere Weisen des Philosophie- und Theologietreibens
Senat der Vinzenz Pallotti University wählt Pater Helmut Scharler zum Präsidenten
Hochschulpartnerschaft bringt Lernenden, Lehrenden und Forschenden einen Mehrwert
Der Präsident des rheinland-pfälzischen Landtags Hendrik Hering besuchte Verantwortliche der Stiftung "Haltung heute"
Hochschule begrüßt Prof. Carsten Barwasser OP und verabschiedet sich von Absolventinnen der Theologischen Fakultät
Kurzvorlesungen, Vorträge und Workshops beim Tag der offenen Tür in Vallendar
Provinzial Pater Markus Hau ernannte die Hausleitungen der örtlichen Kommunitäten und den Delegaturrat von Nigeria
Goldenes Jubiläum in Haus Wasserburg: Zum 50. Mal fand dort der Vallendarer Liedtag statt
Der Traum vom Psychologiestudium muss nicht am Numerus clausus scheitern
Herzliche Einladung zum Mitbeten in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh
Einladung zu einem besonderen Online-Seminar des Pallotti-Instituts
"Global denken - lokal handeln", diese Maxime hat er sich schon als Missionar zu eigen gemacht
Einladung des Pallotti Instituts zum Online-Vortrag am 1. Dezember
Von Vinzenz Pallotti bis heute - pallottinische Impulse und Erfahrungen mit Zeiten von Krankheit
Er sieht die Vielfalt der Pallottiner als Chance, Begegnungsräume zu schaffen und sich einzumischen.
Online-Vortrag: Die "Geschichte von der Mitverantwortung aller" in der Kirche leben und erzählen.
Heute - 55 Jahre nach dem Abschluss des Konzils - tauschen sich Wissenschaftlerinnen aus der ganzen Welt über die lokale Bedeutung der Texte aus.
Online-Vortrag: „Pfarrei-Leitung im Team – (un)vereinbar mit katholischem Amtsverständnis?“
Das Musical über Pater Franz Reinisch begeistert bei der Aufführung in Vallendar fast 1000 Zuschauer

Das könnte Sie auch interessieren

Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!

Pallottinisch leben in der Praxis!

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

4 x im Jahr kostenlos per Post!

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Gemeinsam die Welt verändern!