Interkulturelle Prozesse verstehen, gestalten und begleiten
Masterstudiengang „Interkulturalität in Religion und Gesellschaft“ (M.A.)
Wie gelingt Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft? Welche Rolle spielen Religion, Kultur und Kommunikation dabei – in Schulen, Krankenhäusern, Gemeinden, Unternehmen oder Behörden? Der neue Masterstudiengang „Interkulturalität in Religion und Gesellschaft“ (M.A.) an der Vinzenz Pallotti University richtet sich an Menschen, die in multikulturellen und multireligiösen Kontexten arbeiten oder arbeiten möchten – und sich für ein friedliches, konstruktives Miteinander stark machen wollen.
Der Studiengang vermittelt fundiertes Wissen über Kulturen und Religionen in Geschichte und Gegenwart. Themen wie interkulturelle Kommunikation, Psychologie, Theologie und Philosophie stehen ebenso auf dem Lehrplan wie praxisorientierte Inhalte zu Beratung, Mediation oder Bildung. Ziel ist es, Menschen auszubilden, die interkulturelle Prozesse verstehen, gestalten und begleiten können – etwa in der Sozialarbeit, im kirchlichen Dienst, in NGOs, in Unternehmen oder im Bildungsbereich.
Studieren mit hoher Flexibilität
Das Studium ist auf vier Semester angelegt (120 ECTS) und bietet ein modernes Blended-Learning-Konzept mit nur drei Präsenzterminen pro Semester (je zwei Tage). Der Großteil der Inhalte wird online vermittelt – in synchronen Seminaren, Forschungswerkstätten sowie asynchronen Selbstlernphasen mit individueller Betreuung. So lässt sich das Studium hervorragend mit Beruf und Familie vereinbaren.
Für wen ist das Studium interessant?
Der zweijährige Masterkurs will besonders für pastorale und soziale Tätigkeit im multikulturellen Kontext qualifizieren. Der Studiengang wird sicherlich auch für kirchliche Mitarbeiterinnen, Seelsorgerinnen, Pfarrer wie Laien, Ordensmitglieder und kirchennahe Organisationen interessant sein. Er richtet sich an:
– Absolventinnen und Absolventen aus den Geistes-, Sozial- oder Religionswissenschaften
– Mitarbeitende aus Kirche, Bildung, Politik, Medien, Gesundheit oder der Sozialarbeit
– Unternehmen und Institutionen, die ihre Teams interkulturell weiterbilden möchten
Zugang zur Promotion
Mit dem erfolgreichen Abschluss des M.A.-Studiengangs ist auch die Promotion zum Dr. phil. an der Vinzenz Pallotti University möglich.
Starttermine & Infoveranstaltungen
Der Studiengang startet jedes Jahr zum 1. April und 1. Oktober. Die Anmeldung ist jederzeit möglich.
Lernen Sie uns kennen: Online-Infoveranstaltungen finden am 7. Juli 2025 und am 29. Juli 2025 statt.
Jetzt informieren & bewerben:
Telefonische Studienberatung
Mo.–Fr., 07:30–18:00 Uhr
www.vp-uni.de
Herzliche Einladung zum Campus-Day
Tag der offenen Tür am 28. Juni 2025 10:00 – 15:30 UhrNicht nur Studieninteressierte sind herzlich eingeladen, sich beim Campus-Day vor Ort ein Bild von der Hochschule und ihren Studienangeboten zu machen und den Campus zu erkunden. Das bunte Programm, das ohne Anmeldung frei zugänglich ist, soll jedem einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen und zeigen, was die Vinzenz Pallotti University ausmacht.
Neben Kurzvorlesungen, Vorträgen und Workshops stehen Campus- und Bibliotheksführungen auf dem Programm. An den Infoständen präsentiert sich die Hochschule mit all ihren Facetten, von den Fakultäten Theologie und Humanwissenschaften mit ihrem jeweiligen Studienangebot über die verschiedenen Institute, vom AStA bis hin zum Forum Pallotti.
Quelle: Vinzenz Pallotti University
Diesen Beitrag teilen…
Weitere Beiträge aus der Vinzenz Pallotti University
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
In Kontakt bleiben. Kostenlos 12 x pro Jahr!
Liken, kommentieren, abonnieren
Herzliche Einladung: Reden Sie mit!
Öffnen Sie sich Räume
Gemeinsam die Welt verändern!