Neuer Professor für Biologische Psychologie und Neurowissenschaften

Prof. Frank Euteneuer vermittelt die Bedeutung der Psychologie für die Gesundheit

Am 1. Oktober 2024 hat Prof. Dr. Frank Euteneuer die Professur für Biologische Psychologie und Neurowissenschaften an der Vinzenz Pallotti University in Vallendar übernommen.

Prof. Dr. Frank Euteneuer studierte von 2003 bis 2009 Psychologie an der Bergischen Universität Wuppertal. Zuvor hatte er eine Ausbildung zum Krankenpfleger absolviert. Er promovierte 2011 an der Philipps-Universität Marburg zum Dr. rer. nat. zu Themen der klinischen Psychoneuroimmunologie und Psychophysiologie. Von 2012 bis 2014 war er an der Philipps-Universität Marburg in der Arbeitsgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie zunächst als Postdoktorand, und von 2015 bis 2018 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rahmen eines eigenen DFG-Projekts tätig. In den Jahren 2011 und 2012 fanden Forschungsaufenthalte am Department of Psychiatry and Behavioral Medicine der University of California San Diego statt. In den Jahren 2014 und 2015 war er externer Lektor für Gesundheitspsychologie an der Universität Klagenfurt.

Von 2018 bis 2024 hatte er eine Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie am Department für Psychologie und am Institute of Neuroscience and Biopsychology for Clinical Application der Medical School Berlin inne. Seine Forschungs- und Arbeitsschwerpunkten umfassen die Bedeutung stressrelevanter biologischer Systeme im Kontext psychischer Störungen, biopsychologische und psychosoziale Aspekte sozialer Ungleichheit sowie verschiedene Themen der Verhaltensmedizin.

An der Vinzenz Pallotti University verantwortet Frank Euteneuer im Bachelor-Studiengang Psychologie das Modul Biologische Psychologie sowie das Modul Medizinische Grundlagen für die Klinische Psychologie und Psychotherapie. Darüber hinaus lehrt er in Veranstaltungen der Klinischen Psychologie.

Drei Fragen an Prof. Dr. Frank Euteneuer

Wie sind Ihre ersten Eindrücke und wie gefällt es Ihnen?
Ich habe an der Vinzenz Pallotti University vom ersten Tag an eine sehr herzliche Atmosphäre und eine Aufbruchstimmung erlebt. Hinzu kommt die idyllische und ruhespendende Lage mitten im Grünen. Ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit und die weitere Gestaltung des Studienangebots.

Welche Ziele und Vorhaben haben Sie im Rahmen Ihrer Tätigkeit an der Vinzenz Pallotti University?
Meine Aufgaben konzentrieren sich einerseits auf die Gestaltung und Weiterentwicklung der Lehre im Blended-Learning-Konzept der Vinzenz Pallotti University. In der Lehre zu biopsychologischen und medizinischen Themen der Psychologie möchte ich den Studierenden insbesondere die Bedeutung der Psychologie für die Gesundheit, die Prävention sowie die ganzheitliche Behandlung chronischer Erkrankungen vermitteln. Andererseits liegt mein Fokus auf dem weiteren Ausbau der Forschungsinfrastruktur und der Förderung wissenschaftlicher Vernetzung.

Wie würden Sie die Vinzenz Pallotti University als Ort zum Lernen und Lehren charakterisieren?
Das Psychologiestudium bietet den Studierenden ein Blended-Learning-Konzept. Dies beinhaltet zum einen flexibles Lernen im Rahmen von Online-Lehre und zum anderen Präsenzlehre in einer familiären und landschaftlich reizvollen Atmosphäre vor Ort. Durch diese Flexibilität sind die Studierenden hinsichtlich Herkunft sowie ihrer bisherigen Bildungs- und Berufsbiografien sehr divers, was das gemeinsame Lernen bereichert.

Quelle: Vinzenz Pallotti University

Weitere Beiträge aus der Vinzenz Pallotti University

Steffen Ehlers, Theologieabsolvent und Novize bei den Pallottinern, wurde für seine Magisterarbeit zum Thema „Freundschaft mit Gott?“ ausgezeichnet
Neue Professorin für das Fachgebiet Allgemeine Psychologie an der Vinzenz Pallotti University
Einladung zur Pastoralliturgischen Tagung an der Vinzenz Pallotti University: „Große Räume – leere Kirchen – lebendige Feiern“
Für über 120 neue Studierende hat das neue Wintersemester an den Fakultäten Humanwissenschaften und Theologie begonnen
Exzellente Studienleistungen und gesellschaftliches Engagement werden mit monatlich 300 Euro gewürdigt
Prof. Phillip Ozimek hat den Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Vinzenz Pallotti University übernommen
Dr. Klaus Krämer, Honorarprofessor der Vinzenz Pallotti University, wurde zum Bischof von Rottenburg-Stuttgart ernannt
Der neue Vizepräsident will Interdisziplinarität und Interkulturalität weiter fördern und die hybriden Lernwelten der Hochschule weiterentwickeln
Ambitionierte Studierende können jetzt ein Jahresstipendium erhalten
Das Pallotti-Institut ist eine Forschungs- und Bildungseinrichtung, die Spiritualität und Charisma Vinzenz Pallottis für die Gegenwart aktualisiert
Semesterabschluss an der Vinzenz Pallotti University mit acht Absolventen und Absolventinnen der Fakultät Theologie
Einladung zum Tag der offenen Tür an der Vinzenz Pallotti University in Vallendar
Professur für Coaching und Entwicklungspsychologie an der Vinzenz Pallotti University in Vallendar
15. Symposion des Kardinal Walter Kasper Instituts über die „Freundschaft mit Christus“
Unsere Begegnungs- und Bildungsstätte bietet Kurse, Räume und Übernachtungsmöglichkeiten
Festlicher Gottesdienst in Vallendar zur silbernen Profess von Pater Anto Mullanal
Einladung zur Ringvorlesung an der Vinzenz Pallotti University zum Thema Friedensethik
Pater Heribert Niederschlag feiert seinen 80. Geburtstag
Ordensobernkonferenz verabschiedet Stellungnahme zu Zusammenleben in Deutschland
Vom 12.-15. Mai 2024 kommen 180 Ordensgemeinschaften in Vallendar zur Mitgliederversammlung der Deutschen Ordensobernkonferenz (DOK) zusammen
Die Vinzenz Pallotti University startet ins Sommersemester
Starkes Team: Professorinnen und Professoren der psychologischen Studiengänge an der VP Uni
An der Fakultät Theologie kann der akademische Grad einer Doktorin bzw. eines Doktors erworben werden
Neuer Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie
Weder an der Gestalt der Kirche noch an der Liturgie, die sie feiert, gehen die Wandlungsprozesse unserer Zeit einfach so vorüber. Für die Kirche wäre es klug, mit ihnen umzugehen und mitzugestalten.
Impulse für andere Weisen des Philosophie- und Theologietreibens
Senat der Vinzenz Pallotti University wählt Pater Helmut Scharler zum Präsidenten
Hochschulpartnerschaft bringt Lernenden, Lehrenden und Forschenden einen Mehrwert
Der Präsident des rheinland-pfälzischen Landtags Hendrik Hering besuchte Verantwortliche der Stiftung "Haltung heute"
Hochschule begrüßt Prof. Carsten Barwasser OP und verabschiedet sich von Absolventinnen der Theologischen Fakultät
Kurzvorlesungen, Vorträge und Workshops beim Tag der offenen Tür in Vallendar
Der Traum vom Psychologiestudium muss nicht am Numerus clausus scheitern

Das könnte Sie auch interessieren

Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!

In Kontakt bleiben. Kostenlos 12 x pro Jahr!

Liken, kommentieren, abonnieren

Herzliche Einladung: Reden Sie mit!

Öffnen Sie sich Räume

Gemeinsam die Welt verändern!