Festvortag „Zur Relevanz der Geisteswissenschaft in einer säkularen Zeit“

Semesterabschluss der Fakultät Theologie an der Vinzenz Pallotti University

An der Vinzenz Pallotti University fand am 25.07.2025 der feierliche Semesterabschluss der Theologischen Fakultät statt. Bei einem Festakt erfolgte die Überreichung der Zeugnisse an die Absolventinnen und Absolventen der Fakultät.

Dekan Prof. Dr. Ingo Proft wünschte in seiner Begrüßungsansprache den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen Mut und Kraft für ihren zukünftigen Weg. Er betonte die Relevanz der lebenslangen Suche nach Erkenntnis als „eine Einladung, offen zu bleiben für Neues, sich immer wieder auf den Weg der Bildung und der inneren Entwicklung zu begeben. Denn nur wer bereit ist, ständig zu lernen, kann wachsen und reifen“.

Dr. Michael Schmude fesselte die Gäste mit seinem Festvortag „Zur Relevanz der Geisteswissenschaft in einer säkularen Zeit“, in dem er verdeutlichte, wie wichtig diese für das Gelingen eines Gemeinwesens ist, besonders in diesen nach Orientierung suchenden Zeiten.

Dank für gelebte Gemeinschaft

Im weiteren Verlauf des Festaktes konnte die Vinzenz Pallotti University ihre stolzen und glücklichen Absolvent:innen beglückwünschen: Magister-, Lizentiats- sowie Promotionszeugnisse und -urkunden wurden durch Dekan Prof. Dr. Ingo Proft und Prodekan Juniorprofessor Dr. Stefan Laurs übergeben.
Im Namen der Fachschaft Theologie hielt Tashina Schneising die traditionelle Ansprache der Studierenden und verabschiedete die ehemaligen Kommiliton:innen mit einem Dank für die gemeinsam im Studium verbrachte Zeit und die gelebte Gemeinschaft, verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft.

Sommerfest der Theologischen Fakultät

Nach dem Festakt fand eine Eucharistiefeier in der Hochschulkirche statt. Daran schloss sich nahtlos das Sommerfest der Theologischen Fakultät an, bei dem Absolvent:innen, Studierende und Angehörige der Hochschule gemeinsam mit Gästen und Freunden einen wunderbaren Abend verbrachten. Bei bester Stimmung bot sich im idyllischen Ambiente der Vinzenz Pallotti University viel Raum für fachlichen und persönlichen Austausch.

Pressebericht und -foto: Vinzenz Pallotti University
KI-Foto: Aristotle von InfiniteFlow über AdobeStock

Kontakt: Vinzenz Pallotti University

Weitere Beiträge aus Vallendar

Erfahre alles Wichtige über einen Freiwilligendienst im Ausland
Am 13. September machen gemeinnützige Organisationen weltweit auf die Möglichkeit der Testamentsspende aufmerksam
Die Pallottiner von Haus Wasserburg feierten die Wiedereröffnung ihrer Kirche mit rund 500 Gästen
Landesverdienstmedaille für den Vorsitzenden des Fördervereins unserer Hochschule
Vier neue Mitbrüder der internationalen Ausbildungskommunität in Friedberg kommen aus Malawi, Nigeria und Kenia
Gedenkfeier zum 83. Todestag für Pater Franz Reinisch 2025 in Vallendar
Nach Renovierung: Pallottikirche öffnet am 31. August wieder ihre Türen
Die Vinzenz Pallotti University in Vallendar öffnete wieder ihre Türen zum Campus-Day – dem Tag der offenen Tür
Masterstudiengang will Menschen ausbilden, die interkulturelle Prozesse verstehen, gestalten und begleiten können
„Ey, was wäre, wenn“, lautet der Refrain des visionären Rapsongs, in dem es darum geht, wie eine bessere Welt aussehen könnte
Kardinal Walter Kasper Institut feiert 20-jähriges Bestehen mit inspirierendem Symposion
An Ostern wurden im Haus Wasserburg 1000 Papiertauben abgehängt, um hinaus in die Welt zu fliegen
Hochschulambulanz der Vinzenz Pallotti University in Vallendar eröffnet
Die Diskursverschiebung fängt bereits im Privaten an, bevor sie aufs Öffentliche übergreift
Eine erfolgreiche Kampagne von Haus Wasserburg für mehr Zuversicht
Emeritierungsfeier für Prof. Dr. Andreas Redtenbacher CanReg
„Menschenwürde schützen“ - Veranstaltungen in Haus Wasserburg
Prof. Sonja Friedrich-Killinger hat an der Vinzenz Pallotti University die Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie übernommen
Fünf neue Professorinnen und Professoren stärken Forschung und Lehre
Packende Ringvorlesung zur Friedensethik mit Karl-Theodor zu Guttenberg an der Vinzenz Pallotti University
Dr. Judith Lurweg wurde mit dem Hans-Waldenfels-Preis für Kontextuelle Theologie und Missionswissenschaft ausgezeichnet
Gedenkveranstaltungen zum 175. Todestag von Vinzenz Pallotti - Berichte aus unterschiedlichen Orten in unserer Provinz
Epiphaniefeiern der Unio 2025 - herzliche Einladung zum Mitfeiern
Er lehrt die Bedeutung der Psychologie für die Gesundheit, die Prävention sowie die ganzheitliche Behandlung chronischer Erkrankungen
Steffen Ehlers, Theologieabsolvent und Novize bei den Pallottinern, wurde für seine Magisterarbeit zum Thema „Freundschaft mit Gott?“ ausgezeichnet
Neue Professorin für das Fachgebiet Allgemeine Psychologie an der Vinzenz Pallotti University
Einladung zur Pastoralliturgischen Tagung an der Vinzenz Pallotti University: „Große Räume – leere Kirchen – lebendige Feiern“
Für über 120 neue Studierende hat das neue Wintersemester an den Fakultäten Humanwissenschaften und Theologie begonnen
Exzellente Studienleistungen und gesellschaftliches Engagement werden mit monatlich 300 Euro gewürdigt
Prof. Phillip Ozimek hat den Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Vinzenz Pallotti University übernommen
Dr. Klaus Krämer, Honorarprofessor der Vinzenz Pallotti University, wurde zum Bischof von Rottenburg-Stuttgart ernannt
Mitglieder der deutschen und österreichischen Unio feierten in Vallendar ein „Fest der Begegnung“
Der neue Vizepräsident will Interdisziplinarität und Interkulturalität weiter fördern und die hybriden Lernwelten der Hochschule weiterentwickeln
Ambitionierte Studierende können jetzt ein Jahresstipendium erhalten
Das Pallotti-Institut ist eine Forschungs- und Bildungseinrichtung, die Spiritualität und Charisma Vinzenz Pallottis für die Gegenwart aktualisiert
Gedenkfeier für Pater Franz Reinisch am 25. August 2024 in Vallendar
Semesterabschluss an der Vinzenz Pallotti University mit acht Absolventen und Absolventinnen der Fakultät Theologie
Ein Jubilar hielt die Predigt, der andere saß an der Orgel
Einladung zum Tag der offenen Tür an der Vinzenz Pallotti University in Vallendar
Professur für Coaching und Entwicklungspsychologie an der Vinzenz Pallotti University in Vallendar
15. Symposion des Kardinal Walter Kasper Instituts über die „Freundschaft mit Christus“
Unsere Begegnungs- und Bildungsstätte bietet Kurse, Räume und Übernachtungsmöglichkeiten
Festlicher Gottesdienst in Vallendar zur silbernen Profess von Pater Anto Mullanal
Einladung zur Ringvorlesung an der Vinzenz Pallotti University zum Thema Friedensethik
Pater Heribert Niederschlag feiert seinen 80. Geburtstag
Ordensobernkonferenz verabschiedet Stellungnahme zu Zusammenleben in Deutschland
Vom 12.-15. Mai 2024 kommen 180 Ordensgemeinschaften in Vallendar zur Mitgliederversammlung der Deutschen Ordensobernkonferenz (DOK) zusammen
Die Vinzenz Pallotti University startet ins Sommersemester
Starkes Team: Professorinnen und Professoren der psychologischen Studiengänge an der VP Uni
An der Fakultät Theologie kann der akademische Grad einer Doktorin bzw. eines Doktors erworben werden
Neuer Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie
Weder an der Gestalt der Kirche noch an der Liturgie, die sie feiert, gehen die Wandlungsprozesse unserer Zeit einfach so vorüber. Für die Kirche wäre es klug, mit ihnen umzugehen und mitzugestalten.
Impulse für andere Weisen des Philosophie- und Theologietreibens
Senat der Vinzenz Pallotti University wählt Pater Helmut Scharler zum Präsidenten
Hochschulpartnerschaft bringt Lernenden, Lehrenden und Forschenden einen Mehrwert
Der Präsident des rheinland-pfälzischen Landtags Hendrik Hering besuchte Verantwortliche der Stiftung "Haltung heute"
Hochschule begrüßt Prof. Carsten Barwasser OP und verabschiedet sich von Absolventinnen der Theologischen Fakultät
Kurzvorlesungen, Vorträge und Workshops beim Tag der offenen Tür in Vallendar
Provinzial Pater Markus Hau ernannte die Hausleitungen der örtlichen Kommunitäten und den Delegaturrat von Nigeria
Goldenes Jubiläum in Haus Wasserburg: Zum 50. Mal fand dort der Vallendarer Liedtag statt
Der Traum vom Psychologiestudium muss nicht am Numerus clausus scheitern
Nicht nur in Krisenzeiten brauchen wir Gottes heiligen Geist.
Herzliche Einladung zum Mitbeten in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh
"Global denken - lokal handeln", diese Maxime hat er sich schon als Missionar zu eigen gemacht
Das Jubiläum wurde bei verschiedenen Gelegenheiten begangen, ein offizieller Festakt hätte eh nicht zur Philosophie der Wasserburg gepasst
Er sieht die Vielfalt der Pallottiner als Chance, Begegnungsräume zu schaffen und sich einzumischen.
In der Adventszeit lädt das Team von Haus Wasserburg zu Begegnungen ein.
Heute - 55 Jahre nach dem Abschluss des Konzils - tauschen sich Wissenschaftlerinnen aus der ganzen Welt über die lokale Bedeutung der Texte aus.
Vorträge, Kurse und theologische Gespräche finden in Haus Wasserburg jetzt online statt. Außerdem gibt es ein brandneues Album.
Junge Menschen fühlen sich in der Wasserburg besonders wohl. Junggebliebene auch!
Mit Gottesdienst und Fest wurde an vielen Orten in Deutschland, Österreich und den Delegaturen das Leben und Wirken Vinzenz Pallottis gefeiert.
Förderverein unterstützt die Jugendarbeit in Haus Wasserburg.
Das Geistliche Zentrum Vallendar läd am 26. und 27. Januar 2019 zum traditionellen Pallottifest.
Das Musical über Pater Franz Reinisch begeistert bei der Aufführung in Vallendar fast 1000 Zuschauer
Feiern Sie mit uns das Epiphanie-Fest im Stil Vinzenz Pallottis...
Es gibt Menschen, die glauben, dass die Welt besser sein könnte als sie ist.
Im Schatten des lärmenden Literaturbetriebs führt Patrick Roths Christus-Trilogie in die Stille und stellt religiöse Erfahrungen in den Mittelpunkt
Junge Künstlerinnen und Künstler gestalten und versteigern in Haus Wasserburg ihre Stencil-Art-Kunstwerke für einen guten Zweck.
Im Mai kann die WeG-Initiative „Glaube hat Zukunft“ auf 25 Jahre zurückschauen. Beim Festakt am 12. Mai geht der Blick auch nach vorne.
Am 21. April 2017 wurde Prof. Holger Zaborowski offiziell ins Amt eingeführt. Er ist der erste Rektor der PTHV, der nicht den Pallottinern angehört.
Gott - Woran glauben Christen? Verständlich erläuterte Neuerscheinung für Neugierige, von Frau Prof. Doris Nauer, von der PTHV.
„Ich bin der Hausarzt von Mördern, Totschlägern, Vergewaltigern, Kinderschändern, Erpressern, Betrügern und Dieben. Ich bin RAF-Terroristen begegnet, Wirtschaftskriminellen, Brandstiftern und Frauen, die ihr Baby umgebracht haben.
Am 26. November 2016 wurde mit rund 200 Gästen das 10-jährige Jubiläum des Ethik-Institutes an der PTHV gefeiert und zugleich Prof. em. Dr. Niederschlag SAC als Leiter des Instituts verabschiedet.
In einem mitreißenden Festakt wurde am Sonntag, den 25. September in der Pallottikirche an Haus Wasserburg in Vallendar der Siegfried-Pater-Preis verliehen.
Fast ein halbes Jahrhundert Bildungsarbeit an Haus Wasserburg und 30jähriges Jubiläum ihres Fördervereins – das zu feiern, dafür wäre ein Tag ...
Die Wasserburg feiert in diesem Jahr ihr 45jähriges und der Förderverein sein 30jähriges Jubiläum. Grund genug, das diesjährige Pallottikirchen-Fest mit einem coolen Konzert bei Kerzenschein einzuleiten.

Das könnte Sie auch interessieren

Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!

In Kontakt bleiben. Kostenlos 12 x pro Jahr!

Liken, kommentieren, abonnieren

Herzliche Einladung: Reden Sie mit!

Öffnen Sie sich Räume

Gemeinsam die Welt verändern!