Internationaler Freiwilligendienst in Malawi

Werde Teil des grünen „Balaka Farm Projekts“ in Malawi

Du möchtest dich engagieren, Neues lernen und dabei die Welt entdecken? Dann ist der Freiwilligendienst im „Balaka Farm Projekt“ genau das Richtige für dich!

Ein Projekt mit Perspektive

Nur 30 Autominuten von der ländlichen Stadt Balaka entfernt liegt die Farm auf einem beeindruckenden Gelände von 16 Hektar. Hier leben vier Familien, die gemeinsam mit Menschen aus den umliegenden Dörfern nachhaltige Landwirtschaft voranbringen. Ein besonderes Highlight ist das anamed-Programm (action for natural medicine): Hier werden Heilpflanzen auf natürliche Weise medizinisch verarbeitet – ein faszinierender Einblick in die Welt der Naturmedizin!

Auf dem Gelände befindet sich zudem ein Montessori-Kindergarten, in dem Kinder aus den umliegenden Dörfern und aus Mitarbeiterfamilien betreut werden. Eine Grundschule ist bereits in Planung, um den Bildungsweg nachhaltig zu stärken. Seit diesem Jahr wird die Einsatzstelle für Freiwillige von unserem Freiwilligen-Team betreut. Diese Stelle ist also ganz neu in unserem Programm.

Deine Aufgaben – mittendrin statt nur dabei!

Als Freiwillige*r bist du voll in den Lernprozess integriert – du lernst mit und von den Menschen vor Ort. Hauptaufgabe ist die Gartenarbeit: Pflanzen, Unkraut jäten, ernten – egal bei welchem Wetter! Deine Unterstützung im Kindergarten ist ebenfalls willkommen, wenn du Freude an der Arbeit mit Kindern hast.

Das macht dich aus

Du brauchst keine Vorerfahrung – Offenheit und Motivation reichen aus! Natürlich sind landwirtschaftliche Kenntnisse von Vorteil. Du solltest Freude an körperlicher Arbeit im Freien haben und bereit sein, dich auf einfache Lebensbedingungen einzulassen. Wenn du zudem gerne im Team arbeitest und dich für Bildungs- und Naturprojekte begeisterst, bist du bei uns genau richtig!

Weltwärts starten – jetzt informieren!

Du möchtest mehr erfahren? Besuche uns online und entdecke deine Möglichkeiten:
www.pallotti-maz.de

Last chance: Infoabend: 15. Mai 2025

Nutze die Chance, beim digitalen Infoabend mehr über das Projekt und die Ausreise im August 2025 zu erfahren.

Wichtige Infos im Überblick:
Datum: Donnerstag, 15. Mai 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten
Teilnahme: Direkt über den Link, keine Voranmeldung erforderlich

Bericht: Josef Eberhard
Bilder: Freiwilligendienst Pallotti-MaZ / Hoffnung International e.V.

Weitere Beiträge

Nach Abi oder Berufsabschluss - für ein Jahr ins Ausland
Inspirierendes Zwischenseminar mit 12 engagierten Freiwilligen aus Tansania, Ruanda, Malawi und Namibia in Laki Tatu (Arusha)
fr Barnet Chokani Phiri und fr Yohanne Lucas haben ihre Profess auf Lebenszeit abgelegt und wurden zu Diakonen geweiht
Junge Menschen packen mit an und helfen die Welt zu verbessern
Mit unserem Freiwilligendienst nach Malawi, Tansania, Ruanda, Indien, Bolivien und ab kommendem Sommer auch nach Südafrika
Gedenkveranstaltungen zum 175. Todestag von Vinzenz Pallotti - Berichte aus unterschiedlichen Orten in unserer Provinz
Zwischenbericht von Valentin und Jakob aus ihrem Auslandsjahr bei den Pallottinern in Malawi
Die Teilnehmer der Provinzversammlung setzen auf Konzentration und neue Prioritäten
Eine Pallotti-Farm, gegen den Hunger in Malawi
Bei Abschlusstagen in Friedberg hatten die Freiwilligen - nach einem Jahr „Mitleben auf Zeit“ in Bolivien und Ruanda - viel zu erzählen
Acht Teilnehmende des Freiwilligendienstes Pallotti-MaZ wurden gesegnet und entsendet, sie gehen nach Tansania, Ruanda, Malawi und Bolivien
Beim Tag der Provinz trafen sich Pallottiner aus Deutschland, Österreich, Nigeria, Malawi und Südafrika
40 Jahre nach der Gründung des MaZ-Freiwilligendienstes wird aus "Missionarin auf Zeit" jetzt "Mitleben auf Zeit"
Juli ist mit unserem Freiwilligendienst MaZ in Ruanda und gibt einen Einblick in das Leben bei und mit den pallottinischen Schwestern
Jeremias macht mit Pallotti-MaZ ein Auslandsjahr in Ruandas Hauptstadt Kigali
„Wir müssen lernen, das Wichtige zu erkennen"
Rahel Hampe ist eine MaZ-Freiwillige und berichtet von ihrer Einsatzstelle in Ruanda
Info-Veranstaltung mit dem internationalen Freiwilligendienst Pallotti-MaZ auf Zoom
Info-Veranstaltung per Zoom für unser freiwilliges, internationales Jahr. Wir nehmen uns Zeit, alle Fragen zu beantworten
Beim Provinztag der Pallottiner versammelten sich Mitbrüder in sechs Ländern auf zwei Kontinenten
Die Höheren Oberen der Pallottiner für Afrika trafen in Ruandas Hauptstadt Kigali Entscheidungen für die Zukunft der Gemeinschaft
Herzlichen Dank an alle Spender und Spenderinnen der Hunger-Aktion. "Denn jeder Cent macht satt."
Die Pallottinerinnen und die Pallottiner entsenden junge Menschen nach Ruanda, Tansania und Bolivien
„Es braucht einen Ort, wo der Dialog geführt werden kann“
"Am Ende des Jahres bin ich schweren Herzens ins Flugzeug gestiegen"
Die Pallottinerinnen und die Pallottiner entsenden im Sommer junge Menschen nach Ruanda, Tansania und Bolivien
Bruder Bruno Mukhupa legte seine ewige Profess ab. Er will in Malawi eine landwirtschaftliche Genossenschaft aufbauen.
Aufbruch ins Neue: Eröffnung des Noviziats und dritte Profess
Unsere Pfarrei in Kaphatika bereitet sich auf den Missionsmonat vor.
Die Pallottiner in Malawi zeigen sich hoffnungsvoll. An vielen Orten entsteht Neues. Nun haben zwei Mitbrüder die Priesterweihe empfangen.
Er lebt seit vier Jahren in Malawi. Br. Bert Meyer berichtet über erste Erfolge und die Aufbruchstimmung der Mitbrüder.
Die Armen können sich aufgrund des Shutdowns nicht mehr ernähren. Pater Markus Hau wirbt in seinem Interview um Solidarität.
Junge Malawier wollen Pallottiner werden. Postulat beginnt in Lilongwe.
Der Provinzial und der Vize-Provinzial der Pallottiner reisten zu wichtigen Gesprächen nach Malawi.
Die Regenzeit in Malawi bringt Zerstörung und neues Leben.
Ein ganz persönlicher Reisebericht aus Malawi. Patrizia Russo arbeitet im Missionssekretariat der Pallottiner.
Gleich an drei Orten gibt es Grund zur Freude: in Friedberg, in Washington D.C. und in Vinkovci.
Anfang September freuten sich sechs Mitbrüder in Südafrika über ihre Weihe.
Für die Menschen in Kaphatika ist es wichtig, dass ihre Pfarrei wächst. Mit dem Pfarrhaus fängt es jetzt an.
Herzliche Einladung zum Aussendungsgottesdienst der Missionarinnen und Missionare auf Zeit!
Dieser Blogbeitrag einer Missionarin auf Zeit rührt an, begeistert, regt an und lässt uns teilhaben an einem ganz besonderen Lebensjahr.
Ein Beitrag zur Themenreihe: "1818-2118 - Priesterbild im Wandel?" von Frau Annamaria Stahl
Ein Beitrag zur Themenreihe: „1818-2118 – Priesterbild im Wandel?“ von Pater Ignacio Chiphiko
Wer Vinzenz Pallotti als Namenspatron gewählt hat, feiert am Pallotti-Tag Namenstag, die Pallotti-Kirchen Patrozinium und alle Pallotti-Fans ein besonderes Fest
Bruder Bert Meyer ist Missionar und Fotograf. Seine Foto-Geschichten verkünden eine Botschaft.
11 junge Frauen starten am 30. Juli 2017 gut vorbereitet in alle Welt
Die Pfarrgemeinde St. Jakob, im bayerischen Friedberg, unterstützt eine Pfarrgemeinde in Kaphatika, in Malawi.
Vergangene Woche übernahmen die Pallottiner eine Pfarrei in Malawi. Mit 1.800 Gästen feierten sie ihren "Grundstein" im warmen herzen Afrikas.
Elf junge Menschen im Alter von 18 bis 23 Jahren senden Pallottinerinnen und Pallottiner als „Missionare auf Zeit“ (MaZ) in die Welt hinaus.
We say a big congratulations to our brother newly ordained Rev Fr Richard Njanje SAC. The ordination took place on July the 9th in a 6 hours dance packed and animated mass with 6 others from the diocese.

Das könnte Sie auch interessieren

Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!

In Kontakt bleiben. Kostenlos 12 x pro Jahr!

Liken, kommentieren, abonnieren

Herzliche Einladung: Reden Sie mit!

Öffnen Sie sich Räume

Gemeinsam die Welt verändern!