Überschwemmungen und sattes Grün in Malawi
Reisen sind in Malawis Regenzeit beschwerlich
Malawi ist als Reiseland noch ein Geheimtipp. Dabei stellen die Berge, Seen, Nationalparks und Wildreservate echte Attraktionen dar. Die beliebteste Reisezeit für Touristen liegt zwischen April und September. Es gibt eine große Regenzeit von Dezember bis April, wobei die Regenmenge jedes Jahr sehr unterschiedlich ausfällt. Direkt nach der Regenzeit von Mai bis August kommen die angenehmeren Temperaturen und landschaftlich ist in vielen Orten noch alles saftig grün.
In unserer Niederlassung im Dorf Kaphatika sind die regenreichsten Monate von Dezember bis Februar. Die Menschen in den Dörfern fangen bereits im Oktober an die Felder zu bestellen und warten dann auf den Regen. Viele Pisten sind in der Regenzeit so aufgeweicht, dass ein Durchkommen mit dem Fahrzeug sehr beschwerlich wird. Bruder Bert hat uns geschrieben, dass die Wassermassen eines kleinen Bachs in Dorfnähe, die stabile Holzbrücke zerstört haben.
Gleichzeitig ist die Regenzeit für die Landwirtschaft in Malawi ein Segen und wird „Green Season“ genannt. Nachdem die Temperaturen immer noch zwischen 17 und 27 Grad liegen, gedeihen die Felder prächtig und alles grünt und blüht.
Ungefähr die Hälfte des Landes wird in Malawi landwirtschaftlich genutzt. 90 % der Bevölkerung sind Kleinbauern bzw. Kleinbäuerinnen, die ihre – oft kleinen – Felder per Hand umgraben, weil sie sich weder Ochsen noch Pflug leisten können. In Kaphatika gibt es sogenanntes Stammesland, das der Chief unter der Dorfgemeinschaft, also unter den Familien, zur Nutzung aufteilt.
Trotz des Regens ist das neue Pfarrhaus in Kaphatika fast fertig. Im Moment werden Wände gestrichen und Türen eingebaut. Auch die Renovierung der Kirche ist bald abgeschlossen. Die Sanierung der Grundschule wurde bereits im Dezember 2019 abgeschlossen. Eine in der Nähe verlaufende Überlandleitung des staatlichen Stromanbieters wird bald mit Kaphatika verbunden. Damit sind die Aufbauarbeiten der Pallottiner in Malawi, die mit der Aktion „mpapa Malawi“ 2017 angestoßen wurden, im Zeitplan.
Bilder: Bruder Bert Meyer SAC

Weitere Beiträge zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
In Kontakt bleiben. Kostenlos 12 x pro Jahr!
Liken, kommentieren, abonnieren
Herzliche Einladung: Reden Sie mit!
Öffnen Sie sich Räume
Gemeinsam die Welt verändern!