Die Zukunft der Pallottiner
Junge Menschen werden Apostel
Gleich an drei Orten gibt es Grund zur Freude: in Friedberg, in Washington D.C. und in Vinkovci.
„Um Jesus Christus nachzufolgen, müssen wir vor allem aus seinem Geist handeln, d.h. alle Regungen unserer Seele sollen denen Jesu Christi ähnlich werden, damit wir ihm auch aufrichtig in den äußeren Werken nachfolgen, die echter Ausdruck unserer inneren Gesinnung sein müssen.“ Vinzenz Pallotti
In Friedberg wurden am 5. Oktober Stipan Dragun und Patrick Storz in das Noviziat der Pallottiner aufgenommen. Bruder Bruno Khumburani Mukhupa legte sein zweites Weiheversprechen ab und wurde für ein weiteres Jahr in der pallottinischen Gemeinschaft aufgenommen. Bruder Bruno stammt aus Malawi, einem der am dichtesten bevölkerten Länder Afrikas, in dem knapp 80% der Einwohner dem christlichen Glauben angehören.
Frater Marcus Grabisch wagt derzeit den Blick über den Tellerrand und konnte seit einem Jahr das pallottinische Wirken der amerikanischen Pallottiner kennenlernen. Deshalb legte er seine dritte Profess in Washington D.C., in Gegenwart des Pallottiner-Paters Frank Donio ab. Pater Rolf Fuchs, der für die Begleitung der Mitbrüder mit zeitlicher Profess verantwortlich ist, hatte sich ebenfalls auf den Weg gemacht, um am 3. Oktober vor Ort dabei zu sein.
Lucijano Čanadžija konnte am Sonntag, dem 13. Oktober, in der Pfarrei St. Vinzenz Pallotti im kroatischen Vinkovci seine erste zeitliche Profess ablegen und damit seine Noviziatszeit beenden. Er studiert derzeit in Zagreb Theologie.
In der Weihe geben sich die Pallottiner ganz Gott hin. Mit ihrem Versprechen entschließen sie sich, Christus nachzufolgen. Sie versprechen den Mitbrüdern Ehelosigkeit um des Himmelreiches willen, Armut, Gehorsam, Beharrlichkeit, Gütergemeinschaft und selbstlosen Dienst.
Bilder: Pater Rainer Schneiders, frater Marcus Grabisch
Bilder: frater Marcus Grabisch, Pater Rainer Schneiders, Pater Helmut Scharler
Weitere Beiträge zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
In Kontakt bleiben. Kostenlos 12 x pro Jahr!
Liken, kommentieren, abonnieren
Herzliche Einladung: Reden Sie mit!
Öffnen Sie sich Räume
Gemeinsam die Welt verändern!