
„Apostel heute"-Archiv in deutscher Sprache
Apostel heute - monatliche Impulse zu Pallottis lebendigem Vermächtnis
Schon seit vielen Jahren suchen sie sich ihren Weg in die internationale UAC: Die monatlichen Briefe aus dem Generalsekretariat der UAC in Rom, verschickt von Vinzenz Pallottis Adresse, wie man sagen könnte. „Apostel heute“ ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert für Mitglieder der UAC bzw. Unio, wie sie sich hierzulande gern nennt.
Zum einen wird in diesen monatlichen Briefen ein zentrales Anliegen Pallottis Wirklichkeit: Unio-Geschwister jedes Standes und Berufs melden sich von überall her darin zu Wort und nehmen Stellung zu einem Thema, das sie bewegt oder das die (Kirchen)jahreszeit nahelegt. Laien, Schwestern, Brüder und Patres schildern auf eingängige Weise, wie sie versuchen, Pallottis Gedanken und Visionen in ihrem täglichen Leben zu verstehen und für andere erlebbar zu machen. Auch das ist Apostolat in unserer heutigen Zeit.

Weltweiter Austausch unter Geschwistern – in acht Sprachen
Zum anderen machen die Autorinnen und Autoren dies nicht etwa nur für das eigene Tagebuch. Sie halten ihre Vorstellungen und Inspirationen fest, damit sie mit den Geschwistern im Sinne Pallottis weltweit geteilt werden können. Etwas, das unser Generalsekretariat dann mit großer Zuverlässigkeit tut. Sodass „Apostel heute“ Ausgabe für Ausgabe mindestens zwei große Herausforderungen zu meistern hat: Ausdrücklich soll die Vielfalt der Empfänger berücksichtigt werden, denn die Texte erreichen Menschen aus verschiedensten Kulturen mit deren je individuellen Lebensumständen, Bildungs- und Altersniveaus; ganz, wie unser Gründer dies in seiner Vision von Kirche grundgelegt hat. Daneben ist jedoch auch die Kommunikation und Organisation von tragender Bedeutung. „Apostel heute“ wird jeden Monat in acht Sprachen übersetzt und weltweit auf Italienisch, Englisch, Portugiesisch, Spanisch, Polnisch, Koreanisch, Französisch und Deutsch verschickt. Mit ausreichendem Vorlauf fragt eine kleine Gruppe um Sr. Helena Pimenta CSAC Autorinnen und Autoren an, die ihre fertigen Beiträge dann zur Übersetzung und Verteilung nach Rom schicken.
Dr. Donatella Acerbi UAC erinnert sich: „Die monatlichen Überlegungen im Newsletter „Apostel heute“ richten sich an alle Mitglieder der UAC sowie an ihre Mitarbeiter und Freunde, die dies wünschen. Das Bulletin erhielt seine heutige Form im Jahr 2015, obwohl das Generalsekretariat der UAC im Jahr 2003 – unter dem Namen UAC-Newsletter – eine Tradition fortsetzte, die mit den Jubiläumsfeiern ab 1985 begonnen hatte und die darauf abzielte, Nachrichten aus der ganzen pallottinischen Welt zu verbreiten und in Umlauf zu bringen.“
Unsere Idee einer alle einschließenden Kirche
Es ist diese bunte Vielfalt der Beiträge, die Verschiedenartigkeit der Themen und Sichtweisen, die Pallottis Idee einer alle einschließenden Kirche sichtbar – und damit Realität werden lässt.
An dieser Stelle werden künftig alle deutschsprachigen Ausgaben von „Apostel heute“ zugänglich sein, was die Erreichbarkeit dieser monatlichen Impulse unterstützen soll.
Freuen wir uns weiterhin auf einen abwechslungsreichen und stärkenden Fundus von Themen
Stefan H. Heuel UAC
Online Unio-Gruppe com-unio
Kontakt: https://com-unio.de/
Diesen Beitrag teilen…
Archiv der monatlich weltweit erscheinenden Impulse "Apostel heute" in deutscher Sprache:
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
In Kontakt bleiben. Kostenlos 12 x pro Jahr!
Liken, kommentieren, abonnieren
Herzliche Einladung: Reden Sie mit!
Öffnen Sie sich Räume
Gemeinsam die Welt verändern!