Einladung zum Pallottikirchenfest in Vallendar

Einladung zum Pallottikirchenfest in Vallendar

Nach Renovierung: Pallottikirche öffnet am 31. August wieder ihre Türen

Nach knapp zweimonatiger Renovierung öffnet die Pallottikirche in Vallendar am 31. August 2025 wieder ihre Türen zum Pallottikirchenfest. Ab 11:30 Uhr findet ein vielfältiges Programm für Jung und Alt in und rund um die wiedereröffnete Kirche statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Zur Finanzierung der Renovierungsarbeiten sammeln die Pallottiner weiterhin Spenden.

Gottesdienst für ausgeschlafene Christ:innen um 11:30 Uhr

Pünktlich zum Pallottikirchenfest am 31. August 2025 öffnet die Kirche neben Haus Wasserburg in Vallendar wieder ihre Türen. Sie war fast zwei Monate lang – seit Anfang Juli – für dringend notwendige Renovierungsarbeiten, insbesondere einen neuen Anstrich, geschlossen gewesen. Umso mehr freuen sich die Pallottiner von Haus Wasserburg am Sonntag, den 31. August 2025, mit Jung und Alt zu feiern – beginnend mit dem Gottesdienst für ausgeschlafene Christ:innen um 11:30 Uhr, der dann erstmals wieder in der neu renovierten Pallottikirche stattfindet.

Mit den Sänger:innen des 55. Vallendarer Liedtages

Mitgestaltet wird der Gottesdienst von den Sänger:innen des 55. Vallendarer Liedtages, der bereits am Samstag, den 30. August 2025, in der Pallottikirche stattfindet. Anmeldungen sind – auch kurzfristig – noch unter www.haus-wasserburg.de/veranstaltungen möglich.

Programm für jung und alt – von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Für das Pallottikirchenfest ist keine Anmeldung erforderlich – ab 12:00 Uhr öffnen die Essens- und Getränkestände mit zahlreichen Leckereien aus der Küche von Haus Wasserburg. Ab 13:30 Uhr erwartet die Besucher:innen rund um die Pallottikirche Kaffee und Kuchen aus den Backstuben vieler Freund:innen, eine Tombola, Spiel- und Basteltische, Kicker, Tischtennis und Billard. Rätselfüchse können bei einem Escapespiel mit dem pädagogischen Team mitmachen. Zum Abschluss findet in der Pallottikirche um 17:00 Uhr eine WortWeise mit der pallottinischen Hausgemeinschaft statt.

Noch fehlen mehr als 5000 Euro

Mit der Wiedereröffnung der Pallottikirche Ende August wird dann der letzte Teil der bereits 2024 begonnenen, dringenden Instandsetzung und energetischen Sanierung der Kirche abgeschlossen, die insgesamt rund 90.000€ kostet. Um diese Kosten zu bewältigen, bitten die Pallottiner um Spenden, „damit dieser Ort weiterhin einladend und lebendig bleiben kann“, so Rektor Pater Jörg A. Gattwinkel SAC. Die Pallottiner freuen sich, dass bereits Spenden in Höhe von fast 15.000 € zusammengekommen sind und danken allen Spender:innen für ihre Unterstützung.

Video mit dem Spendenaufruf anlässlich der Renovierung der Pallottikirche

von Haus Wasserburg auf YouTube

Die Spendenaktion geht noch weiter. Das Ziel ist es, mindestens 20.000€ an Spenden zu sammeln, um die Gesamtmaßnahme zu finanzieren.

Spendenkonto
Pallottiner KdöR bei der Sparkasse Koblenz
IBAN DE93 5705 0120 0004 0142 13 (Verwendungszweck: Pallottikirche)

Weitere Beiträge von Haus Wasserburg und aus Vallendar

Start ins Wintersemester 2025/26 an der Vinzenz Pallotti University
Frater Athanasius Onyegesi wurde in der Vallendarer Pallottikirche zum Diakon geweiht
Erfahre alles Wichtige über einen Freiwilligendienst im Ausland
Am 13. September machen gemeinnützige Organisationen weltweit auf die Möglichkeit der Testamentsspende aufmerksam
Die Pallottiner von Haus Wasserburg feierten die Wiedereröffnung ihrer Kirche mit rund 500 Gästen
Landesverdienstmedaille für den Vorsitzenden des Fördervereins unserer Hochschule
Gedenkfeier zum 83. Todestag für Pater Franz Reinisch 2025 in Vallendar
Semesterabschluss der Fakultät Theologie an der Vinzenz Pallotti University
Die Vinzenz Pallotti University in Vallendar öffnete wieder ihre Türen zum Campus-Day – dem Tag der offenen Tür
Masterstudiengang will Menschen ausbilden, die interkulturelle Prozesse verstehen, gestalten und begleiten können
„Ey, was wäre, wenn“, lautet der Refrain des visionären Rapsongs, in dem es darum geht, wie eine bessere Welt aussehen könnte
Kardinal Walter Kasper Institut feiert 20-jähriges Bestehen mit inspirierendem Symposion
An Ostern wurden im Haus Wasserburg 1000 Papiertauben abgehängt, um hinaus in die Welt zu fliegen
Hochschulambulanz der Vinzenz Pallotti University in Vallendar eröffnet
Die Diskursverschiebung fängt bereits im Privaten an, bevor sie aufs Öffentliche übergreift
Eine erfolgreiche Kampagne von Haus Wasserburg für mehr Zuversicht
Emeritierungsfeier für Prof. Dr. Andreas Redtenbacher CanReg
„Menschenwürde schützen“ - Veranstaltungen in Haus Wasserburg
Fünf neue Professorinnen und Professoren stärken Forschung und Lehre
Gedenkveranstaltungen zum 175. Todestag von Vinzenz Pallotti - Berichte aus unterschiedlichen Orten in unserer Provinz
Epiphaniefeiern der Unio 2025 - herzliche Einladung zum Mitfeiern
Mitglieder der deutschen und österreichischen Unio feierten in Vallendar ein „Fest der Begegnung“
Das Pallotti-Institut ist eine Forschungs- und Bildungseinrichtung, die Spiritualität und Charisma Vinzenz Pallottis für die Gegenwart aktualisiert
Gedenkfeier für Pater Franz Reinisch am 25. August 2024 in Vallendar
Ein Jubilar hielt die Predigt, der andere saß an der Orgel
Provinzial Pater Markus Hau ernannte die Hausleitungen der örtlichen Kommunitäten und den Delegaturrat von Nigeria
Goldenes Jubiläum in Haus Wasserburg: Zum 50. Mal fand dort der Vallendarer Liedtag statt
Nicht nur in Krisenzeiten brauchen wir Gottes heiligen Geist.
Herzliche Einladung zum Mitbeten in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh
Das Jubiläum wurde bei verschiedenen Gelegenheiten begangen, ein offizieller Festakt hätte eh nicht zur Philosophie der Wasserburg gepasst
Er sieht die Vielfalt der Pallottiner als Chance, Begegnungsräume zu schaffen und sich einzumischen.
In der Adventszeit lädt das Team von Haus Wasserburg zu Begegnungen ein.
Vorträge, Kurse und theologische Gespräche finden in Haus Wasserburg jetzt online statt. Außerdem gibt es ein brandneues Album.
Junge Menschen fühlen sich in der Wasserburg besonders wohl. Junggebliebene auch!
Mit Gottesdienst und Fest wurde an vielen Orten in Deutschland, Österreich und den Delegaturen das Leben und Wirken Vinzenz Pallottis gefeiert.
Förderverein unterstützt die Jugendarbeit in Haus Wasserburg.
Das Geistliche Zentrum Vallendar läd am 26. und 27. Januar 2019 zum traditionellen Pallottifest.
Das Musical über Pater Franz Reinisch begeistert bei der Aufführung in Vallendar fast 1000 Zuschauer
Feiern Sie mit uns das Epiphanie-Fest im Stil Vinzenz Pallottis...
Es gibt Menschen, die glauben, dass die Welt besser sein könnte als sie ist.
Im Schatten des lärmenden Literaturbetriebs führt Patrick Roths Christus-Trilogie in die Stille und stellt religiöse Erfahrungen in den Mittelpunkt
Junge Künstlerinnen und Künstler gestalten und versteigern in Haus Wasserburg ihre Stencil-Art-Kunstwerke für einen guten Zweck.
Im Mai kann die WeG-Initiative „Glaube hat Zukunft“ auf 25 Jahre zurückschauen. Beim Festakt am 12. Mai geht der Blick auch nach vorne.
Am 21. April 2017 wurde Prof. Holger Zaborowski offiziell ins Amt eingeführt. Er ist der erste Rektor der PTHV, der nicht den Pallottinern angehört.
Gott - Woran glauben Christen? Verständlich erläuterte Neuerscheinung für Neugierige, von Frau Prof. Doris Nauer, von der PTHV.
„Ich bin der Hausarzt von Mördern, Totschlägern, Vergewaltigern, Kinderschändern, Erpressern, Betrügern und Dieben. Ich bin RAF-Terroristen begegnet, Wirtschaftskriminellen, Brandstiftern und Frauen, die ihr Baby umgebracht haben.
Am 26. November 2016 wurde mit rund 200 Gästen das 10-jährige Jubiläum des Ethik-Institutes an der PTHV gefeiert und zugleich Prof. em. Dr. Niederschlag SAC als Leiter des Instituts verabschiedet.
In einem mitreißenden Festakt wurde am Sonntag, den 25. September in der Pallottikirche an Haus Wasserburg in Vallendar der Siegfried-Pater-Preis verliehen.
Fast ein halbes Jahrhundert Bildungsarbeit an Haus Wasserburg und 30jähriges Jubiläum ihres Fördervereins – das zu feiern, dafür wäre ein Tag ...
Die Wasserburg feiert in diesem Jahr ihr 45jähriges und der Förderverein sein 30jähriges Jubiläum. Grund genug, das diesjährige Pallottikirchen-Fest mit einem coolen Konzert bei Kerzenschein einzuleiten.

Das könnte Sie auch interessieren

Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!

In Kontakt bleiben. Kostenlos 12 x pro Jahr!

Liken, kommentieren, abonnieren

Herzliche Einladung: Reden Sie mit!

Öffnen Sie sich Räume

Gemeinsam die Welt verändern!