Weite Wege, starker Zusammenhalt
Treffen der Kommunität Nord-Ost mit Pater Schacknies in Bad Zwischenahn
Vizeprovinzial Pater Björn Schacknies reiste aus dem Provinzialat im bayerischen Friedberg an, um am 15. und 16. Mai 2025 am halbjährlich stattfindenden Treffen der Kommunität Nord-Ost teilzunehmen. Es gab viel zu besprechen, Formalitäten waren zu erledigen – und auch der persönliche Austausch kam nicht zu kurz.
Die sogenannten „örtlichen Kommunitäten“ der Pallottiner sind gewissermaßen die Lebensadern einer Provinz. Sie bestehen in der Regel aus mindestens einer Niederlassung und können auch Einrichtungen wie Gästehäuser oder Buchhandlungen umfassen.
Die Kommunität Nord-Ost wird von Rektor Pater Leo Wiszniewsky geleitet. Sie umfasst die Niederlassungen in Bad Zwischenahn, Hamburg und Berlin – und ist damit in Deutschland vermutlich die Kommunität mit den weitesten Wegen. Zwischen der Kirche St. Vinzenz Pallotti in Bad Zwischenahn und St. Christophorus in Berlin-Neukölln liegen rund 470 Kilometer – das entspricht etwa sechs Stunden Autofahrt.
In Bad Zwischenahn wurden bei dem Treffen unter anderem die Delegierten für die kommende Provinzversammlung gewählt. Darüber hinaus wurden zahlreiche Themen besprochen, die das Leben und Wirken der Kommunität betreffen. Neben dem offiziellen Programm bot das Treffen reichlich Gelegenheit zum persönlichen Austausch – auch mit den ebenfalls angereisten Unio-Mitgliedern.
Ein gemeinsamer Ausflug führte zur Klosterruine Hude, wo sich die Teilnehmenden mit der Geschichte, Entwicklung und dem Niedergang des ehemaligen Zisterzienserklosters auseinandersetzten. Die Ruine liegt zwischen Oldenburg und Bremen, an einer für Norddeutschland typischen Landschaftsgrenze: dem Übergang von Geest zu Moor und Marsch. Erhalten sind heute noch die eindrucksvolle Ruine der Klosterkirche, die Torkapelle, das Abthaus, die ehemalige Brauerei sowie einige Wirtschaftsgebäude.



Beitrag: Josef Eberhard
Bilder: P. Björn Schacknies
Diesen Beitrag teilen…
Weitere Beiträge aus Nord-Ost
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
In Kontakt bleiben. Kostenlos 12 x pro Jahr!
Liken, kommentieren, abonnieren
Herzliche Einladung: Reden Sie mit!
Öffnen Sie sich Räume
Gemeinsam die Welt verändern!