Eine erneuerte Antwort auf den Ruf Gottes

Mitbrüder in Merrivale erneuern ihre Versprechen und übernehmen liturgische Dienste

Am 9. November 2025 versammelte sich die südafrikanische Gemeinschaft der Pallottiner im „St. Vincent Pallotti Formation House and Scholasticate“ in Merrivale zu einer freudigen Feier des Glaubens, der Hingabe und des Dienstes. Drei Brüder – Br. Philip Uzoma SAC, Br. Vitus Enendu SAC und Br. Ogburie Emmanuel SAC – erneuerten ihre Versprechen gegenüber der Gesellschaft des Katholischen Apostolates und wurden zugleich in die liturgischen Dienste des Lektors und Akolythen eingeführt. Der Gottesdienst, dem Provinzial P. Markus Hau SAC vorstand und an dem auch der Provinzdelegat P. Ndumiso Mkhize SAC teilnahm, machte die lebendige Dynamik der pallottinischen Ausbildung und die wachsende Verbundenheit der Brüder mit dem Charisma des hl. Vinzenz Pallotti sichtbar.

Die Erneuerung der Versprechen war Ausdruck des beständigen Eifers und der Hingabe der Brüder in ihrem Dienst an der Gemeinschaft – und zugleich eine erneuerte Antwort auf den Ruf Gottes. Für die drei Brüder bedeutete dieser Schritt nicht nur eine persönliche Erneuerung, sondern auch die Bekräftigung ihrer Einheit mit dem Auftrag der Gemeinschaft: den Glauben zu beleben und die Liebe in der Welt neu zu entfachen. Indem sie ihre Versprechen vor ihren Mitbrüdern erneuerten, brachten sie öffentlich ihren Wunsch zum Ausdruck, im apostolischen Eifer, in Demut und in der Zusammenarbeit zu wachsen – Kennzeichen der Vision des hl. Vinzenz Pallotti von einer geeinten Gemeinschaft von Aposteln.

Lektoren und Akolythen – Einführung in die liturgischen Dienste

In derselben Feier vertiefte die Einführung in die liturgischen Dienste den kirchlichen Dienst der Brüder noch weiter. Br. Vitus Enendu SAC und Br. Ogburie Emmanuel SAC wurden zu Lektoren beauftragt. Ihnen ist damit der Dienst anvertraut, das Wort Gottes zu verkünden und unter den Gläubigen eine tiefere Liebe zur Heiligen Schrift zu fördern. Ihre neue Aufgabe spiegelt die pallottinische Überzeugung wider, dass das Wort Gottes eine lebendige Quelle der Evangelisierung ist, die Herzen erleuchtet und zum Handeln anregt. Br. Philip Uzoma SAC wurde zum Akolythen beauftragt – ein Dienst, der ihn in einen noch engeren Dienst am Altar und in eine innigere Teilnahme am liturgischen Leben der Kirche führt. Dieser Dienst steht ganz in der Tradition Pallottis, die Eucharistie zur Mitte des apostolischen Lebens zu machen.

Die Anwesenheit von Provinzial P. Markus Hau SAC, Provinzdelegat P. Ndumiso Mkhize SAC und der übrigen Mitbrüder verlieh der Feier eine besondere Bedeutung. Ihre Präsenz unterstrich die gemeinschaftliche Dimension des pallottinischen Charismas: Berufungen wachsen nicht in Isolation, sondern in einer unterstützenden und betenden Bruderschaft. Ihr Zeugnis stärkte die Brüder auf ihrem Weg und machte zugleich das Engagement der Provinz deutlich, junge Männer zu begleiten, die Gott und der Kirche mit Aufrichtigkeit und Hingabe dienen wollen.

Meilensteine auf dem Weg, als Apostel zu wachsen

Als sich die Gemeinschaft von Merrivale im Gebet und in der Feier versammelte, wurde dieses Ereignis zu einem sichtbaren Ausdruck des Auftrags der Pallottiner in Südafrika. Die Erneuerung der Versprechen und die Übernahme der Dienste sind keine bloßen Formalitäten, sondern Meilensteine auf dem Weg der Brüder, als Apostel im Geist des hl. Vinzenz Pallotti zu wachsen.
Ihre Hingabe stärkt die lokale Gemeinschaft und ermutigt alle, die an der Mission mitwirken, eine Kirche aufzubauen, die lebendig, gemeinschaftlich und in der Liebe verwurzelt ist. Die Feier erinnerte daran, dass der Ruf zur Apostelschaft fortwährend ist – die erneute Entscheidung der Brüder ist ein hoffnungsvolles Zeichen für die Zukunft der pallottinischen Sendung.

Bericht und Bilder: Br. Keagon Paul Lundall SAC, Merrivale, South Africa

Weitere Beiträge

Pallottinische Jugendliche aus 17 Ländern trafen sich beim internationalen Jugendtreffen in Rom
Fronleichnamsfest in der Pallottiner-Kirche St. Monica in Robertson (Südafrika)
Gedenkveranstaltungen zum 175. Todestag von Vinzenz Pallotti - Berichte aus unterschiedlichen Orten in unserer Provinz
Das Noviziat in Step-Aside ist erfolgreich abgeschlossen, deshalb wollen die jungen Mitbrüder ihre erste Ordensprofess ablegen
Die Teilnehmer der Provinzversammlung setzen auf Konzentration und neue Prioritäten
Beim Tag der Provinz trafen sich Pallottiner aus Deutschland, Österreich, Nigeria, Malawi und Südafrika
In diesem Jahr stellte Provinzial P. Markus Hau die Zusammenkunft unter das Motto „Entschieden Jünger werden, Entscheidungen treffen“.
Die Missionare der Pallottiner werden im Alter meistens in der alten Heimat versorgt. Wie geht es ihnen damit?
„Wir müssen lernen, das Wichtige zu erkennen"
Pater Michael Emmanuel Ndau organisierte in Cofimvaba, in der Kirchengemeinde St. James (Südafrika), eine "Trafficking Awareness Campaign"
Beim Provinztag der Pallottiner versammelten sich Mitbrüder in sechs Ländern auf zwei Kontinenten
Die Höheren Oberen der Pallottiner für Afrika trafen in Ruandas Hauptstadt Kigali Entscheidungen für die Zukunft der Gemeinschaft
Seit 2017 ist Pater Wilhelmi wieder in deutschen Landen
„Wir haben aus lehmhaltiger Erde Steine geformt, getrocknet und Hütten mit Zinkdächern gebaut.“ So entstand auch ein Jugenddorf am Ostkap
Herzlichen Dank an alle Spender und Spenderinnen der Hunger-Aktion. "Denn jeder Cent macht satt."
Bei der Reise des Provinzials standen die Ausbildung der Mitbrüder und die Feiern von Profess und Diakonenweihe im Mittelpunkt
Beim traditionellen Lichtmesstreffen waren in diesem Jahr wieder alle jüngeren Mitbrüder eingeladen
Rund um den 22. Januar feierte die pallottinische Familie das Pallottifest
100 Jahre ist es her, dass die Pallottiner nach Südafrika kamen
Pallottiner in Südafrika - eine bewegte Geschichte
„Es braucht einen Ort, wo der Dialog geführt werden kann“
"Ich war für die Stromversorgung, für Wasser, Licht und die Maschinen verantwortlich"
Unser Mitbruder Pater Paul Siphiwo Vanqa wird Bischof von Queenstown in Südafrika.
Aufbruch ins Neue: Eröffnung des Noviziats und dritte Profess
Pallottiner helfen mit Nahrungsmitteln und Unterkünften
Die Armen können sich aufgrund des Shutdowns nicht mehr ernähren. Pater Markus Hau wirbt in seinem Interview um Solidarität.
Anfang September freuten sich sechs Mitbrüder in Südafrika über ihre Weihe.
In Südafrika haben zwei Pallottiner die Priesterweihe empfangen.
Bei der Delegaturversammlung der Pallottiner in Südafrika erhielt das Thema Berufung und Ausbildung besondere Aufmerksamkeit.
16 Provinziale, Regionale und Delegaten trafen sich zum afrikanischen Kontinentaltreffen bei den Pallottinern in Südafrika.
Weltmissionssontag in der Pallotti-Kirche des Provinzialats im bayerischen Friedberg.
Provinzial Pater Helmut Scharler SAC nahm zwei junge Männer als Postulanten an. Der Provinzial ist gerade auf Visitationsreise in Südafrika.

Das könnte Sie auch interessieren

Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!

In Kontakt bleiben. Kostenlos 12 x pro Jahr!

Liken, kommentieren, abonnieren

Herzliche Einladung: Reden Sie mit!

Öffnen Sie sich Räume

Gemeinsam die Welt verändern!