„Hl. Josef – Berührt von Gott“
Josefstreffen der Pallottiner auf Schloss Hersberg
Vom 17. bis 21. März 2025 kamen 37 Teilnehmer zum traditionellen Josefstreffen der Pallottiner auf Schloss Hersberg bei Immenstaad am Bodensee zusammen. Höhepunkt war das Patrozinium am 19. März, dem Josefstag, da sowohl die Kirche als auch das Bildungs- und Gästehaus dem heiligen Josef geweiht sind.
„Wo berührt mich Gott“
Unter dem Motto „Hl. Josef – Berührt von Gott“ beschäftigten sich die Teilnehmer intensiv mit den drei bedeutenden Träumen Josefs. Diese Träume symbolisieren wesentliche Impulse für das eigene Leben: der erste Traum, der Josef hilft, die Grenzen seines Egos und seines Selbstbildes zu überwinden; der zweite Traum, der ihn in die Fremde ruft und zur Achtsamkeit gegenüber aktueller Not aufruft; und schließlich der dritte Traum, der Josef heimführt in väterliche Verantwortung und Fürsorge.
Die spirituelle Reflexion führte zu der zentralen Frage: „Wo berührt mich Gott – in meinen Träumen, Worten, Menschen und Situationen? Und wie führt er mich und uns gemeinsam in die Zukunft?“
Beraten, inspirieren und herausfordern
Ein weiterer Schwerpunkt des Treffens war die Konzentration auf die vier strategischen Standorte und Arbeitsgruppen der Pallottiner-Provinz: das gute Alter, Sozialprojekte, das Glaubenshaus sowie internationale Kooperation. Vier Standorte sollen nämlich nach dem Beschluss der Provinzversammlung künftig erste Priorität haben: Limburg als Alterssitz, Friedberg als Sitz der Verwaltung, der Campus Vallendar mit Universität und Haus Wasserburg als Ort der Interkulturalität und der Jugend, sowie ein weiteres Haus, in dem beispielsweise ein Glaubensprojekt verwirklicht werden könnte. Derzeit sollen konkretere Konzepte entwickelt werden, so dass die vier Häuser in den nächsten kritischen Jahren gut geleitet werden können. Dabei ließ sich die Provinzleitung insbesondere von den über 60-Jährigen beraten, inspirieren und herausfordern, um zukunftsfähige Strategien für die Gemeinschaft zu entwickeln.
Die drei Träume des heiligen Josef
Die beim Josefstreffen angesprochenen Bibelstellen beziehen sich auf die drei Träume des heiligen Josef, wie sie im Matthäusevangelium beschrieben sind, insbesondere in folgenden Abschnitten:
1. Traum: Mt 1,18-25 (Der Engel erscheint Josef und fordert ihn auf, Maria zu sich zu nehmen.)
2. Traum: Mt 2,13-15 (Die Flucht nach Ägypten, um das Kind vor Herodes zu schützen.)
3. Traum: Mt 2,19-23 (Die Rückkehr aus Ägypten nach dem Tod von Herodes.)
Diese Passagen spiegeln sich thematisch in den Impulsen des Treffens wider.

Bericht: Josef Eberhard
Bild: Pallottiner
Diesen Beitrag teilen…
Weitere Beiträge vom Hersberg
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
In Kontakt bleiben. Kostenlos 12 x pro Jahr!
Liken, kommentieren, abonnieren
Herzliche Einladung: Reden Sie mit!
Öffnen Sie sich Räume
Gemeinsam die Welt verändern!