Gebet zum Heiligen Jahr von Papst Franziskus
Papst Franziskus hat zum Heiligen Jahr 2025 ein Gebet verfasst, in dem er das Motto „Pilger der Hoffnung“ aufgreift.
Vater im Himmel,
der Glaube, den du uns in deinem Sohn
Jesus Christus, unserem Bruder, geschenkt hast,
und die Flamme der Nächstenliebe,
die der Heilige Geist in unsere Herzen gießt,
erwecke in uns die selige Hoffnung
für die Ankunft deines Reiches.Möge deine Gnade uns zu
fleißigen Säleuten des Samens des Evangeliums verwandeln,
mögen die Menschheit und der Kosmos auferstehen
in zuversichtlicher Erwartung
des neuen Himmels und der neuen Erde,
wenn die Mächte des Bösen besiegt sein werden
und deine Herrlichkeit für immer offenbart werden wird.Möge die Gnade des Jubiläums
in uns Pilgern der Hoffnung
die Sehnsucht nach den himmlischen Gütern erwecken
und über die ganze Welt
die Freude und den Frieden
unseres Erlösers gießen.Gepriesen bist du, barmherziger Gott,
heute und in Ewigkeit.Amen
Kohlhagen wird „Ort der Hoffnung“ für das Heilige Jahr 2025
Höhepunkt für den Kohlhagen wird ein Pilgertag am 21. Juni 2025 sein
Das Jahr 2025 wird ein ganz besonderes Jahr für alle Christinnen und Christen weltweit: Es ist ein Heiliges Jahr! Diese Tradition, die bis ins Jahr 1475 zurückreicht, ruft der Papst alle 25 Jahre aus, um Gläubige dazu einzuladen, ihren Glauben neu zu entdecken und zu feiern. Dabei stehen Themen wie Hoffnung, Gemeinschaft und Versöhnung im Mittelpunkt.
Im Erzbistum Paderborn werden zwölf besondere Glaubensorte als „Orte der Hoffnung“ ausgewählt – einer davon ist die Wallfahrtsstätte Kohlhagen im Kreis Olpe. Kohlhagen, eine traditionsreiche Pilgerstätte, wird im Juni 2025 im Mittelpunkt stehen und lädt gerade auch junge Menschen ein, Glaube und Gemeinschaft neu zu erleben.
Ein spirituelles Abenteuer mit den Pallottinern
Die Seelsorger Pater Siegfried Modenbach und Pater Jürgen Heite, beides Pallottiner, setzen sich für eine lebendige und zeitgemäße Glaubensverkündigung ein. Gemeinsam mit dem Caritas-Zentrum Kirchhundem haben sie ein spannendes Programm geplant. Höhepunkt wird ein Pilgertag am 21. Juni sein. Der Weg führt vom ehemaligen Pallottihaus in Olpe, heute das Wohngut Osterseifen, über mehrere Stationen bis zur Wallfahrtskirche in Kohlhagen. Dabei werden Tradition und Zukunft miteinander verbunden – ein echtes Erlebnis für alle, die den Glauben in Gemeinschaft erfahren wollen.
Der Pilgertag startet um 9 Uhr in Olpe und endet nach etwa 17 Kilometern mit einer feierlichen Messe in der Wallfahrtskirche. Dort wird Erzbischof Udo Markus Bentz gemeinsam mit den Pilgernden den Tag beschließen. Für nur 10 Euro (5 Euro für Kinder) gibt es unterwegs Verpflegung und einen stärkenden Abschluss im Pilgersaal.
Warum Kohlhagen?
Kohlhagen hat eine lange Tradition als Ort des Glaubens und der Hoffnung. Bereits seit dem 15. Jahrhundert ziehen Pilger dorthin, um vor der Pietà, einer Darstellung der schmerzensreichen Muttergottes, zu beten. Viele berichten von wunderbaren Heilungen und besonderen Erfahrungen. Obwohl Kohlhagen selbst nur wenige Einwohner hat, ist es ein lebendiges Zentrum der Spiritualität für die Region. Einzigartig ist der Kreuzweg, der die Wallfahrtskirche umgibt – geschmückt mit Mineralien aus der Region.
Jetzt schon anmelden und dabei sein!
Dieser besondere Tag ist eine Einladung an alle, besonders auch junge Christinnen und Christen und Familien mit Kindern, sich auf eine Pilgerreise der Hoffnung und Gemeinschaft zu begeben. Anmeldung und Infos gibt es schon jetzt unter Tel. (02723) 718990 oder per E-Mail an sekretariat@geistliches-zentrum-kohlhagen.de. Egal ob allein, mit Freunden oder Familie – der Weg lohnt sich!
Eine Botschaft der Pallottiner
Pater Modenbach und Pater Heite möchten mit diesem Tag zeigen, dass der Glaube nicht nur Tradition ist, sondern lebendig und modern gelebt werden kann. Ihr Einsatz für eine offene und zeitgemäße Seelsorge macht den Kohlhagen zu einem besonderen Ort der Hoffnung – und vielleicht auch zu einem Ort, der ein neues Glaubensfeuer entzündet.
Beitrag: Josef Eberhard
Bilder: Geistliches Zentrum Kohlhagen
Diesen Beitrag teilen…
Weitere Beiträge vom Kohlhagen
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
In Kontakt bleiben. Kostenlos 12 x pro Jahr!
Liken, kommentieren, abonnieren
Herzliche Einladung: Reden Sie mit!
Öffnen Sie sich Räume
Gemeinsam die Welt verändern!