
Gut gerüstet für ein Jahr im Ausland
Pallotti-MaZ-Ausreiseseminar 2025
Die Freiwilligen des Freiwilligendienstes der Pallottiner bereiteten sich Ende Juli in Friedberg noch einmal intensiv auf ihren Einsatz vor. Eine Woche lang beschäftigten sie sich mit wichtigen Themen wie interkulturellem Leben, Sicherheit, Konfliktlösung und Öffentlichkeitsarbeit. Gemeinsame spirituelle Impulse, kreative Workshops, fröhliche Abende und die herzliche Gastfreundschaft der Pallottiner prägten die Zeit. Der feierliche Aussendungsgottesdienst bildete den Höhepunkt, bevor es in den kommenden Wochen zu den unterschiedlichen Einsatzorten geht.
Vom 27. Juli bis 3. August 2025 fand im Pastoraltheologischen Institut der Pallottiner im bayerischen Friedberg das diesjährige Ausreiseseminar des Pallotti-MaZ-Programms statt. Zehn junge Freiwillige – acht Frauen und zwei Männer, neun aus dem Pallotti-MaZ-Programm und ein Gast einer anderen Organisation – bereiteten sich auf ihren bevorstehenden Einsatz in Ruanda, Tansania, Bolivien, Brasilien und Indien vor.
Gute Stimmung und anspruchsvolle Themen
Die Woche war geprägt von intensiven Auseinandersetzungen mit zentralen Themen wie Kolonialismus, Rassismus, White Privilege, Sicherheit und Schutz vor sexualisierter Gewalt, Strategien zur Konfliktlösung sowie den Herausforderungen von Kulturschock und Heimweh. Auch praktische Einheiten zur Öffentlichkeitsarbeit und zur Erziehung im internationalen Kontext gehörten zum Programm.
Besondere Höhepunkte sorgten für Gemeinschaft und Inspiration. Meditative und spirituelle Abendimpulse luden zum Innehalten ein. In einem kreativen Siebdruck-Workshop entstand das Jahrgangs-T-Shirt. Ein gemeinsamer Themenabend mit den Seminaristen eröffnete spannende Einblicke in den Glauben in ihren Heimatländern. Die gemeinsamen Mittagessen mit der Hausgemeinschaft der Pallottiner waren von herzlicher Gastfreundschaft geprägt. Für heitere Abwechslung sorgte ein Filmabend mit „Hidden Figures“ sowie die mutigen Frühschwimmerinnen und Frühschwimmer, die trotz regnerischen Wetters den Sprung in den Friedberger Weiher wagten. Zahlreiche kleine Aufwärmübungen brachten Schwung in den Tag, und ein bunter Grillabend, bei dem die vegetarischen Zucchinipäckchen großen Anklang fanden, rundete die Woche ab.
Die ehrenamtlichen Teamenden bereicherten das Seminar mit eigenen Erfahrungen und großem Engagement. Trotz anspruchsvoller Themen und intensiver Diskussionen blieb die Stimmung fröhlich und die Vorfreude auf den Freiwilligendienst wuchs spürbar.









„Geht hinaus in die ganze Welt“
Der Aussendungsgottesdienst am Sonntag in der Pallotti-Kirche bildete den emotionalen Höhepunkt. Gemeinsam mit den Familien und Freunden feierten die Teilnehmenden diesen besonderen Moment. Als Zeichen der Verbundenheit erhielten die Freiwilligen das Kreuz der Pallottinerinnen, gefertigt aus einer Babacu-Nuss aus Brasilien. Beim anschließenden Mittagessen im Pallotti-Saal klang die Woche in fröhlicher Runde aus.
Nun sind die „Theorie-Rucksäcke“ gefüllt. In den kommenden Wochen werden auch die Koffer gepackt, bevor es hinaus in die weite Welt geht. Wir wünschen allen ein erfahrungsreiches, bereicherndes Auslandsjahr unter Gottes Segen.



Bericht & Bilder: Andrea Tamunjoh / Leiterin Freiwilligendienst
Kontakt: https://pallotti-maz.de/kontakt/
Webseite: https://pallotti-maz.de/
Diesen Beitrag teilen…
Weitere Beiträge unseres Freiwilligendienstes Pallotti-MaZ:
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
In Kontakt bleiben. Kostenlos 12 x pro Jahr!
Liken, kommentieren, abonnieren
Herzliche Einladung: Reden Sie mit!
Öffnen Sie sich Räume
Gemeinsam die Welt verändern!