Afrikatage in Friedberg

Seminar des Freiwilligendienstes der Pallottiner zu Ostafrika

Vom 20. bis 22. Juni 2025 fanden in Friedberg erstmals die sogenannten „Afrikatage“ statt – ein Wochenendseminar, das sich in besonderer Weise mit den ostafrikanischen Einsatzländern Ruanda, Uganda und Tansania auseinandersetzte. Die Veranstaltung richtete sich an Freiwillige verschiedener Entsendeorganisationen, die in diese Länder Freiwillige vermitteln, und bot einen intensiven Einblick in die kulturellen, historischen und politischen Hintergründe dieser Länder.

Das Seminar begann am Freitagabend und endete am Sonntagmittag. In dieser kompakten Zeitspanne wurde ein vielseitiges Programm umgesetzt, das sowohl grundlegende landeskundliche Informationen als auch vertiefende Themen umfasste. Besonderes Augenmerk galt der kolonialen Vergangenheit Ostafrikas und der historischen Verbindung der Region zu Deutschland. Dieser kritische Blick auf Geschichte und Gegenwart eröffnete den Teilnehmenden neue Perspektiven auf ihr Engagement.

Afrikatage in Friedberg

Neben dem inhaltlichen Austausch wurde auch Wert auf interkulturelle Praxis gelegt: Ein gemeinsamer Kochabend brachte die Gruppe einander näher und ermöglichte einen kulinarischen Zugang zur afrikanischen Alltagskultur. Die Zubereitung des traditionellen ostafrikanischen Gerichts Ugali war dabei ein Höhepunkt, der allen Beteiligten große Freude bereitete.

Mit den Afrikatagen wurde ein neues Format für den Freiwilligendienst erprobt, das sich durch inhaltliche Tiefe, interaktive Methoden und gemeinschaftliches Erleben auszeichnete. Die Resonanz der Teilnehmenden war durchweg positiv – ein vielversprechender Auftakt für künftige Seminare dieser Art.

Quelle: Sarah Tamunjoh / Freiwilligendienst Pallotti-MaZ

Weitere Beiträge von unseren Freiwilligendienst

Erfahre alles Wichtige über einen Freiwilligendienst im Ausland
Junge Freiwillige bereiteten sich auf ihren bevorstehenden Einsatz in Ruanda, Tansania, Bolivien, Brasilien und Indien vor
Pallotti-Maz betreut eine neue "grüne" Einsatzstelle bei Balaka in Malawi - mehr Infos gibt es beim digitalen Infoabend am 15. Mai
Nach Abi oder Berufsabschluss - für ein Jahr ins Ausland
Inspirierendes Zwischenseminar mit 12 engagierten Freiwilligen aus Tansania, Ruanda, Malawi und Namibia in Laki Tatu (Arusha)
Junge Menschen packen mit an und helfen die Welt zu verbessern
Mit unserem Freiwilligendienst nach Malawi, Tansania, Ruanda, Indien, Bolivien und ab kommendem Sommer auch nach Südafrika
Zwischenbericht von Valentin und Jakob aus ihrem Auslandsjahr bei den Pallottinern in Malawi
Bei Abschlusstagen in Friedberg hatten die Freiwilligen - nach einem Jahr „Mitleben auf Zeit“ in Bolivien und Ruanda - viel zu erzählen
Acht Teilnehmende des Freiwilligendienstes Pallotti-MaZ wurden gesegnet und entsendet, sie gehen nach Tansania, Ruanda, Malawi und Bolivien
40 Jahre nach der Gründung des MaZ-Freiwilligendienstes wird aus "Missionarin auf Zeit" jetzt "Mitleben auf Zeit"
Juli ist mit unserem Freiwilligendienst MaZ in Ruanda und gibt einen Einblick in das Leben bei und mit den pallottinischen Schwestern
Jeremias macht mit Pallotti-MaZ ein Auslandsjahr in Ruandas Hauptstadt Kigali
Rahel Hampe ist eine MaZ-Freiwillige und berichtet von ihrer Einsatzstelle in Ruanda
Info-Veranstaltung mit dem internationalen Freiwilligendienst Pallotti-MaZ auf Zoom
Info-Veranstaltung per Zoom für unser freiwilliges, internationales Jahr. Wir nehmen uns Zeit, alle Fragen zu beantworten
Die Pallottinerinnen und die Pallottiner entsenden junge Menschen nach Ruanda, Tansania und Bolivien
"Am Ende des Jahres bin ich schweren Herzens ins Flugzeug gestiegen"
Die Pallottinerinnen und die Pallottiner entsenden im Sommer junge Menschen nach Ruanda, Tansania und Bolivien
Herzliche Einladung zum Aussendungsgottesdienst der Missionarinnen und Missionare auf Zeit!
Dieser Blogbeitrag einer Missionarin auf Zeit rührt an, begeistert, regt an und lässt uns teilhaben an einem ganz besonderen Lebensjahr.
Ein Beitrag zur Themenreihe: "1818-2118 - Priesterbild im Wandel?" von Frau Annamaria Stahl
11 junge Frauen starten am 30. Juli 2017 gut vorbereitet in alle Welt
Elf junge Menschen im Alter von 18 bis 23 Jahren senden Pallottinerinnen und Pallottiner als „Missionare auf Zeit“ (MaZ) in die Welt hinaus.

Das könnte Sie auch interessieren

Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!

In Kontakt bleiben. Kostenlos 12 x pro Jahr!

Liken, kommentieren, abonnieren

Herzliche Einladung: Reden Sie mit!

Öffnen Sie sich Räume

Gemeinsam die Welt verändern!