Delegaturversammlung der spanischen Pallottiner in Carranza
Besuch von Provinzial P. Markus Hau – Einblicke in Casa Vicente Pallotti, Pfarreiseelsorge im Bierzo und Kooperation mit Kamerun
Vom 21. bis 23. September fand in Carranza die Delegaturversammlung der spanischen Pallottiner statt, zu der Provinzial Pater Markus Hau aus dem bayerischen Friedberg angereist war. In Carranza (baskisch: Karrantza Harana) befindet sich der Sitz unserer spanischen Delegatur. Die Gemeinde liegt in der Provinz Bizkaia im Baskenland im Norden Spaniens.
Casa Vicente Pallotti und Balneario Casa Pallotti
Die Casa Vicente Pallotti wurde 1952 von fünf deutschen Pallottinern gegründet, die aus Uruguay und Deutschland kamen. Die Seligsprechung unseres Gründers Vinzenz Pallotti im Jahr 1950 gab der Gründung einen besonderen Wachstumsimpuls, sodass 15 Schüler in das Kolleg eintraten. Das heute noch von der Kommunität genutzte Haus wurde 1960 erworben. Ein Teil der Liegenschaft wird als „Balneario Casa Pallotti“ touristisch und als Kurhaus genutzt. Das Anwesen liegt im üppigen Carranza-Tal, rund 50 Minuten von Bilbao entfernt, umgeben vom mineralischen Heilwasser der Molinar-Thermen. Bis heute dient es als Thermalbad, Gästehaus und Restaurant mit köstlicher traditioneller Küche.
Pfarreien im Nordwesten Spaniens
Der Provinzial nutzte die Gelegenheit, die Pallottiner an ihren Einsatzorten zu besuchen, und reiste nach Castrillo de San Pelayo sowie nach Ponferrada, der Hauptstadt der Region El Bierzo (Provinz León). Rund um diese Orte und bei Santurce betreuen die spanischen Pallottiner zahlreiche Pfarreien. Das „Bierzo“ ist eine Landschaft in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León im Nordwesten Spaniens. Etwa die Hälfte der Einwohner, lebt in der Hauptstadt Ponferrada. Das Bierzo ist zudem ein bekanntes Weinbaugebiet.
Kooperation mit Kamerun
Wie eng und wichtig die Zusammenarbeit mit den Pallottinern in Kamerun ist, zeigt die internationale Verstärkung des spanischen Teams durch die Mitbrüder Pater Francois de Sales und Pater Paul, die beide aus Kamerun stammen. Auch die Anwesenheit von Pallottiner-Bischof Bruno Ateba (Bild: 3. v. l.) unterstrich dies: Er war aus dem Norden Kameruns angereist, um seine Mitbrüder zu besuchen.

Beitrag: Josef Eberhard
Foto: Pallottiner Spanien
Kontakt: Balneario Casa Pallotti
Diesen Beitrag teilen…
Weitere Beiträge aus Spanien
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
In Kontakt bleiben. Kostenlos 12 x pro Jahr!
Liken, kommentieren, abonnieren
Herzliche Einladung: Reden Sie mit!
Öffnen Sie sich Räume
Gemeinsam die Welt verändern!