fragen
Suchen und fragen
Editorial: Wer nicht fragt, bleibt dumm
Erinnern Sie sich noch an Ihre Schulzeit? Durften Sie da alles fragen, was Ihnen in den Kopf kam? Oder war es nicht eher so, dass der Lehrer seine Schüler abgefragt hat, und sie die richtigen Antworten geben mussten? Ja, wer fragt, glaubt schnell, dass er der Dumme ist. Sonst müsste er ja nicht fragen. Aber es ist genau umgekehrt: Nur wer die richtigen Fragen stellt, gewinnt an Erkenntnis und versteht die Welt besser.
Wer nicht fragt, bleibt dumm: hieß es in einer alten Kindersendung. Fragen bildet also. Aber Fragen hilft auch, Menschen besser zu verstehen, auch Ihnen besser helfen zu können. Jesus hat den Menschen Fragen gestellt, bevor er Ihnen Antworten gab. Das machte ihn so vertrauenswürdig. Und es eröffnete ein ehrliches Gespräch.
Eines seiner letzten Worte am Kreuz war übrigens auch eine Frage: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Eine ziemlich ungehörige Frage für jemanden, der stirbt. Es könnte ebenso sehr ein Vorwurf damit verbunden sein als auch die Bitte: Komm doch zurück, verlass mich nicht. Sie sehen: Fragen erfüllen viele Funktionen. Lassen Sie sich in diesem Heft Mut machen, ihre ganz eigenen Fragen zu stellen.
Ihr
Alexander Schweda
Chefredakteur
PS: Danke, dass Sie „das zeichen“ lesen und damit die Arbeit der Pallottiner unterstützen. Empfehlen Sie uns gerne weiter. Uns gibt es jetzt übrigens auch als E-Paper!
Bild Titel: Lisa Bahnmüller
Bild Editorial: Rudolf Baier
Beiträge aus dem Heft: Suchen und fragen | Januar 2025
Fragen stellen wie Sokrates
Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum, wer nicht fragt, bleibt dumm, heißt es im Intro zur Sesamstraße. Fragen zu stellen, ist dem Menschen eigen.
Der Zweifler Thomas fragt zurecht
Der tschechische Religionsphilosoph Tomás Halik hat ein Buch geschrieben mit dem Titel: „Glaube und sein Bruder Zweifel“. Wie Zwillinge gehören sie zusammen.
Für Sie gelesen
Eine Auswahl von Büchern, die unsere Redaktion für Sie zusammengestellt hat. Entdecken Sie Publikationen, die zum Nachdenken anregen!
Blättern Sie sich hier durch unsere das zeichen Ausgaben
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDas könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
In Kontakt bleiben. Kostenlos 12 x pro Jahr!
Pallotti per Post: 4 x im Jahr kostenlos!
Impulse in Büchern, CDs, Whitepapers u.v.m
Öffnen Sie sich Räume
Gemeinsam die Welt verändern!