Kategorie Spirituelles
Datum
Titel
Farbe
Geposted
Kategorie
Alle
Advent / Weihnachten
Einkehrtag
Erwachsenenbildung
Exerzitien / Spirituelles
Familie
Festlichkeiten
Freizeit
Gesundheitskurs / Fasten
Gottesdienst
Jahreswechsel
Jugendarbeit
Karitativ
Kontemplation
Konzerte
Kreativkurs
Lesung
Meditation
Musik / Theater-Konzert
Online-Vortrag
Ostern
Persönlichkeitsbildung
Pilgertag
Reisen
Spirituelles
Wallfahrt
Wandern
Workshop
Yoga
Veranstaltungsort
Alle
Apostolatshaus Hofstetten
Casa Pallotti Meran
Forum Vinzenz Pallotti
Geistliches Zentrum Kohlhagen
Geistliches Zentrum/Siebenquell
Haus St. Ulrich Hochaltingen
Haus Wasserburg
Johannes-Schlößl der Pallottiner
Kirchenzentrum St. Johann Nepomuk
Pallotti Haus Freising
Pallotti-Haus Wien
Pallottihaus Morschach
Pallottinische Gemeinschaft Berlin c/o St. Christophorus
Provinzialat der Pallottiner
St. Anna
St. Josef Hersberg
Tobit Reisen
Vinzenz Pallotti University
Zoom
Organisator
Alle
Pallottiner KdöR
Virtuelle Veranstaltungen
Alle
Virtuelle Veranstaltungen
Nicht virtuelle Veranstaltungen
Oktober
Fr29SepSo01OktBilder der Seele
Details
Freitag, 29. September 2023 18.00 Uhr – Sonntag, 01. Oktober 2023 13.00 Uhr Von der Tiefen-Bedeutung der Märchen Sie berühren uns ganzheitlich – manchmal tröstend,
Details
Freitag, 29. September 2023 18.00 Uhr – Sonntag, 01. Oktober 2023 13.00 Uhr
Von der Tiefen-Bedeutung der Märchen
Zeit
Freitag, 29. September 18:00 - Sonntag, 01. Oktober 13:00
So01Okt10:00So11:00Eröffnung des Rosenkranzmonats und Rosenkranz-Andachten
Details
Sonntag, 01. Oktober 2023 10.00 Uhr Zur Eröffnung des Rosenkranzmonats und zu den Rosenkranzandachten im Oktober laden wir herzlich ein. Wir laden auch in diesem Jahr wieder herzlich ein zur Eröffnung
Details
Sonntag, 01. Oktober 2023 10.00 Uhr
Zur Eröffnung des Rosenkranzmonats und zu den Rosenkranzandachten im Oktober laden wir herzlich ein.
Wir laden auch in diesem Jahr wieder herzlich ein zur Eröffnung des Rosenkranzmonats in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung auf dem Kohlhagen. Wir feiern die Eröffnung in unserem Sonntagsgottesdienst am 01. Oktober 2023 um 10.00 Uhr.
Außerdem finden in der Wallfahrtskirche an jedem Sonntag im Oktober um 14.30 Uhr Rosenkranz-Andachten statt, also am 01. Oktober, am 8. Oktober, am 15. Oktober, am 22. Oktober und am 29. Oktober. Auch dazu ergeht herzliche Einladung. Wir freuen uns, wieder gemeinsam mit Ihnen den Rosenkranz beten zu können.
Zeit
Sonntag, 01. Oktober 10:00 - Sonntag, 01. Oktober 11:00
Details
Sonntag, 03. Oktober 2023 08.00 Uhr – 20.00 Uhr Wir laden herzlich ein zu einem Pilgertag von Wormbach oder alternativ ab Saalhausen bis zur Pfarr- und Wallfahrtskirche nach Kohlhagen. Wir wollen
Details
Sonntag, 03. Oktober 2023 08.00 Uhr – 20.00 Uhr
Wir laden herzlich ein zu einem Pilgertag von Wormbach oder alternativ ab Saalhausen bis zur Pfarr- und Wallfahrtskirche nach Kohlhagen.
Wir wollen uns auf den Weg machen, zwischendurch innehalten, miteinander reden, beten und schweigen. Jede und jeder ist eingeladen, mitzugehen. Ganz besonders möchten wir Familien mit Kindern ermutigen, mitzupilgern.
Folgender Ablauf ist dabei vorgesehen: Wir starten morgens um 8.00 Uhr an der Kirche St. Peter und Paul in Wormbach (Treffpunkt in der Kirche). Anreise dorthin selber oder in Fahrgemeinschaften. Von dort machen wir uns – begleitet von einigen Impulsen – auf den Pilgerweg bis nach Saalhausen. Dort können um 11.00 Uhr diejenigen hinzustoßen, die ab Saalhausen mitpilgern möchten.
Für die Mittagspause und für unterwegs reicht ein kleiner Rucksack mit Verpflegung und evtl. Regenjacke. Je nach Wetterlage ist es sinnvoll, eine Kopfbedeckung einzupacken zum Schutz vor der Sonne. Auch eine kleine Sitzunterlage könnte hilfreich sein. Gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung ist unbedingt erforderlich.
Wir werden auf dem Kohlhagen so gegen 16.30 Uhr/17.00 Uhr eintreffen. Um 17.30 Uhr werden wir in der Wallfahrtskirche Eucharistie feiern. Anschließend laden wir ein zu einer kräftigen Wallfahrer-Suppe und zu erfrischenden Getränken im Pilgersaal des Geistlichen Zentrums.
Für die Rückfahrt (ab 19.30 Uhr) gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Sie organisieren die Rückfahrt selber, indem z. B. Angehörige zur Messe mit anschließendem Beisammensein zum Kohlhagen kommen. – 2. Sie fahren mit einem der Kleinbusse zurück, die auf dem Kohlhagen bereitgestellt werden.
Kosten für Verpflegung: Erwachsene: 10,00 €, Kinder bis 12 Jahre: 5,00 €
Kosten für die Rückfahrt: Bustransfer 8,00 €
Noch Fragen? Rufen Sie uns an: Evelin Matzke, Geistliches Zentrum Kohlhagen, Tel.: 02723/71899-0 oder Gemeindereferentin Monika Winzenick, Telefon: 02972/36485-16
Die Anmeldung für den Pilgertag wird bis zum Montag, 25. September 2023 erbeten an: Evelin Matzke, Tel. 02723/71899-0 oder per Mail: evelin.matzke@geistliches-zentrum-kohlhagen.de.
Zeit
Dienstag, 03. Oktober 08:00 - Dienstag, 03. Oktober 20:00
Mi04Okt18:30Mi19:30Tänze und Gesänge des Universellen FriedensSpirituelle Kreistänze
Details
Mittwoch, 04. Oktober 2023 18.30 Uhr Tanzen und Singen ist einer der schönsten Wege zu unserem Herzen und zu unserer Freude. Einmal im Monat laden die „Tänze des Universellen Friedens“
Details
Mittwoch, 04. Oktober 2023 18.30 Uhr
Tanzen und Singen ist einer der schönsten Wege zu unserem Herzen und zu unserer Freude. Einmal im Monat laden die „Tänze des Universellen Friedens“ mit Doris Brauneck dazu ein.
Die Tänze basieren auf Mantren, Gebeten und Gesängen aller großen spirituellen Traditionen. In ihnen verbirgt sich die besondere Qualität, dass die mantrischen Worte selbst gesungen und getanzt werden. So kann eine Erfahrung gemacht werden, bei der die Idee des Friedens nicht nur intellektuell aufgenommen wird, sondern bei der im Tun selbst innerer Friede – als Grundlage für den äußeren Frieden – entstehen kann. Sie sind ein freudiger, multikultureller Weg, um in uns und anderen das Herz zu berühren. Die Tänze sind leicht zu erlernen und bedürfen keiner besonderen Vorkenntnisse oder Fähigkeiten.
Wir bittend dringend darum, dass bei Erkältungsanzeichen auf eine Teilnahme verzichtet wird.
ANMELDUNG bis Sonntag vor dem Termin möglich
Zeit
Mittwoch, 04. Oktober 18:30 - Mittwoch, 04. Oktober 19:30
Ähnliche Veranstaltungen
Tänze und Gesänge des Universellen Friedens
29. November 2023 18:30 - 19:30Tänze und Gesänge des Universellen Friedens
8. November 2023 18:30 - 19:30Tänze und Gesänge des Universellen Friedens
9. August 2023 18:30 - 19:30Tänze und Gesänge des Universellen Friedens
5. Juli 2023 18:30 - 19:30Tänze und Gesänge des Universellen Friedens
14. Juni 2023 18:30 - 19:30Fr06Okt(Okt 6)18:00So08(Okt 8)13:00Yoga-Wochenende
Details
Freitag, 06. Oktober 2023, 18.00 Uhr – Sonntag, 08. Oktober 2023, 13.00 Uhr Sanfte Yoga-Übungen für Körper und Seele. Leitung: Silvia Schweizer weitere Informationen: T. 07545-935-0 oder info@hersberg.de
Details
Freitag, 06. Oktober 2023, 18.00 Uhr – Sonntag, 08. Oktober 2023, 13.00 Uhr
Sanfte Yoga-Übungen für Körper und Seele.
Leitung: Silvia Schweizer
weitere Informationen: T. 07545-935-0 oder info@hersberg.de
Zeit
Freitag, 06. Oktober 18:00 - Sonntag, 08. Oktober 13:00
Fr06Okt(Okt 6)18:00So08(Okt 8)13:00Mein LebensbaumNatur als Kraftort des Lebens
Details
Freitag, 06. Oktober 2023 18.00 Uhr – Sonntag, 08. Oktober 2023 13.00 Uhr Natur als Kraftort für das Leben An Bäumen mit ihrem Wachstum und
Details
Freitag, 06. Oktober 2023 18.00 Uhr – Sonntag, 08. Oktober 2023 13.00 Uhr
Natur als Kraftort für das Leben
Zeit
Freitag, 06. Oktober 18:00 - Sonntag, 08. Oktober 13:00
Details
Freitag, 16. Oktober 2023 – Sonntag, 15. Oktober 2023 18.00 Uhr – 13.30 Uhr Das Johannesevangelium und speziell die Ich-bin-Worte konzentrieren sich auf wenige, dafür aber für das damalige Leben
Details
Freitag, 16. Oktober 2023 – Sonntag, 15. Oktober 2023 18.00 Uhr – 13.30 Uhr
Das Johannesevangelium und speziell die Ich-bin-Worte konzentrieren sich auf wenige, dafür aber für das damalige Leben in der Gemeinde zentrale Symbole. Eines davon ist der „Weinstock“. In ihm leuchtet Jesu als derjenige auf, der in Gemeinschaft mit den Jüngern, seinen „Freunden“, lebt. So wenig die Jünger, losgelöst von Jesus, irgend etwas tun können, so sehr gibt Jesus ihnen die Lebenskraft, die sie brauchen.
Einfache Kreistänze, meditative Impulse und Gespräche werden uns helfen, dieser Lebenskraft nachzuspüren. Vielleicht entdecken wir neu, was dieses Symbol uns auch für heute sagen will.
Leitung: Sr. Monika Gessner OP
Kosten: 312€ (erm. Preis 250€) inkl. ÜN und VP
Zeit
Freitag, 13. Oktober 18:00 - Sonntag, 15. Oktober 13:30
Details
Dienstag 17. Oktober 2023 14.00 Uhr – 18.00 Uhr »WENN EIN GROSSER AUGENBLICK AN DIE TÜR DEINES LEBENS KLOPFT, IST DAS GERÄUSCH OFT NICHT LAUTER ALS DEIN HERZSCHLAG“ Welches
Details
Dienstag 17. Oktober 2023 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
»WENN EIN GROSSER AUGENBLICK AN DIE TÜR DEINES LEBENS KLOPFT, IST DAS GERÄUSCH OFT NICHT LAUTER ALS DEIN HERZSCHLAG“
Welches Leben entdecken wir in der Bibel?
»Das ist das Leben der Bibel: Manna nicht für einen Tag, sondern für 40 Jahre in der Wüste, Brot für 5000 Menschen, Streicheleinheiten für Kinder, Frühlingshaut für zehn Aussätzige, ein weggewälzter Stein für Lazarus, hundert Brüder und Schwestern für die, die das Haus verlassen haben, eine Vase mit kostbarem Nardenöl in Simons Haus… Das ist der Gott der zu vermehrenden Talente, der Gott der großzügigen Saat, der Gott des Hundertfachen.« (Ermes Ronchi)
Wir machen die Erzählungen »begehbar«, damit wir die Länge und Breite, die Gott uns schenkt, auskosten und umsetzen können.
Leitung: Rosemarie Monnerjahn, P. Erik Riechers SAC
Kosten: 10€
Zeit
Dienstag, 17. Oktober 14:00 - Dienstag, 17. Oktober 18:00
Verantwortlich
Di17Okt19:00Di21:15Bibliodrama-Abend
Details
Dienstag, 17. Oktober 2023 19.00 Uhr – 21.15 Uhr Für alle, die sich persönlich mit biblischen Texten auseinandersetzen möchten „Marta, Marta, du machst dir viele Sorgen und Mühen …“ (Lk 10,41) Zwei ungleiche
Details
Dienstag, 17. Oktober 2023 19.00 Uhr – 21.15 Uhr
Für alle, die sich persönlich mit biblischen Texten auseinandersetzen möchten
„Marta, Marta, du machst dir viele Sorgen und Mühen …“ (Lk 10,41)
Zwei ungleiche Schwestern namens Maria und Marta haben einen Gast: bei ihnen ist Jesus. Während die eine sorgt und arbeitet, sitzt die andere einfach bei Jesus. Pflicht und Kür. Es kommt zu einer Auseinandersetzung: Wer hat den „besseren Teil“ gewählt? Welche der beiden Schwestern ist mir näher? Wie erlebe ich die Pole von Aktivität und Ruhe?
Bibliodrama ist eine kreativ-darstellende Zugangsweise zur Bibel. Ein biblischer Text wird durch Rollenspiel verlebendigt und angeeignet. So ergibt sich ein Zugang zu den im biblischen Text enthaltenen existentiellen Erfahrungen; reflektierend werden diese mit der eigenen Lebensgeschichte in Verbindung gebracht: „Heiliger Text“ und „Lebenstext“ begegnen sich.
Erstteilnehmer werden gebeten, sich zu einer kurzen Einführung in die Methode des Bibliodramas bereits um 18.45 Uhr einzufinden.
Anmeldung: Evelin Matzke, Tel. 02723/71899-0 oder per Mail: evelin.matzke@geistliches-zentrum-kohlhagen.de.
Zeit
Dienstag, 17. Oktober 19:00 - Dienstag, 17. Oktober 21:15
Mo23Okt10:00Mo16:00Brunnentage
Details
Montag, 23. Oktober 2023 10.00 Uhr – 16.00 Uhr „We shall overcome“ – Wenn Lieder zu Quellen von Leben, Heilung und Hoffnung werden „There ist a balm in Gilead“ : Heilung über
Details
Montag, 23. Oktober 2023 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
„We shall overcome“ – Wenn Lieder zu Quellen von Leben, Heilung und Hoffnung werden
„There ist a balm in Gilead“ : Heilung über Müdigkeit, Enttäuschung und Unvermögen hinaus
Leitung: Rosemarie Monnerjahn, P. Erik Riechers SAC
Kursgebühr: 15€
Mittagessen: 10€
Zeit
Montag, 23. Oktober 10:00 - Montag, 23. Oktober 16:00
Fr27Okt(Okt 27)18:00Di31(Okt 31)13:00Der rote FadenHerbstliche Tanztage
Details
Freitag, 27. Oktober 2023, 18.00 Uhr – Dienstag, 31. Oktober 2023, 13.00 Uhr Unsere Sprache spielt mit bildhaften Formulierungen; den Faden verlieren, am seidenen Faden, die Fäden in der Hand halten…
Details
Freitag, 27. Oktober 2023, 18.00 Uhr – Dienstag, 31. Oktober 2023, 13.00 Uhr
Unsere Sprache spielt mit bildhaften Formulierungen; den Faden verlieren, am seidenen Faden, die Fäden in der Hand halten…
Fäden können reißen oder gekappt werden, aber in erster Linie verbinden sie, verknüpfen und verweben.
In Kreistänzen, leicht bis anspruchsvoll, Körperwahrnehmungen, Texten und Gebeten suchen wir, Spuren zu entdecken, spüren vielleicht dem roten Faden nach, der unser Leben durchwebt, – und feiern vor allem „Verbindung“; im Kreis, mit anderen, mit uns selbst, mit der Schöpfung und mit Gott…
Leitung: Ursula Weber
Kosten: 180€
Unterkunft/Verpflegung: 82,50€ im EZ/VP/Tag 75€ im DZ/VP/Tag
weitere Informationen: T. 07545-935-0 oder info@hersberg.de
Zeit
Freitag, 27. Oktober 18:00 - Dienstag, 31. Oktober 13:00
November
Do02Nov(Nov 2)18:00So05(Nov 5)13:00Einführung in die christliche ZEN
Details
Donnerstag, 02. November 2023, 18.00 Uhr – Sonntag, 05. November 2023, 13.00 Uhr Christliche ZEN-Meditation ist eine Form der Innerlichkeit, ein Weg ins Innere des Menschen, bis hin zur Erfahrung der
Details
Donnerstag, 02. November 2023, 18.00 Uhr – Sonntag, 05. November 2023, 13.00 Uhr
Christliche ZEN-Meditation ist eine Form der Innerlichkeit, ein Weg ins Innere des Menschen, bis hin zur Erfahrung der Mitte oder des „Seelengrundes“. Der Glaube des Christen an Jesus Christus braucht stete Vertiefung und Reifung. Christliche ZEN Meditation führt den Menschen in die Äußere und innere Stille. Das Ziel ist eine tiefere Begegnung mit Jesus Christus und ein Leben aus der Kraft des Glaubens.
Leitung: Br. Jakobus Kaffanke OSB, P. Hans-Peter Becker SAC
Kosten: 80€
Unterkunft/Verpflegung: 247,50€ im EZ/VP 226,50€ im DZ/VP
weitere Informationen: T. 07545-935-0 oder info@hersberg.de
Zeit
Donnerstag, 02. November 18:00 - Sonntag, 05. November 13:00
Sa04Nov9:30Sa16:00Einkehrtag zur pallottinschen Spiritualität: "Con attualià" - ganz und gegenwärtig
Details
Samstag, 04. November 2023 09.30 Uhr – 16.00 Uhr Alle Mitglieder des „Verein der Freunde und Förderer der pallottinischen Seelsorge e.V.“ und alle, die sich „Pallotti unterwegs“ verbunden fühlen, aber
Details
Samstag, 04. November 2023 09.30 Uhr – 16.00 Uhr
Alle Mitglieder des „Verein der Freunde und Förderer der pallottinischen Seelsorge e.V.“ und alle, die sich „Pallotti unterwegs“ verbunden fühlen, aber auch alle weiteren Interessierten an pallottinischer Spiritualität sind zu einem Einkehrtag auf dem Kohlhagen herzlich eingeladen!
Der Vorstand des „Verein der Freunde und Förderer der pallottinischen Seelsorge e.V.“ lädt herzlich ein zu einem Einkehrtag zur pallottinischen Spiritualität. Wir wollen uns wie Vinzenz Pallotti auf einen wichtigen Aspekt besinnen, der das Leben und Handeln des Menschen begleiten soll: ganz und gar da sein und präsent sein, so wie Gott immer da ist.
Alles soll mit Aufmerksamkeit und Wachheit getan werden, mit einer hohen Sensibilität für den Augenblick. Pallotti verwendet dafür den Ausdruck con attualità. Alles, was geschieht, wollen wir Menschen aufmerksam wahrnehmen, annehmen, schätzen lernen und darin Gott suchen.
Dieser Einkehrtag wird am Samstag, den 04. November 2023, von 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr im Geistlichen Zentrum Kohlhagen stattfinden.
Das Programm:
9.30 Uhr Stehkaffee, 10.00 Uhr Inhaltliche Arbeit und Gespräch, 12.00 Uhr Mittagessen, 13.30 Uhr Inhaltliche Arbeit und Gespräch, 15.00 Uhr Kaffee + Kuchen, 15.30 Uhr Meditativer Abschluss, 16.00 Uhr Ende.
Die Kosten übernimmt gern der Verein der Freunde und Förderer. – Bitte melden Sie sich bis zum 31. Oktober 2023 im Sekretariat des Geistlichen Zentrums an, Tel.: 02723/71899-0 oder gerne per Mail: evelin.matzke@geistliches-zentrum-kohlhagen.de.
Noch einmal ein herzliches Willkommen an alle Interessierten! Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Tag im Geiste des heiligen Vinzenz Pallotti.
Zeit
Samstag, 04. November 09:30 - Samstag, 04. November 16:00
Mi08Nov18:30Mi19:30Tänze und Gesänge des Universellen FriedensSpirituelle Kreistänze
Details
Mittwoch, 08. November 2023 18.30 Uhr Tanzen und Singen ist einer der schönsten Wege zu unserem Herzen und zu unserer Freude. Einmal im Monat laden die „Tänze des Universellen Friedens“
Details
Mittwoch, 08. November 2023 18.30 Uhr
Tanzen und Singen ist einer der schönsten Wege zu unserem Herzen und zu unserer Freude. Einmal im Monat laden die „Tänze des Universellen Friedens“ mit Doris Brauneck dazu ein.
Die Tänze basieren auf Mantren, Gebeten und Gesängen aller großen spirituellen Traditionen. In ihnen verbirgt sich die besondere Qualität, dass die mantrischen Worte selbst gesungen und getanzt werden. So kann eine Erfahrung gemacht werden, bei der die Idee des Friedens nicht nur intellektuell aufgenommen wird, sondern bei der im Tun selbst innerer Friede – als Grundlage für den äußeren Frieden – entstehen kann. Sie sind ein freudiger, multikultureller Weg, um in uns und anderen das Herz zu berühren. Die Tänze sind leicht zu erlernen und bedürfen keiner besonderen Vorkenntnisse oder Fähigkeiten.
Wir bittend dringend darum, dass bei Erkältungsanzeichen auf eine Teilnahme verzichtet wird.
ANMELDUNG bis Sonntag vor dem Termin möglich
Zeit
Mittwoch, 08. November 18:30 - Mittwoch, 08. November 19:30
Ähnliche Veranstaltungen
Tänze und Gesänge des Universellen Friedens
29. November 2023 18:30 - 19:30Tänze und Gesänge des Universellen Friedens
4. Oktober 2023 18:30 - 19:30Tänze und Gesänge des Universellen Friedens
9. August 2023 18:30 - 19:30Tänze und Gesänge des Universellen Friedens
5. Juli 2023 18:30 - 19:30Tänze und Gesänge des Universellen Friedens
14. Juni 2023 18:30 - 19:30Do09Nov(Nov 9)18:00So12(Nov 12)9:30Zen-Kontemplation
Details
Donnerstag, 09. November 2023 – Sonntag, 12. November 2023 18.00 Uhr – 09.30 Uhr Zwei große Traditionen des inneren Gebetes berühren einander: Zen und Kontemplation. In diesem Kurs soll die
Details
Donnerstag, 09. November 2023 – Sonntag, 12. November 2023 18.00 Uhr – 09.30 Uhr
Zwei große Traditionen des inneren Gebetes berühren einander: Zen und Kontemplation. In diesem Kurs soll die Praxis des schweigenden Sitzens vertieft werden, das Üben der inneren Haltung, das wortlose Einfach-so-Dasein. Die Feier der Eucharistie wird an jedem Tag Höhepunkt des Vollzugs sein. Voraussetzung für die Teilnahme: Erfahrungen mit Schweigemeditation sowie die Bereitschaft, der Sehnsucht des eigenen Herzens zu folgen und die Tage in der Stille zu verbringen.
Leitung: P. Paul Rheinbay SAC
Kosten: 370€ (erm. Preis Aktion Teilen 296€) inkl. ÜN und VP
Zeit
Donnerstag, 09. November 18:00 - Sonntag, 12. November 09:30
Do09Nov18:30Do20:15Meditationsabend "Atempause für die Seele"
Details
Donnerstag, 09. November 2023 18.30 Uhr – 20.15 Uhr „Lass es still werden in mir …“ (Sabine Naegeli) Unter diesem Motto laden wir Sie herzlich ein zu einer Reihe von Meditations-Abenden
Details
Donnerstag, 09. November 2023 18.30 Uhr – 20.15 Uhr
„Lass es still werden in mir …“ (Sabine Naegeli)
Unter diesem Motto laden wir Sie herzlich ein zu einer Reihe von Meditations-Abenden mit Martina Alscher.
Sich für einen Abend vom Alltagsgeschäft zurückziehen, dazu ist an diesem Ort Gelegenheit.
Sie kommen mit leichten Körper- und Atemwahrnehmungsübungen zur Ruhe, um dann in der Stille zu meditieren.
Verbindliche Anmeldung und weitere Informationen:
Martina Alscher
Meditationslehrerin VIA CORDIS
Tel.: 02762/929288 oder 0170/7725813
Email: martina@alscher-online.de
oder
Geistliches Zentrum Kohlhagen
Tel.: 02723/71899-0
Email: evelin.matzke@geistliches-zentrum-kohlhagen.de
Zeit
Donnerstag, 09. November 18:30 - Donnerstag, 09. November 20:15
Ähnliche Veranstaltungen
Meditationsabend "Atempause für die Seele"
14. Dezember 2023 18:30 - 20:15Meditationsabend "Atempause für die Seele"
7. Dezember 2023 18:30 - 20:15Meditationsabend "Atempause für die Seele"
30. November 2023 18:30 - 20:15Meditationsabend "Atempause für die Seele"
16. November 2023 18:30 - 20:15Meditationsabend "Atempause für die Seele"
28. September 2023 18:30 - 20:15Fr10Nov(Nov 10)18:00So12(Nov 12)13:00Bibliodrama-Wochenende"Burn Out" - Damals und heute
Details
Freitag, 10. November 2023 18.00 Uhr – Sonntag, 12. November 2023 13.00 Uhr „BURN OUT“ – Damals und heute „Was hat Burnout mit
Details
Freitag, 10. November 2023 18.00 Uhr – Sonntag, 12. November 2023 13.00 Uhr
„BURN OUT“ – Damals und heute
Zeit
Freitag, 10. November 18:00 - Sonntag, 12. November 13:00
Fr10Nov(Nov 10)18:00So12(Nov 12)13:00Der Sinnspur folgen (KEB)Dem Wesentlichen auf der Spur
Details
Freitag, 10. November 2023, 18.00 Uhr – Sonntag, 12. Oktober 2023, 13.00 Uhr Wissen schenkt noch keine Gewissheit. Wir lassen uns zu sehr vom Kopf steuern, statt unserer inneren Weisheit zu
Details
Freitag, 10. November 2023, 18.00 Uhr – Sonntag, 12. Oktober 2023, 13.00 Uhr
Wissen schenkt noch keine Gewissheit. Wir lassen uns zu sehr vom Kopf steuern, statt unserer inneren Weisheit zu trauen.
Die Tage möchten Wesentliches lebendig werden lassen, sie möchten findig machen für ein Wissen, das bereits in uns liegt.
Gönnen Sie sich dieses stärkende Impulsseminar für mehr Gelassenheit und Zuversicht.
Bitte hier anklicken: Sonderprospekt
Leitung: Otto Pöttner
Pensionskosten: 136€ im EZ
Kursgebühr: 110€ Kosten für Merkblätte: 5€
Anmeldung per Email: exerzitienhaus-hofstetten@pallottiner.org
Zeit
Freitag, 10. November 18:00 - Sonntag, 12. November 13:00
Fr10Nov(Nov 10)18:00So12(Nov 12)13:00Bewusstes Atmen
Details
Freitag, 10. November 2023, 18.00 Uhr – Sonntag, 12. November 2023, 13.00 Uhr Wellness für Körper, Geist und Seele Der Atem ist unser täglicher Lebensbegleiter. Mit ihm können wir unser Wohlbefinden beeinflussen.
Details
Freitag, 10. November 2023, 18.00 Uhr – Sonntag, 12. November 2023, 13.00 Uhr
Wellness für Körper, Geist und Seele
Der Atem ist unser täglicher Lebensbegleiter. Mit ihm können wir unser Wohlbefinden beeinflussen. Anhand der Vagus-Meditation, ergänzender Übungen und kreativer Elemente versuchen wir, während des Wochenendkurses zur Ruhe und Entspannung zu kommen und neue Kraft für den Alltag zu tanken.
Leitung: Bernita Schreiner
Kosten: 150€
Unterkunft/Verpflegung: 165€ im EZ/VP 150€ im DZ/VP
weitere Informationen: T. 07545-935-0 oder info@hersberg.de
Zeit
Freitag, 10. November 18:00 - Sonntag, 12. November 13:00
Details
Dienstag 14. November 2023 14.00 Uhr – 18.00 Uhr »WENN EIN GROSSER AUGENBLICK AN DIE TÜR DEINES LEBENS KLOPFT, IST DAS GERÄUSCH OFT NICHT LAUTER ALS DEIN HERZSCHLAG“ Welches
Details
Dienstag 14. November 2023 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
»WENN EIN GROSSER AUGENBLICK AN DIE TÜR DEINES LEBENS KLOPFT, IST DAS GERÄUSCH OFT NICHT LAUTER ALS DEIN HERZSCHLAG“
Welches Leben entdecken wir in der Bibel?
»Das ist das Leben der Bibel: Manna nicht für einen Tag, sondern für 40 Jahre in der Wüste, Brot für 5000 Menschen, Streicheleinheiten für Kinder, Frühlingshaut für zehn Aussätzige, ein weggewälzter Stein für Lazarus, hundert Brüder und Schwestern für die, die das Haus verlassen haben, eine Vase mit kostbarem Nardenöl in Simons Haus… Das ist der Gott der zu vermehrenden Talente, der Gott der großzügigen Saat, der Gott des Hundertfachen.« (Ermes Ronchi)
Wir machen die Erzählungen »begehbar«, damit wir die Länge und Breite, die Gott uns schenkt, auskosten und umsetzen können.
Leitung: Rosemarie Monnerjahn, P. Erik Riechers SAC
Kosten: 10€
Zeit
Dienstag, 14. November 14:00 - Dienstag, 14. November 18:00
Verantwortlich
Do16Nov18:30Do20:15Meditationsabend "Atempause für die Seele"
Details
Donnerstag, 16. November 2023 18.30 Uhr – 20.15 Uhr „Lass es still werden in mir …“ (Sabine Naegeli) Unter diesem Motto laden wir Sie herzlich ein zu einer Reihe von Meditations-Abenden
Details
Donnerstag, 16. November 2023 18.30 Uhr – 20.15 Uhr
„Lass es still werden in mir …“ (Sabine Naegeli)
Unter diesem Motto laden wir Sie herzlich ein zu einer Reihe von Meditations-Abenden mit Martina Alscher.
Sich für einen Abend vom Alltagsgeschäft zurückziehen, dazu ist an diesem Ort Gelegenheit.
Sie kommen mit leichten Körper- und Atemwahrnehmungsübungen zur Ruhe, um dann in der Stille zu meditieren.
Verbindliche Anmeldung und weitere Informationen:
Martina Alscher
Meditationslehrerin VIA CORDIS
Tel.: 02762/929288 oder 0170/7725813
Email: martina@alscher-online.de
oder
Geistliches Zentrum Kohlhagen
Tel.: 02723/71899-0
Email: evelin.matzke@geistliches-zentrum-kohlhagen.de
Zeit
Donnerstag, 16. November 18:30 - Donnerstag, 16. November 20:15
Ähnliche Veranstaltungen
Meditationsabend "Atempause für die Seele"
14. Dezember 2023 18:30 - 20:15Meditationsabend "Atempause für die Seele"
7. Dezember 2023 18:30 - 20:15Meditationsabend "Atempause für die Seele"
30. November 2023 18:30 - 20:15Meditationsabend "Atempause für die Seele"
9. November 2023 18:30 - 20:15Meditationsabend "Atempause für die Seele"
28. September 2023 18:30 - 20:15Sa18Nov(Nov 18)18:00So26(Nov 26)13:00Blocktherapie im Herbst
Details
Samstag, 18. November 2023, 18.00 Uhr – Sonntag, 26. November 2023, 13.00 Uhr (9 Tage) Das Pallotti-Haus bietet eine neuntägige Therapie für Menschen
Details
Zeit
Samstag, 18. November 18:00 - Sonntag, 26. November 13:00
Mo20Nov10:00Mo16:00Brunnentage
Details
Montag, 20. November 2023 10.00 Uhr – 16.00 Uhr „We shall overcome“ – Wenn Lieder zu Quellen von Leben, Heilung und Hoffnung werden „In that Great Getting up Morning“ : Eine Hoffnung
Details
Montag, 20. November 2023 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
„We shall overcome“ – Wenn Lieder zu Quellen von Leben, Heilung und Hoffnung werden
„In that Great Getting up Morning“ : Eine Hoffnung auf das, was wir uns selbst nicht geben können
Leitung: Rosemarie Monnerjahn, P. Erik Riechers SAC
Kursgebühr: 15€
Mittagessen: 10€
Zeit
Montag, 20. November 10:00 - Montag, 20. November 16:00
Mi22Nov14:00Mi17:00Achtsamkeit, Meditation, Gebet und GesundheitVortrag
Details
Freitag, 22. November 2023, 14.00 Uhr – 17.00 Uhr Einführung in die Vagus-Meditation An diesem Nachmittag werden wir die Vagus-Übungen nach Prof. Dr. med. Gerd Schnack kennenlernen und einüben. Sie lassen sich
Details
Freitag, 22. November 2023, 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Einführung in die Vagus-Meditation
An diesem Nachmittag werden wir die Vagus-Übungen nach Prof. Dr. med. Gerd Schnack kennenlernen und einüben. Sie lassen sich leicht in den Alltag integrieren und sorgen so für mehr Wohlbefinden und Gelassenheit. Somit sind sie ein guter Beitrag auf dem Weg zu mehr physischer und psychischer Gesundheit.
Leitung: Bernita Schreiner
Kosten: 20€ inkl. Kaffee und Kuchen
weitere Informationen: T. 07545-935-0 oder info@hersberg.de
Zeit
Mittwoch, 22. November 14:00 - Mittwoch, 22. November 17:00
Mi29Nov18:30Mi19:30Tänze und Gesänge des Universellen FriedensSpirituelle Kreistänze
Details
Mittwoch, 29. November 2023 18.30 Uhr Tanzen und Singen ist einer der schönsten Wege zu unserem Herzen und zu unserer Freude. Einmal im Monat laden die „Tänze des Universellen Friedens“
Details
Mittwoch, 29. November 2023 18.30 Uhr
Tanzen und Singen ist einer der schönsten Wege zu unserem Herzen und zu unserer Freude. Einmal im Monat laden die „Tänze des Universellen Friedens“ mit Doris Brauneck dazu ein.
Die Tänze basieren auf Mantren, Gebeten und Gesängen aller großen spirituellen Traditionen. In ihnen verbirgt sich die besondere Qualität, dass die mantrischen Worte selbst gesungen und getanzt werden. So kann eine Erfahrung gemacht werden, bei der die Idee des Friedens nicht nur intellektuell aufgenommen wird, sondern bei der im Tun selbst innerer Friede – als Grundlage für den äußeren Frieden – entstehen kann. Sie sind ein freudiger, multikultureller Weg, um in uns und anderen das Herz zu berühren. Die Tänze sind leicht zu erlernen und bedürfen keiner besonderen Vorkenntnisse oder Fähigkeiten.
Wir bittend dringend darum, dass bei Erkältungsanzeichen auf eine Teilnahme verzichtet wird.
ANMELDUNG bis Sonntag vor dem Termin möglich
Zeit
Mittwoch, 29. November 18:30 - Mittwoch, 29. November 19:30
Ähnliche Veranstaltungen
Tänze und Gesänge des Universellen Friedens
8. November 2023 18:30 - 19:30Tänze und Gesänge des Universellen Friedens
4. Oktober 2023 18:30 - 19:30Tänze und Gesänge des Universellen Friedens
9. August 2023 18:30 - 19:30Tänze und Gesänge des Universellen Friedens
5. Juli 2023 18:30 - 19:30Tänze und Gesänge des Universellen Friedens
14. Juni 2023 18:30 - 19:30Do30Nov18:30Do20:15Meditationsabend "Atempause für die Seele"
Details
Donnerstag, 30. November 2023 18.30 Uhr – 20.15 Uhr „Lass es still werden in mir …“ (Sabine Naegeli) Unter diesem Motto laden wir Sie herzlich ein zu einer Reihe von Meditations-Abenden
Details
Donnerstag, 30. November 2023 18.30 Uhr – 20.15 Uhr
„Lass es still werden in mir …“ (Sabine Naegeli)
Unter diesem Motto laden wir Sie herzlich ein zu einer Reihe von Meditations-Abenden mit Martina Alscher.
Sich für einen Abend vom Alltagsgeschäft zurückziehen, dazu ist an diesem Ort Gelegenheit.
Sie kommen mit leichten Körper- und Atemwahrnehmungsübungen zur Ruhe, um dann in der Stille zu meditieren.
Verbindliche Anmeldung und weitere Informationen:
Martina Alscher
Meditationslehrerin VIA CORDIS
Tel.: 02762/929288 oder 0170/7725813
Email: martina@alscher-online.de
oder
Geistliches Zentrum Kohlhagen
Tel.: 02723/71899-0
Email: evelin.matzke@geistliches-zentrum-kohlhagen.de
Zeit
Donnerstag, 30. November 18:30 - Donnerstag, 30. November 20:15