Oktober 2025 Heimat–
Mehr als nur ein Ort
Logo das zeichen Zeitschrift der Pallottiner

Mehr als nur ein Ort – Heimat

Editorial: Kein Ort, sondern ein Gefühl?

Blick ins Heft

Lesen Sie jetzt kostenlos einen Beitrag aus dem Heft

das zeichen

Alle neu erscheinenden Hefte gibt es ab jetzt auch als digitale Ausgabe.

Es ist eine Frage, auf die jeder eine andere Antwort hat: Was ist Heimat? „Heimat ist kein Ort, sondern ein Gefühl“, singt Herbert Grönemeyer. Und doch ist sie für viele Menschen gerade ein besonderer Ort, mit dem sie Erinnerungen verbinden. Das Elternhaus zum Beispiel, oder die Landschaft, in der man aufgewachsen ist.

Mir geht es mit den Allgäuer Alpen so. Jedes Mal, wenn ich mein Heimatdorf besuche und sich auf der Autobahn bei Föhnwetterlage eine strahlende Bergkette abzeichnet, geht mir das Herz auf. Doch Grönemeyer hat natürlich auch ein bisschen Recht – Heimat, die kann man auch in sich oder in der Beziehung zu anderen Menschen finden. Oder ganz woanders.

Manche erkennen sie erst in der Fremde, wie Franz Kafka es einmal gesagt hat: „Man muss in die Ferne gehen, um die Heimat, die man verloren hat, wiederzufinden“. Kann das nicht gerade in einer Kirche passieren? Ich meine ja und finde es großartig, dass man als Katholikin und Katholik nahezu überall auf der Welt Gemeinden findet, in denen man beten kann, wie man es von „Zuhause“ kennt.

Mich fasziniert die Weltkirche. An der Kirche kann man außerdem gut sehen, dass auch Rituale Heimat geben können, wie das tägliche Kirchengeläut (übrigens ein Geräusch, bei dem viele auch sofort „ihre“ Glocken erkennen würden), das Kirchenjahr mit seinen wiederkehrenden Festtagen oder die vertrauten Abläufe eines Gottesdienstes, um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Wie schön, wenn man dieses Zuhause im Herzen trägt. Ich bin jedenfalls sehr dankbar für diese Glaubensheimat. Aber auch für „Kässpätzle“ – denn schmecken kann man „Heimat“ nämlich auch… oder?

Eine anregende Lektüre wünscht Ihnen

 

 

Ihre

Alina Rafaela Oehler
Chefredakteurin

Bild Titel: DaveLongMedia/istock
Bild Editorial: Volker Loche/AdobeStock

Beiträge aus dem Heft: Mehr als nur ein Ort – Heimat | Oktober 2025

Heimat –
ein gefährlicher Begriff?

Was die Instrumentalisierung des Begriffs „Heimat“ durch rechte Parteien mit der Heimat macht.

Hermann Hesse
und seine Suche nach Heimat

Der Schriftsteller verarbeitete in seinen Werken auch seine Umzüge. Auf das Innen kommt es an.

Pallottiner Medien Unterhaltung

Für Sie gelesen

Eine Auswahl von Büchern, die unsere Redaktion für Sie zusammengestellt hat. Entdecken Sie Publikationen, die zum Nachdenken anregen!

Blättern Sie sich hier durch unsere das zeichen Ausgaben

iFrame

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Das könnte Sie auch interessieren

Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!

In Kontakt bleiben. Kostenlos 12 x pro Jahr!

Pallotti per Post: 4 x im Jahr kostenlos!

Impulse in Büchern, CDs, Whitepapers u.v.m

Öffnen Sie sich Räume

Gemeinsam die Welt verändern!