Veranstaltungen an diesem Ort
Datum
Titel
Farbe
Geposted
Kategorie
Alle
Advent / Weihnachten
Einkehrtag
Erwachsenenbildung
Exerzitien / Spirituelles
Familie
Festlichkeiten
Gesundheitskurs / Fasten
Gottesdienst
Jahreswechsel
Jugendarbeit
Karitativ
Kontemplation
Konzerte
Kreativkurs
Lesung
Meditation
Musik / Theater-Konzert
Online-Vortrag
Ostern
Persönlichkeitsbildung
Pilgertag
Reisen
Workshop
Veranstaltungsort
Alle
Apostolatshaus Hofstetten
Casa Pallotti Meran
Forum Vinzenz Pallotti
Geistliches Zentrum Kohlhagen
Geistliches Zentrum/Siebenquell
Haus St. Ulrich Hochaltingen
Haus Wasserburg
Johannes-Schlößl der Pallottiner
Kirchenzentrum St. Johann Nepomuk
Pallotti Haus Freising
Pallotti-Haus Wien
Pallottihaus Morschach
Pallottinische Gemeinschaft Berlin c/o St. Christophorus
St. Anna
St. Josef Hersberg
Zoom
Organisator
Alle
Pallottiner KdöR
Virtuelle Veranstaltungen
Alle
Virtuelle Veranstaltungen
Nicht virtuelle Veranstaltungen
April
So02Apr10:00So11:00Gottesdienste am Palmsonntag
Details
Sonntag, 2. April 2023, 10.00 Uhr Wir laden herzlich dazu ein, Wort und Brot gemeinschaftlich miteinander zu teilen. Die Gottesdienste finden ohne Corona-Auflagen statt. Nach den 11:30-Uhr-Gottesdiensten laden wir in der Regel auch
Details
Sonntag, 2. April 2023, 10.00 Uhr
Wir laden herzlich dazu ein, Wort und Brot gemeinschaftlich miteinander zu teilen.
Die Gottesdienste finden ohne Corona-Auflagen statt.
Nach den 11:30-Uhr-Gottesdiensten laden wir in der Regel auch wieder im Freien auf einen Kaffee ein.
Für die Palmweihe bitten wir – wenn vorhanden – Palmzweige selbst mitzubringen.
Leitung: Kommunität Haus Wasserburg
Keine Anmeldung erforderlich
Zeit
Sonntag, 02. April 10:00 - Sonntag, 02. April 11:00
So02Apr11:30So12:30Gottesdienste am PalmsonntagGottesdienst für ausgeschlafene ChristInnen
Details
Sonntag, 2. April 2023, 11.30 Uhr Wir laden herzlich dazu ein, Wort und Brot gemeinschaftlich miteinander zu teilen. Die Gottesdienste finden ohne Corona-Auflagen statt. Nach den 11:30-Uhr-Gottesdiensten laden wir in der Regel auch
Details
Sonntag, 2. April 2023, 11.30 Uhr
Wir laden herzlich dazu ein, Wort und Brot gemeinschaftlich miteinander zu teilen.
Die Gottesdienste finden ohne Corona-Auflagen statt.
Nach den 11:30-Uhr-Gottesdiensten laden wir in der Regel auch wieder im Freien auf einen Kaffee ein.
Für die Palmweihe bitten wir – wenn vorhanden – Palmzweige selbst mitzubringen.
Leitung: Kommunität Haus Wasserburg
Keine Anmeldung erforderlich
Zeit
Sonntag, 02. April 11:30 - Sonntag, 02. April 12:30
Ähnliche Veranstaltungen
Mi05Apr18:30Mi19:30Tänze und Gesänge des Universellen FriedensSpirituelle Kreistänze
Details
Mittwoch, 05. April 2023, 18.30 Uhr Tanzen und Singen ist einer der schönsten Wege zu unserem Herzen und zu unserer Freude. Einmal im Monat laden die „Tänze des Universellen Friedens“ mit
Details
Mittwoch, 05. April 2023, 18.30 Uhr
Tanzen und Singen ist einer der schönsten Wege zu unserem Herzen und zu unserer Freude. Einmal im Monat laden die „Tänze des Universellen Friedens“ mit Doris Brauneck dazu ein.
Die Tänze basieren auf Mantren, Gebeten und Gesängen aller großen spirituellen Traditionen. In ihnen verbirgt sich die besondere Qualität, dass die mantrischen Worte selbst gesungen und getanzt werden. So kann eine Erfahrung gemacht werden, bei der die Idee des Friedens nicht nur intellektuell aufgenommen wird, sondern bei der im Tun selbst innerer Friede – als Grundlage für den äußeren Frieden – entstehen kann. Sie sind ein freudiger, multikultureller Weg, um in uns und anderen das Herz zu berühren. Die Tänze sind leicht zu erlernen und bedürfen keiner besonderen Vorkenntnisse oder Fähigkeiten.
Kosten: 10€
Leitung: Doris Brauneck
Zeit
Mittwoch, 05. April 18:30 - Mittwoch, 05. April 19:30
Details
Donnerstag, 06. April, 17.00 Uhr – Sonntag, 09. April 2023, 14.00 Uhr Weltweit sind mehr als 100 Millionen Menschen auf der Flucht (Quelle: UNHCR, Mai 2022). Sie alle wurden durch Krieg
Details
Donnerstag, 06. April, 17.00 Uhr – Sonntag, 09. April 2023, 14.00 Uhr
Weltweit sind mehr als 100 Millionen Menschen auf der Flucht (Quelle: UNHCR, Mai 2022). Sie alle wurden durch Krieg und Gewalt oder Menschenrechtsverletzungen, politische, ethnische oder religiöse Verfolgung gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen und das Risiko einer Flucht auf sich zu nehmen. Ein Ende dieser dramatischen Situation ist zurzeit nicht absehbar. Flucht und Migration sind globale Mega-Herausforderungen.
In dem Seminar wollen wir uns, ausgehend von einem Essay des niederländischen Dichters Huub Oosterhuis, mit dem auseinandersetzen, was Menschen vielfältig zu erleiden haben. Im Mittelpunkt steht dabei Lev. 25,35: “Wenn Dein Bruder, deine Schwester tief weggesackt ist, sollst Du ihn festhalten, damit er überleben kann neben Dir!” So wollen wir unsere Rolle, unser Selbstverständnis, unsere Verantwortung und unsere Handlungsmöglichkeiten diskutieren und mit der Osterbotschaft abgleichen.
Um das Thema in der Öffentlichkeit wachzuhalten nehmen wir auch die Deutsche Erstaufführung des Essays Herausgeführt am 22. April 2023 in den Blick, in der wir es in verschiedenen Darstellungsweisen einem größeren Publikum näher bringen wollen. Sicherlich entsteht so am Wochenende die ein oder andere Aktion oder inhaltliche Schwerpunktsetzung für die Veranstaltung.
Leitung: P. Alexander Diensberg SAC, P. Jörg A. Gattwinkel SAC, Nick Kleßen, Katharina Sporckmann, Kathrin und Tobias Scherer, u.a.
Kosten: Kinder/Jgdl. bis 26 Jahren: 60€ / Erwachsene: 125€
Zeit
Donnerstag, 06. April 17:00 - Sonntag, 09. April 14:00
Details
Donnerstag, 06. April, 20.00 Uhr Wir laden herzlich dazu ein, Wort und Brot gemeinschaftlich miteinander zu teilen. Die Gottesdienste finden ohne Corona-Auflagen statt. Nach den 11:30-Uhr-Gottesdiensten laden wir in der Regel auch wieder
Details
Donnerstag, 06. April, 20.00 Uhr
Wir laden herzlich dazu ein, Wort und Brot gemeinschaftlich miteinander zu teilen.
Die Gottesdienste finden ohne Corona-Auflagen statt.
Nach den 11:30-Uhr-Gottesdiensten laden wir in der Regel auch wieder im Freien auf einen Kaffee ein
Leitung: P. Alexander Diensberg SAC, P. Jörg A. Gattwinkel SAC
Keine Anmeldung erforderlich
Zeit
Donnerstag, 06. April 20:00 - Sonntag, 09. April 21:00
Mai
Mi03Mai18:30Mi19:30Tänze und Gesänge des Universellen FriedensSpirituelle Kreistänze
Details
Mittwoch, 03. Mai 2023, 18.30 Uhr Tanzen und Singen ist einer der schönsten Wege zu unserem Herzen und zu unserer Freude. Einmal im Monat laden die „Tänze des Universellen Friedens“ mit
Details
Mittwoch, 03. Mai 2023, 18.30 Uhr
Tanzen und Singen ist einer der schönsten Wege zu unserem Herzen und zu unserer Freude. Einmal im Monat laden die „Tänze des Universellen Friedens“ mit Doris Brauneck dazu ein.
Die Tänze basieren auf Mantren, Gebeten und Gesängen aller großen spirituellen Traditionen. In ihnen verbirgt sich die besondere Qualität, dass die mantrischen Worte selbst gesungen und getanzt werden. So kann eine Erfahrung gemacht werden, bei der die Idee des Friedens nicht nur intellektuell aufgenommen wird, sondern bei der im Tun selbst innerer Friede – als Grundlage für den äußeren Frieden – entstehen kann. Sie sind ein freudiger, multikultureller Weg, um in uns und anderen das Herz zu berühren. Die Tänze sind leicht zu erlernen und bedürfen keiner besonderen Vorkenntnisse oder Fähigkeiten.
Kosten: 10€
Leitung: Doris Brauneck
Zeit
Mittwoch, 03. Mai 18:30 - Mittwoch, 03. Mai 19:30