September 2025 Sport und
Religion
Logo das zeichen Zeitschrift der Pallottiner

Sport und Religion

Editorial: Von schönen Körpern

Blick ins Heft

Lesen Sie jetzt kostenlos einen Beitrag aus dem Heft

das zeichen - jetzt auch digital

Alle neu erscheinenden Hefte gibt es ab jetzt auch als digitale Ausgabe.

Wie vieles im Leben kann auch Sportbegeisterung zwei Seiten haben. Wo für manche der Erfolg darin besteht, sich mit anderen zu messen und Spaß am Spiel zu haben, nutzen andere körperliche Ertüchtigung, um ihren Körper zu formen und „in shape“ zu halten. Über die sozialen Medien werden Kindern und Jugendlichen, aber auch Erwachsenen gefährliche Vorbilder ins Unterbewusstsein geschleust. Fitnessblogger und Stars, die scheinbar perfekte Körper zeigen, dabei aber verschweigen, dass mindestens ein Filter über den Bildern liegt und im Hintergrund meist ein Personalcoach und ein strenger Ernährungsplan möglich machen, was leicht aussehen soll: ein durchtrainierter Body ohne Fettpolster, Dehnungsstreifen oder Zellulite. Manchmal ist es da heilsam, aus der digitalen Welt heraus einen Tag im echten Leben zu verbringen und zum Beispiel in ein Schwimmbad zu gehen. Da relativiert sich vieles, man kann echte Körper sehen und vielleicht ein bisschen gnädiger werden mit sich selbst.

Mir sind die unerreichbaren, vermeintlichen Vorbilder als junges Mädchen auch nahe gegangen. Es ist ein gefährlicher Trend, den man im Blick haben sollte. Die Sorge um die mentale Gesundheit ist mindestens genauso wichtig geworden, wie die körperliche. Wer Sport nur als Mittel zum Zweck begreift, der verpasst im Drill außerdem die Freude, die er bereiten kann. Ist es nicht großartig, dass wir über einen Körper verfügen, mit dem wir wandern, joggen oder schwimmen können? Ich danke Gott regelmäßig dafür, dass er mich so geschaffen hat und alles funktioniert. Umso älter ich werde, desto mehr staune ich auch, was für ein Wunderwerk dieser Apparat eigentlich ist und habe erkannt, dass darin seine eigentliche Schönheit liegt.

Für diese Ausgabe konnten wir außerdem einen tollen Interviewpartner gewinnen: David Kadel. Er arbeitet mit den ganz Großen im deutschen Fußball zusammen und verrät, wie ihr Glaube sie erfolgreich macht.

Eine anregende Lektüre wünscht Ihnen

 

 

Ihre

Alina Rafaela Oehler
Chefredakteurin

Bild Titel: CatEyePerspective/istockphoto
Bild Editorial: Lisa Bahnmüller

Beiträge aus dem Heft: Sport und Religion | September 2025

David Kadel hat als Inspirationstrainer hunderte Fußballprofis gecoacht und mit Promis wie Jürgen Klopp Bücher geschrieben.

„Der Druck ist ein anderer, wenn Du an Gott glaubst“

David Kadel hat als Inspirationstrainer hunderte Fußballprofis gecoacht und mit Promis wie Jürgen Klopp Bücher geschrieben.

„Tu Deinem Leib etwas Gutes, damit Deine Seele Lust hat darin zu wohnen“

Der berühmte Ausspruch der heiligen Teresa von Avila inspiriert unsere Autorin über das Alt werden nachzudenken.

Pallottiner Medien Unterhaltung

Für Sie gelesen:
Buchempfehlungen

Eine Auswahl von Büchern, die unsere Redaktion für Sie zusammengestellt hat. Entdecken Sie Publikationen, die zum Nachdenken anregen!

Blättern Sie sich hier durch unsere das zeichen Ausgaben

iFrame

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Das könnte Sie auch interessieren

Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!

In Kontakt bleiben. Kostenlos 12 x pro Jahr!

Pallotti per Post: 4 x im Jahr kostenlos!

Impulse in Büchern, CDs, Whitepapers u.v.m

Öffnen Sie sich Räume

Gemeinsam die Welt verändern!