Veranstaltungen an diesem Ort
Datum
Titel
Farbe
Geposted
Kategorie
Alle
Advent / Weihnachten
Einkehrtag
Erwachsenenbildung
Exerzitien / Spirituelles
Familie
Festlichkeiten
Gesundheitskurs / Fasten
Gottesdienst
Jahreswechsel
Jugendarbeit
Karitativ
Kontemplation
Konzerte
Kreativkurs
Lesung
Meditation
Musik / Theater-Konzert
Online-Vortrag
Ostern
Persönlichkeitsbildung
Reisen
Veranstaltungsort
Alle
Apostolatshaus Hofstetten
Casa Pallotti Meran
Forum Vinzenz Pallotti
Geistliches Zentrum Kohlhagen
Geistliches Zentrum/Siebenquell
Haus St. Ulrich Hochaltingen
Haus Wasserburg
Johannes-Schlößl der Pallottiner
Kirchenzentrum St. Johann Nepomuk
Pallotti Haus Freising
Pallotti-Haus Wien
Pallottihaus Morschach
Pallottinische Gemeinschaft Berlin c/o St. Christophorus
St. Anna
St. Josef Hersberg
Zoom
Organisator
Alle
Pallottiner KdöR
Virtuelle Veranstaltungen
Alle
Virtuelle Veranstaltungen
Nicht virtuelle Veranstaltungen
Februar
Mi15Feb19:00Mi21:15Bibliodrama-Abend
Details
Mittwoch, 15. Februar 2023, 19.00 Uhr – 21.15 Uhr Für alle, die sich persönlich mit biblischen Texten auseinandersetzen möchten „Seht, wie das Land beschaffen ist“ (Num 13,19) Im Buch Numeri findet sich eine Geschichte
Details
Mittwoch, 15. Februar 2023, 19.00 Uhr – 21.15 Uhr
Für alle, die sich persönlich mit biblischen Texten auseinandersetzen möchten
„Seht, wie das Land beschaffen ist“ (Num 13,19)
Im Buch Numeri findet sich eine Geschichte vom Ende der ersten Wüstenwanderung des Volkes Israel. Israel steht kurz vor dem verheißenen Land und Mose sendet Kundschafter aus: „Seht, wie das Land beschaffen ist!“
Ist der Verheißung zu trauen oder sind die Bedenken vor dem Unbekannten stärker? Diese Frage ist eine Lebensfrage, die den persönlichen Lebens- und Glaubensweg immer wieder begleitet und meine Antwort sucht.
Bibliodrama ist eine kreativ-darstellende Zugangsweise zur Bibel. Ein biblischer Text wird durch Rollenspiel verlebendigt und angeeignet. So ergibt sich ein Zugang zu den im biblischen Text enthaltenen existentiellen Erfahrungen; reflektierend werden diese mit der eigenen Lebensgeschichte in Verbindung gebracht: „Heiliger Text“ und „Lebenstext“ begegnen sich.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung im Sekretariat des Geistlichen Zentrums erforderlich (evelin.matzke@geistliches-zentrum-kohlhagen.de oder 02723/71899-0).
Erstteilnehmer werden gebeten, sich zu einer kurzen Einführung in die Methode des Bibliodramas bereits um 18.45 Uhr einzufinden.
Leitung P. Jürgen Heite SAC
Zeit
Mittwoch, 15. Februar 19:00 - Mittwoch, 15. Februar 21:15
Verantwortlich
März
Details
Montag, 6. März 2023 – Freitag, 10. März 2023, 17.00 Uhr – 11.00 Uhr Im Spiegel biblischer Texte wollen wir uns auf unseren eigenen Weg des Glaubens besinnen. Schwierigkeiten und Ermutigungen
Details
Montag, 6. März 2023 – Freitag, 10. März 2023, 17.00 Uhr – 11.00 Uhr
Im Spiegel biblischer Texte wollen wir uns auf unseren eigenen Weg des Glaubens besinnen. Schwierigkeiten und Ermutigungen christlichen Glaubens kommen zur Sprache.
Erfahrungsaustausch, Einzelgespräche, Zeiten der Stille und das Erleben der Natur in der Landschaft des Sauerlandes ergänzen einander.
Im benachbarten Landhotel Gut Ahe übernachten und frühstücken Sie (vier Nächte), auch das Mittagessen bekommen Sie im Hotel. Kaffee und Kuchen sowie das Abendessen werden im Geistlichen Zentrum eingenommen.
Wenn Sie aus der Nähe kommen, können Sie selbstverständlich auch ohne Übernachtung teilnehmen.
Die Kosten: 370,00 € mit Übernachtung und 110,00 € ohne Übernachtung.
Bitte melden Sie sich verbindlich an bis zum 24. Februar 2023 im Sekretariat des Geistlichen Zentrums,
Tel.: 02723/71899-0 oder per Mail: evelin.matzke@geistliches-zentrum-kohlhagen.de.
Wir freuen uns mit Ihnen auf vier intensive geistliche Tage. Herzlich willkommen!
Leitung: P. Siegfried Modenbach SAC, P. Jürgen Heite SAC
Zeit
Montag, 06. März 17:00 - Freitag, 10. März 11:00
Verantwortlich
Sa11Mär9:30Sa16:30Einkehrtag für Kommunionhelfer*innen
Details
Samstag, 11. März 2023, 9.00 Uhr – 16.30 Uhr Papst Franziskus sagte einmal: „Ich lade jeden Christen ein (…), noch heute seine persönliche Begegnung mit Jesus Christus zu erneuern oder zumindest
Details
Samstag, 11. März 2023, 9.00 Uhr – 16.30 Uhr
Papst Franziskus sagte einmal: „Ich lade jeden Christen ein (…), noch heute seine persönliche Begegnung mit Jesus Christus zu erneuern oder zumindest den Entschluss zu fassen, sich von ihm finden zu lassen (…) Wer etwas wagt, den enttäuscht der Herr nicht.“
Die Begegnung mit Gott ist eine der größten Erfahrungen, die ich im Leben machen kann. Sie prägt und begleitet mein Leben. Menschen der Bibel und christliche Gottsucher*innen möchten uns an diesem Einkehrtag inspirieren, den persönlichen Weg zu gehen, um Gott zu suchen und zu finden.
Ankunft und Stehkaffee ist ab 9.00 Uhr vorgesehen. Um 9.30 Uhr beginnen wir den Einkehrtag mit der Begrüßung und einem geistlichen Impuls. Das gemeinsame Mittagessen ist um 12.00 Uhr.
Nach dem Kaffee um ca. 15.30 Uhr feiern wir zum Abschluss die Hl. Messe in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Kohlhagen (Vorabendmesse). Die Abreise ist für ca. 16.30 Uhr vorgesehen.
Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 15,00 € für Stehkaffee, Mittagessen, Nachmittagskaffee (mit Kuchen), Getränke, Material- und Referentenkosten. Der Beitrag wird zu Beginn der Veranstaltung eingesammelt. Sie erhalten eine Quittung, bzw. Teilnahmebestätigung, um die Möglichkeit zu haben, sich den Teilnehmerbeitrag von Ihrer Kirchengemeinde erstatten zu lassen.
Bitte melden sich mit dem Anmeldeformular, dass Sie unten auf dieser Seite finden (Weitere Informationen), bis zum 05. März 2023 im Dekanatsbüro Südsauerland an. Sie können das Anmeldeformular am Computer ausfüllen und per E-Mail an das sekretariat@dekanat-ssl.de zurücksenden. Eine Anmeldung ist auch auf dem Postweg möglich.
Bis zu 50 Personen können an diesem Einkehrtag teilnehmen. Wir Pallottiner vom Kohlhagen freuen uns, Sie an diesem Tag bei uns im Geistlichen Zentrum willkommen heißen zu dürfen!
Zeit
Samstag, 11. März 09:30 - Samstag, 11. März 16:30
Verantwortlich
Fr17Mär22:00Fr23:00Moonlight Gottesdienst
Details
Freitag, 17. März 2023, 22.00 Uhr Wir laden Sie herzlich ein zu einem besonderen Gottesdienst zu einer außergewöhnlichen Tageszeit … Die Fastenzeit – auch österliche Bußzeit genannt – lädt uns zum Nachdenken,
Details
Freitag, 17. März 2023, 22.00 Uhr
Wir laden Sie herzlich ein zu einem besonderen Gottesdienst zu einer außergewöhnlichen Tageszeit …
Die Fastenzeit – auch österliche Bußzeit genannt – lädt uns zum Nachdenken, zur Besinnung und zur Neuorientierung ein. Deshalb feiern wir am Freitag, dem 17. März 2023, bereits zum dritten Mal zu später Stunde den sog. Moonlight-Gottesdienst.
Den Moonlight-Gottesdienst werden wir in der Wallfahrtskirche in ruhiger, besinnlicher Atmosphäre feiern, bei Kerzenlicht – still und meditativ – und er wird bereichert durch schöne Orgelmusik. Beginnen wird er zu einer außergewöhnlichen Zeit – um 22.00 Uhr. Vielleicht ist der Mond ja tatsächlich zu sehen …
Wir, die Pallottiner vom Kohlhagen, laden zum Moonlight-Gottesdienst in der Fastenzeit herzlich ein! Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
Leitung: P. Siegfried Modenbach SAC, P. Jürgen Heite SAC
Zeit
Freitag, 17. März 22:00 - Freitag, 17. März 23:00
Verantwortlich
April
So02Apr(Apr 2)10:00Mo10(Apr 10)12:00Feier der Kar- und Ostertage 2023
Details
Sonntag, 2. April 2023 – Montag, 10. April 2023 Ein herzliches Willkommen zur Feier der Kar- und Ostertage auf dem Kohlhagen, besonders zur Feier der Osternacht und dem sich anschließenden Osterfrühstück
Details
Sonntag, 2. April 2023 – Montag, 10. April 2023
Ein herzliches Willkommen zur Feier der Kar- und Ostertage auf dem Kohlhagen, besonders zur Feier der Osternacht und dem sich anschließenden Osterfrühstück (mit Anmeldung).
Unsere Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen, zu denen wir Sie herzlich einladen, finden wie folgt statt:
Palmsonntag, 02. April: 10.00 Uhr Hochamt zum Palmsonntag (mit Kinderkatechese)
Gründonnerstag, 06. April: 17.00 Uhr Agape-Feier für Kinder / 20.00 Uhr Feier vom Letzten Abendmahl mit anschl. Anbetung
Karfreitag, 07. April: 15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi
Ostersonntag, 09. April: 5.00 Uhr Feier der Osternacht mit anschließendem Osterfrühstück / 10.00 Uhr Hochamt zum Hochfest der Auferstehung des Herrn (mit Kinderkatechese)
Ostermontag, 10. April: 10.00 Uhr Hochamt zum Ostermontag
Wir laden Sie besonders ein zur Feier der Osternacht. Wir werden sie vor Anbruch des Tages in der Frühe des Ostersonntags feiern, also am 09. April um 5.00 Uhr. Im Anschluss daran laden wir Sie alle herzlich ein zu einem gemeinsamen Osterfrühstück im Pilgersaal des Geistlichen Zentrums. Wenn Sie daran teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte im Sekretariat des Geistlichen Zentrums an: per Telefon unter der Nr. 02723/71899-0 oder per Mail an: evelin.matzke@geistliches-zentrum-kohlhagen.de.
Wir freuen uns, diese Tage unseres Glaubens miteinander zu feiern und einander zu begegnen! Herzlich willkommen!
P. Siegfried Modenbach SAC, P. Jürgen Heite SAC
Zeit
Sonntag, 02. April 10:00 - Montag, 10. April 12:00