Impressionen vom Tag der offenen Klöster
Vier pallottinische Häuser öffneten ihre Pforten
Am Samstag, 21. April 2018, fand zum zweiten Mail ein bundesweiter „Tag der offenen Klöster“ statt – rund 250 Klöster in Deutschland öffneten ihre Türen. Oft wurden Einblicke in Klosterbereiche ermöglicht, die normalerweise für die Öffentlichkeit unzugänglich sind. Insgesamt kamen bundesweit über 30.000 Menschen in die Klöster. Bei überall strahlendem Sonnenschein konnten auch die Klostergärten besucht werden. Viele Angebote waren von Musik, Meditation und Gottesdiensten geprägt.
Die Gründe, die Klöster zu besuchen, waren so unterschiedlich, wie die Menschen, die kamen. Manche wollten einfach einen Blick hinter die Klostermauern werfen, andere interessierten sich für das Leben der Ordensleute. Wichtiger als die schönen klösterlichen Gebäude waren vielfach die persönlichen Gespräche und die Frage nach dem Leben im Orden. Auch die Gäste brachten persönliche Lebensthemen mit, die zur Sprache gebracht oder in Räumen der Stille vor Gott getragen werden konnten.
In manch einem Kloster äußerten die Menschen Interesse an der Frage, wie die Spiritualität der Ordensfrauen und -männer in ihrem eigenen Alltag aufgegriffen und gelebt werden könne. Auch eigenes Interesse an der Lebensform in einer Ordensgemeinschaft wurde artikuliert. Jugendliche informierten sich über Möglichkeiten, als „Missionarinnen und Missionare auf Zeit“ mit einer Ordensgemeinschaft eine Zeit im Ausland zu verbringen.
Organisiert wurde der „Tag der offenen Klöster“ durch die Deutsche Ordensobernkonferenz in Zusammenarbeit mit den beteiligten Klöstern und Ordensgemeinschaften. In den kommenden Tagen wird eine Bildergalerie mit Fotos der Begegnungen auf der Internetseite www.tag-der-offenen-klöster.de freigeschaltet.
Der Sender katholisch1.tv hat eine Reportage aus dem Bistum Augsburg veröffentlicht. Hier beteiligten sich 18 Ordens-Niederlassungen an der Aktion. Etwa 60 Besucherinnen und Besucher interessierten sich für die Pallottiner bzw. die Kirchenführungen, den Pallotti-Film oder die Konzertlesung mit Liedermacher Alexander Schweda und Rektor Pater Alexander Holzbach: https://youtu.be/tylnqxaB8Eg
Bilder: Josef Eberhard











Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
In Kontakt bleiben. Kostenlos 12 x pro Jahr!
Liken, kommentieren, abonnieren
Herzliche Einladung: Reden Sie mit!
Öffnen Sie sich Räume
Gemeinsam die Welt verändern!