Giora Feidman lässt die Klarinette tanzen
Jubiläumskonzert im Richard-Henkes-Saal der Pallottiner in Limburg
Er ist schon zu Lebzeiten eine Legende. Giora Feidman, weithin berühmter Klezmermusiker auf der Klarinette, kommt noch einmal nach Limburg. Jetzt 87-Jährig hegt er anlässlich seines 75-jährigen Bühnenjubiläums den besonderen Wunsch, seine Friedensbotschaft einmal um die Welt zu tragen. Am Mittwoch, 21. Juni, gastiert der Senior ab 20 Uhr im Richard-Henkes-Saal des Pallottiner-Missionshauses in Limburg an der Lahn.
Seit Januar 2022 ist Feidman auf Jubiläumstour. Wegen einer kurzen familiär bedingten Auszeit und der Corona-Pandemie hat er seine Tournee in das Jahr 2023 verlängert, um alle seine Freunde und Fans zu besuchen. Giora Feidman wurde am 25. März 1936 als Sohn jüdischer Einwanderer aus Bessarabien in Argentinien geboren. Er hat die Musik im Blut: Sein Vater war Musiker wie schon der Großvater.
„Von Anfang an, vom Tag meiner Geburt haben mich Lieder begleitet. Für mich waren das die jiddischen Lieder, die meine Mutter für mich sang, als ich ein kleines Kind war – und später, als junger Musiker, die Lieder von Schubert. Mit beiden bin ich groß geworden, von beiden habe ich gelernt und beide sind mir sehr nah“, sagt er. Für ihn ist Musik die Sprache, die jeder verstehen kann, die Menschen, Kulturen, sogar ganze Länder verbindet.
Eine spirituelle Botschaft vom Frieden in die Welt tragen
Feidmans Ziel ist es, seine Botschaft von Frieden und Versöhnung über Landesgrenzen, Kulturräume, Religionen und Generationen hinweg zu verbreiten. „Wenn ich mein Instrument aufnehme, trage ich eine spirituelle Botschaft von Frieden, vom ‚Schalom‘, in die Welt“, sagt der Klarinettist. Er selbst verbindet dafür mitreißenden Tango mit berührendem Klezmer, jener jüdischen Volksmusiktradition, und der Aufregung der Moderne. Auf diese Weise schafft er ein buntes Programm für jedermann.
Bericht & Foto: Dieter Fluck
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
In Kontakt bleiben. Kostenlos 12 x pro Jahr!
Liken, kommentieren, abonnieren
Herzliche Einladung: Reden Sie mit!
Öffnen Sie sich Räume
Gemeinsam die Welt verändern!