Kategorie Online-Vortrag
Datum
Titel
Farbe
Geposted
Kategorie
Alle
Advent / Weihnachten
Einkehrtag
Erwachsenenbildung
Exerzitien / Spirituelles
Familie
Festlichkeiten
Gesundheitskurs / Fasten
Gottesdienst
Jahreswechsel
Jugendarbeit
Karitativ
Kontemplation
Konzerte
Kreativkurs
Lesung
Meditation
Musik / Theater-Konzert
Online-Vortrag
Ostern
Persönlichkeitsbildung
Pilgertag
Reisen
Spirituelles
Wandern
Workshop
Veranstaltungsort
Alle
Apostolatshaus Hofstetten
Casa Pallotti Meran
Forum Vinzenz Pallotti
Geistliches Zentrum Kohlhagen
Geistliches Zentrum/Siebenquell
Haus St. Ulrich Hochaltingen
Haus Wasserburg
Johannes-Schlößl der Pallottiner
Kirchenzentrum St. Johann Nepomuk
Pallotti Haus Freising
Pallotti-Haus Wien
Pallottihaus Morschach
Pallottinische Gemeinschaft Berlin c/o St. Christophorus
St. Anna
St. Josef Hersberg
Zoom
Organisator
Alle
Pallottiner KdöR
Virtuelle Veranstaltungen
Alle
Virtuelle Veranstaltungen
Nicht virtuelle Veranstaltungen
Juli
Sa15Jul15:00Sa18:00Hochsensible Kinder begleitenOnline-Vortrag
Details
Samstag, 15. Juli 2023 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Etwa 15- 20% der Kinder haben laut Forschungsstand einen hochsensiblen Wesenszug. Sie erleben die Welt aufgrund ihres empfindsameren Nervensystem intensiver als
Details
Samstag, 15. Juli 2023 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
Etwa 15- 20% der Kinder haben laut Forschungsstand einen hochsensiblen Wesenszug. Sie erleben die Welt aufgrund ihres empfindsameren Nervensystem intensiver als andere Kinder. Viele besitzen z.B. eine ausgeprägte Beobachtungsbegabung, Vorstellungskraft und ein feines Gespür für Stimmungen anderer. Erlebtes kann länger und tiefgreifender emotional nachhallen. Unter sozialen Konflikten und vielen Alltagsreizen leiden hochsensitive Kinder schnell. Erschöpfung und Stress entstehen so bereits im Kindesalter. Zur Unterstützung im Alltag sind Eltern, Bezugspersonen und Pädagogen dadurch herausgefordert, feinfühlig die Bedürfnisse der Kinder wahrzunehmen und passende Rahmenbedingungen zu schaffen.
Der interaktive Vortrag bietet Informationen und Anregungen, um hochsensible Kinder zu erkennen, zu verstehen und in ihrer Entwicklung zu begleiten.
Diese Online-Veranstaltung wird über Zoom durchgeführt, sie benötigen keinen eigenen Zugang, sondern wählen sich per Link ein.
Leitung: Daniela Heil
Kosten: 64€ (erm. Preis 52€)
Zeit
Samstag, 15. Juli 15:00 - Samstag, 15. Juli 18:00