Veranstaltungen an diesem Ort
Datum
Titel
Farbe
Geposted
Kategorie
Alle
Advent / Weihnachten
Einkehrtag
Erwachsenenbildung
Exerzitien / Spirituelles
Familie
Festlichkeiten
Freizeit
Gesundheitskurs / Fasten
Gottesdienst
Jahreswechsel
Jugendarbeit
Karitativ
Kontemplation
Konzerte
Kreativkurs
Lesung
Meditation
Musik / Theater-Konzert
Online-Vortrag
Ostern
Persönlichkeitsbildung
Pilgertag
Reisen
Spirituelles
Wallfahrt
Wandern
Workshop
Yoga
Veranstaltungsort
Alle
Apostolatshaus Hofstetten
Casa Pallotti Meran
Forum Vinzenz Pallotti
Geistliches Zentrum Kohlhagen
Geistliches Zentrum/Siebenquell
Haus St. Ulrich Hochaltingen
Haus Wasserburg
Johannes-Schlößl der Pallottiner
Kirchenzentrum St. Johann Nepomuk
Pallotti Haus Freising
Pallotti-Haus Wien
Pallottihaus Morschach
Pallottinische Gemeinschaft Berlin c/o St. Christophorus
Provinzialat der Pallottiner
St. Anna
St. Josef Hersberg
Tobit Reisen
Vinzenz Pallotti University
Zoom
Organisator
Alle
Pallottiner KdöR
Virtuelle Veranstaltungen
Alle
Virtuelle Veranstaltungen
Nicht virtuelle Veranstaltungen
September
So10Sep(Sep 10)16:00Sa16(Sep 16)13:00Herdfeuer 2023Narrativ-keltische Kurswoche
Details
Sonntag, 10. September 2023 – Samstag, 16. September 2023 Das Thema unserer diesjährigen Herdfeuer-Woche lautet: »Haus und Straße, Tisch und Tür: die vier Orte, durch die jede menschliche Erfahrung geht«. Wir lesen das
Details
Sonntag, 10. September 2023 – Samstag, 16. September 2023
Das Thema unserer diesjährigen Herdfeuer-Woche lautet:
»Haus und Straße, Tisch und Tür: die vier Orte, durch die jede menschliche Erfahrung geht«.
Wir lesen das Evangelium oft sitzend, während wir es uns bequem in einem Sessel machen. Aber das Evangelium fordert uns als seine Leser auf, in die Geschichten einzutreten, sie im Leben umzusetzen und einen aktiven Charakter in ihrer Erzählung zu werden.
Schauen wir aber das an, was uns in den biblischen Geschichten des Evangeliums begegnet: Wege, Straßen und Pfade, Wüsten und Städte, Felder und Bäume, Weinberge und Gesichter, Oliven- und Feigenbäume, Boote, Fluss und See. Und vor allem die Häuser.
Ja, die Häuser. Sie symbolisieren die Mitte des Lebens. Über 40 Episoden in den Evangelien beziehen sich auf den Eintritt und die Gegenwart Jesu in ein Haus. Sie sind oft nüchterne Geschichten, aber aus ihnen stechen zahlreiche konkrete Details hervor (und bekanntermaßen schlüpft Gott in die Details). So werden wir aufmerksam gemacht auf das Dach, die Terrasse, den Innenraum, die Küche, den großen Raum für Gäste beim Abendessen, den Tisch, das Bett, die Lampe und das Oberlicht, Teller und Gläser, Schalen für Salz und Hefe, Amphoren für Wasser und Wein, den Boden, die Schwelle und die Tür. Auch rund um das Haus bekommen wir einen Blick in den Innenhof, auf den Stall, den Gemüsegarten und den Brunnen. So sieht es aus in der Mitte des Lebens. Das will Gott mit uns teilen.
Das ist für uns ein ungewohnter Blickwinkel auf Jesus. Hier sollten wir ihm folgen, wenn er die Häuser betritt und verlässt, wenn er durch Türen geht in freundliche und unbekannte Räumen. Wir sollten mit ihm Platz am Tisch nehmen, die Zimmer des Kranken aufsuchen und in der Küche stehen. Hier umarmt Jesus das Leben. Und hier wird die Kluft zwischen dem Gott der Anbetung und dem Gott des Lebens überwunden.
Für Frauen und Männer, mit ihren Kindern und den Alten kommt er. Am Tag des Weinens und am Tag des Tanzes, in Trauer und Feier, in Zeiten der Ruhe und der Freundschaft, in Stunden des Parfüms und des Brotes, für Zeiten der Wunder und auch für die Verkündigung. Wer glaubt, dass er Gott nur im Tempel und nicht in den Straßen und Häusern finden wird, hat sich geirrt. Wenn wir wissen wollen, wo wir Gott suchen und finden können, dann sind die Ziele Haus und Straße, Tisch und Tür.
Ort: Haus Feldberg-Falkau im Südschwarzwald
Kosten:
Kursgebühr: 150€
ÜN, VP, EZ: 565€
Zeit
Sonntag, 10. September 16:00 - Samstag, 16. September 13:00
Mo25Sep10:00Mo16:00Brunnentage
Details
Montag, 25. September 2023 10.00 Uhr – 16.00 Uhr „We shall overcome“ – Wenn Lieder zu Quellen von Leben, Heilung und Hoffnung werden „Lord, how come me here?“: Wenn wir weder leugnen
Details
Montag, 25. September 2023 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
„We shall overcome“ – Wenn Lieder zu Quellen von Leben, Heilung und Hoffnung werden
„Lord, how come me here?“: Wenn wir weder leugnen noch lügen, um zu leben
Leitung: Rosemarie Monnerjahn, P. Erik Riechers SAC
Kursgebühr: 15€
Mittagessen: 10€
Zeit
Montag, 25. September 10:00 - Montag, 25. September 16:00
Mo25Sep18:00Mo18:30Podcast - Shea Kurs - Der Unterschied zwischen Heilen und Kurieren
Details
Montag 25. September 2023 18.00 Uhr 30minütiger Podcast – veröffentlicht am Abend des Brunnentages „Eine spirituelle Kultur des Willkommens“ P. Erik Riechers SAC Link: https://soundcloud.com/user-507746930
Details
Montag 25. September 2023 18.00 Uhr
30minütiger Podcast – veröffentlicht am Abend des Brunnentages
„Eine spirituelle Kultur des Willkommens“
P. Erik Riechers SAC
Zeit
Montag, 25. September 18:00 - Montag, 25. September 18:30
Verantwortlich
Oktober
Details
Dienstag 17. Oktober 2023 14.00 Uhr – 18.00 Uhr »WENN EIN GROSSER AUGENBLICK AN DIE TÜR DEINES LEBENS KLOPFT, IST DAS GERÄUSCH OFT NICHT LAUTER ALS DEIN HERZSCHLAG“ Welches
Details
Dienstag 17. Oktober 2023 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
»WENN EIN GROSSER AUGENBLICK AN DIE TÜR DEINES LEBENS KLOPFT, IST DAS GERÄUSCH OFT NICHT LAUTER ALS DEIN HERZSCHLAG“
Welches Leben entdecken wir in der Bibel?
»Das ist das Leben der Bibel: Manna nicht für einen Tag, sondern für 40 Jahre in der Wüste, Brot für 5000 Menschen, Streicheleinheiten für Kinder, Frühlingshaut für zehn Aussätzige, ein weggewälzter Stein für Lazarus, hundert Brüder und Schwestern für die, die das Haus verlassen haben, eine Vase mit kostbarem Nardenöl in Simons Haus… Das ist der Gott der zu vermehrenden Talente, der Gott der großzügigen Saat, der Gott des Hundertfachen.« (Ermes Ronchi)
Wir machen die Erzählungen »begehbar«, damit wir die Länge und Breite, die Gott uns schenkt, auskosten und umsetzen können.
Leitung: Rosemarie Monnerjahn, P. Erik Riechers SAC
Kosten: 10€
Zeit
Dienstag, 17. Oktober 14:00 - Dienstag, 17. Oktober 18:00
Verantwortlich
Mo23Okt10:00Mo16:00Brunnentage
Details
Montag, 23. Oktober 2023 10.00 Uhr – 16.00 Uhr „We shall overcome“ – Wenn Lieder zu Quellen von Leben, Heilung und Hoffnung werden „There ist a balm in Gilead“ : Heilung über
Details
Montag, 23. Oktober 2023 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
„We shall overcome“ – Wenn Lieder zu Quellen von Leben, Heilung und Hoffnung werden
„There ist a balm in Gilead“ : Heilung über Müdigkeit, Enttäuschung und Unvermögen hinaus
Leitung: Rosemarie Monnerjahn, P. Erik Riechers SAC
Kursgebühr: 15€
Mittagessen: 10€
Zeit
Montag, 23. Oktober 10:00 - Montag, 23. Oktober 16:00
Mo23Okt18:00Mo18:30Podcast - Shea Kurs - Der Unterschied zwischen Heilen und Kurieren
Details
Montag 23. Oktober 2023 18.00 Uhr 30minütiger Podcast – veröffentlicht am Abend des Brunnentages „Eine Spiritualität der Selbstbesinnung“ P. Erik Riechers SAC Link: https://soundcloud.com/user-507746930
Details
Montag 23. Oktober 2023 18.00 Uhr
30minütiger Podcast – veröffentlicht am Abend des Brunnentages
„Eine Spiritualität der Selbstbesinnung“
P. Erik Riechers SAC
Zeit
Montag, 23. Oktober 18:00 - Montag, 23. Oktober 18:30
Verantwortlich
November
Details
Dienstag 14. November 2023 14.00 Uhr – 18.00 Uhr »WENN EIN GROSSER AUGENBLICK AN DIE TÜR DEINES LEBENS KLOPFT, IST DAS GERÄUSCH OFT NICHT LAUTER ALS DEIN HERZSCHLAG“ Welches
Details
Dienstag 14. November 2023 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
»WENN EIN GROSSER AUGENBLICK AN DIE TÜR DEINES LEBENS KLOPFT, IST DAS GERÄUSCH OFT NICHT LAUTER ALS DEIN HERZSCHLAG“
Welches Leben entdecken wir in der Bibel?
»Das ist das Leben der Bibel: Manna nicht für einen Tag, sondern für 40 Jahre in der Wüste, Brot für 5000 Menschen, Streicheleinheiten für Kinder, Frühlingshaut für zehn Aussätzige, ein weggewälzter Stein für Lazarus, hundert Brüder und Schwestern für die, die das Haus verlassen haben, eine Vase mit kostbarem Nardenöl in Simons Haus… Das ist der Gott der zu vermehrenden Talente, der Gott der großzügigen Saat, der Gott des Hundertfachen.« (Ermes Ronchi)
Wir machen die Erzählungen »begehbar«, damit wir die Länge und Breite, die Gott uns schenkt, auskosten und umsetzen können.
Leitung: Rosemarie Monnerjahn, P. Erik Riechers SAC
Kosten: 10€
Zeit
Dienstag, 14. November 14:00 - Dienstag, 14. November 18:00
Verantwortlich
Mo20Nov10:00Mo16:00Brunnentage
Details
Montag, 20. November 2023 10.00 Uhr – 16.00 Uhr „We shall overcome“ – Wenn Lieder zu Quellen von Leben, Heilung und Hoffnung werden „In that Great Getting up Morning“ : Eine Hoffnung
Details
Montag, 20. November 2023 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
„We shall overcome“ – Wenn Lieder zu Quellen von Leben, Heilung und Hoffnung werden
„In that Great Getting up Morning“ : Eine Hoffnung auf das, was wir uns selbst nicht geben können
Leitung: Rosemarie Monnerjahn, P. Erik Riechers SAC
Kursgebühr: 15€
Mittagessen: 10€
Zeit
Montag, 20. November 10:00 - Montag, 20. November 16:00
Mo20Nov18:00Mo18:30Podcast - Shea Kurs - Der Unterschied zwischen Heilen und Kurieren
Details
Montag 20. November 2023 18.00 Uhr 30minütiger Podcast – veröffentlicht am Abend des Brunnentages „Eine Spiritualität des Mitgefühls“ P. Erik Riechers SAC Link: https://soundcloud.com/user-507746930
Details
Montag 20. November 2023 18.00 Uhr
30minütiger Podcast – veröffentlicht am Abend des Brunnentages
„Eine Spiritualität des Mitgefühls“
P. Erik Riechers SAC
Zeit
Montag, 20. November 18:00 - Montag, 20. November 18:30