Veranstaltungen an diesem Ort
Datum
Titel
Farbe
Geposted
Kategorie
Alle
Advent / Weihnachten
Einkehrtag
Erwachsenenbildung
Exerzitien / Spirituelles
Familie
Festlichkeiten
Freizeit
Gesundheitskurs / Fasten
Gottesdienst
Jahreswechsel
Jugendarbeit
Karitativ
Kontemplation
Konzerte
Kreativkurs
Lesung
Meditation
Musik / Theater-Konzert
Online-Vortrag
Ostern
Persönlichkeitsbildung
Pilgertag
Reisen
Spirituelles
Wallfahrt
Wandern
Workshop
Yoga
Veranstaltungsort
Alle
Apostolatshaus Hofstetten
Casa Pallotti Meran
Forum Vinzenz Pallotti
Geistliches Zentrum Kohlhagen
Geistliches Zentrum/Siebenquell
Haus St. Ulrich Hochaltingen
Haus Wasserburg
Johannes-Schlößl der Pallottiner
Kirchenzentrum St. Johann Nepomuk
Pallotti Haus Freising
Pallotti-Haus Wien
Pallottihaus Morschach
Pallottinische Gemeinschaft Berlin c/o St. Christophorus
Provinzialat der Pallottiner
St. Anna
St. Josef Hersberg
Tobit Reisen
Vinzenz Pallotti University
Zoom
Organisator
Alle
Pallottiner KdöR
Virtuelle Veranstaltungen
Alle
Virtuelle Veranstaltungen
Nicht virtuelle Veranstaltungen
November
Details
Samstag, 28. Oktober 2023 – Mittwoch, 01. November 2023 18.00 Uhr – 13.30 Uhr Endlich mal viel Zeit für Ihr Hobby? Hier besteht die Möglichkeit einmal fünf Tage dran zu
Details
Samstag, 28. Oktober 2023 – Mittwoch, 01. November 2023 18.00 Uhr – 13.30 Uhr
Endlich mal viel Zeit für Ihr Hobby? Hier besteht die Möglichkeit einmal fünf Tage dran zu bleiben! Herzlich willkommen zu einem verlängerten Wochenende mit Schreib-Schriften der Neuzeit
Eine Materialliste erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung, einiges kann auch im Kurs erworben werden.
Leitung: Andreas d’Orfey
Kosten: 725€ (erm. Preis Aktion Teilen 580€) inkl. ÜN und VP
Zeit
Freitag, 27. Oktober 18:00 - Mittwoch, 01. November 13:30
Do09Nov(Nov 9)18:00So12(Nov 12)9:30Zen-Kontemplation
Details
Donnerstag, 09. November 2023 – Sonntag, 12. November 2023 18.00 Uhr – 09.30 Uhr Zwei große Traditionen des inneren Gebetes berühren einander: Zen und Kontemplation. In diesem Kurs soll die
Details
Donnerstag, 09. November 2023 – Sonntag, 12. November 2023 18.00 Uhr – 09.30 Uhr
Zwei große Traditionen des inneren Gebetes berühren einander: Zen und Kontemplation. In diesem Kurs soll die Praxis des schweigenden Sitzens vertieft werden, das Üben der inneren Haltung, das wortlose Einfach-so-Dasein. Die Feier der Eucharistie wird an jedem Tag Höhepunkt des Vollzugs sein. Voraussetzung für die Teilnahme: Erfahrungen mit Schweigemeditation sowie die Bereitschaft, der Sehnsucht des eigenen Herzens zu folgen und die Tage in der Stille zu verbringen.
Leitung: P. Paul Rheinbay SAC
Kosten: 370€ (erm. Preis Aktion Teilen 296€) inkl. ÜN und VP
Zeit
Donnerstag, 09. November 18:00 - Sonntag, 12. November 09:30
Dezember
Fr01Dez18:00So03(Dez 3)13:30Wunder des AlltagsBesinnungswochenende zum 1. Advent
Details
Freitag, 01. Dezember 2023, 18.00 Uhr – Sonntag, 03. Dezember 2023, 13.30 Uhr Sich auf die Feier von Gottes menschlicher Geburt vorbereiten, das heißt: aufmerksam sein auf die vielen Zeichen seiner
Details
Freitag, 01. Dezember 2023, 18.00 Uhr – Sonntag, 03. Dezember 2023, 13.30 Uhr
Sich auf die Feier von Gottes menschlicher Geburt vorbereiten, das heißt: aufmerksam sein auf die vielen Zeichen seiner Gegenwart mitten in den oft so gering geschätzten „alltäglichen“ Dingen. Hier, wo sich die große Welt in unserer kleinen spiegelt, geschieht unbemerkt Gutes, geschieht Wandlung und Versöhnung. Diesen Spuren wollen wir nachgehen in Gespräch und Stille, Gebet und Gottesdienst, Impuls und Film.
Leitung: P. Paul Rheinbay SAC, Anja Neißner
Kosten: 270€ (erm. Preis 216€) inkl ÜN und VP
Zeit
Freitag, 01. Dezember 18:00 - Sonntag, 03. Dezember 13:30
Details
Freitag, 01. Dezember 2023, 18.00 Uhr – Sonntag, 03. Dezember 2023, 13.30 Uhr Wissen schenkt noch keine Gewissheit. Wir lassen uns zu sehr vom Kopf steuern, statt unserer inneren Weisheit zu
Details
Freitag, 01. Dezember 2023, 18.00 Uhr – Sonntag, 03. Dezember 2023, 13.30 Uhr
Wissen schenkt noch keine Gewissheit. Wir lassen uns zu sehr vom Kopf steuern, statt unserer inneren Weisheit zu trauen. Damit schwinden Glaube und Vertrauen; umso mehr Zweifel und Ängste nagen am Mut für Wesentliches, Dafür übertüncht mehr Haben als Sein die Sinnleere. Ersehntes Glück aber lässt sich weder kaufen noch machen. Glück liegt im Sich-finden, Unglück im Sich-verlieren. Die Tage möchten Wesentliches lebendig werden lassen, sie möchten findig machen für ein Wissen, das bereits vor uns liegt. Gönnen Sie sich dieses stärkende Impulsseminar für mehr Gelassenheit und Zuversicht – Vom großen und vom kleinen Ich – Alles Ersehnte ist schon da – Die Antennen der Seele pflegen – Empfangen, statt Leisten – Dem natürlichen Rhythmus folgen – Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Vielleicht kommen Sie wankelmütig, Sie gehen frohgemut.
Leitung: Otto Pötter
Kosten: 375€ (erm. Preis 300€) inkl ÜN und VP
Zeit
Freitag, 01. Dezember 18:00 - Sonntag, 03. Dezember 13:30
Details
Samstag, 09. Dezember 2023, 09.30 Uhr – 20.00 Uhr Sehnsucht – wer kennt nicht dieses Gefühl? Doch warum stellt sich selten dauerhafte Zufriedenheit ein, wenn sich eine Sehnsucht erfüllt? Wieso tauchen
Details
Samstag, 09. Dezember 2023, 09.30 Uhr – 20.00 Uhr
Sehnsucht – wer kennt nicht dieses Gefühl? Doch warum stellt sich selten dauerhafte Zufriedenheit ein, wenn sich eine Sehnsucht erfüllt? Wieso tauchen immer neue Sehnsüchte auf? Und was hat das mit Advent zu tun? Eine Annäherung …
Leitung: P. Hubert Lenz SAC, Martina Stein
Kosten: 48€ (erm. Preis 39€)
Zeit
Samstag, 09. Dezember 09:30 - Samstag, 09. Dezember 20:00
Ähnliche Veranstaltungen
Details
Sonntag, 10. Dezember 2023, 10.00 Uhr – 17.30 Uhr Es gibt viele Arten zu warten: freudig, ängstlich, gespannt, gleichgültig, hoffnungsvoll, ungeduldig, genervt … Advent ist „Wartezeit“ – Erwartung. In welcher Haltung
Details
Sonntag, 10. Dezember 2023, 10.00 Uhr – 17.30 Uhr
Es gibt viele Arten zu warten: freudig, ängstlich, gespannt, gleichgültig, hoffnungsvoll, ungeduldig, genervt …
Advent ist „Wartezeit“ – Erwartung. In welcher Haltung gehen wir in den Advent?
Leitung: P. Hubert Lenz SAC, Ellen Kirst
Kosten: 36€ (erm. Preis 29€)
Zeit
Sonntag, 10. Dezember 10:00 - Sonntag, 10. Dezember 17:30
Ähnliche Veranstaltungen
So10Dez(Dez 10)18:00Sa16(Dez 16)13:30Ignatianische Einzelexerzitien
Details
Sonntag, 10. Dezember 2023, 18.00 Uhr – Samstag, 16. Dezember 2023, 13.30 Uhr Diese Tage der Stille laden ein, das Wort Gottes in das eigene Leben einzulassen durch Gebet, Meditation und
Details
Sonntag, 10. Dezember 2023, 18.00 Uhr – Samstag, 16. Dezember 2023, 13.30 Uhr
Diese Tage der Stille laden ein, das Wort Gottes in das eigene Leben einzulassen durch Gebet, Meditation und Stille. Die persönliche Beziehung zu Gott kann wachsen und Gottes Wirken im eigenen Leben wird erkennbarer. Elemente der Tage sind: – Durchgängiges Schweigen, – Persönliche Begleitgespräche mit Impulsen für die Meditation, – Persönliche und gemeinsame Gebetszeiten, – Übungen zur Achtsamkeit.
Der Beginn und das Ende der Exerzitien kann individuell gewählt werden, die Mindestzeit beträgt drei volle Exerzitientage (plus An-und Abreise), die maximale Zeit sind sechs volle Exerzitientage (plus An- und Abreise).
Gerne kann ein Vorgespräch mit Frau Krämer-Birsens (Exerzitienbegleiterin und Religionspädagogin) vereinbart werden.
Leitung: Marianne Krämer-Birsens
Kosten: von 613€ – 889€ (erm. Preis 419€ – 710€)) inkl ÜN und VP
Zeit
Sonntag, 10. Dezember 18:00 - Samstag, 16. Dezember 13:30
Sa23Dez(Dez 23)18:00Di26(Dez 26)13:30Licht, das jeden Menschen erleuchtetWeihnachten in Gemeinschaft
Details
Samstag, 23. Dezember 2023, 18.00 Uhr – Dienstag, 26. Dezember 2023, 13.30 Uhr Auch in diesem Jahr ist wieder Weihnachten. Wir feiern die Geburt des Herrn und hören die weihnachtliche Botschaft
Details
Samstag, 23. Dezember 2023, 18.00 Uhr – Dienstag, 26. Dezember 2023, 13.30 Uhr
Auch in diesem Jahr ist wieder Weihnachten. Wir feiern die Geburt des Herrn und hören die weihnachtliche Botschaft von Jesus, dem wahren Licht, das jeden Menschen erleuchtet. Viele sind froh um dieses Licht, manche lässt es gleichgültig, andere lehnen es ab. Doch dieses Licht, das jeden Menschen erleuchten will, gibt Kraft, nach Wegen der Verständigung zwischen Völkern, Kulturen, Weltanschauungen und im täglichen Miteinander zu suchen. Es schenkt Hoffnung auf Frieden in der Welt, in unserer Gesellschaft und in unseren Familien. Wir wollen das weihnachtliche Licht wieder tief in unsere Herzen fallen lassen. Elemente der Tage sind Impuls, Austausch, Singen und Beisammensein, Beten, Bibelarbeit, Zeiten der Stille, und vor allem die Feier der weihnachtlichen Gottesdienste.
Leitung: P. Heinz-Willi Rivert SAC, Andrea Windirsch
Kosten: von 399€ (erm. Preis 320€)) inkl ÜN und VP
Zeit
Samstag, 23. Dezember 18:00 - Dienstag, 26. Dezember 13:30
Januar
Fr26Jan(Jan 26)15:30So28(Jan 28)13:30Näh wat is dat schön!
Details
Freitag, 26. Januar 2024, 15.30 Uhr – Sonntag, 28. Januar 2024, 13.30 Uhr Willkommen zum entspannten Nähen! Erlebe ein unvergessliches Wochenende ohne Kurscharakter voller Kreativität und Stoffzauber! Lerne von Gleichgesinnten, tausche
Details
Freitag, 26. Januar 2024, 15.30 Uhr – Sonntag, 28. Januar 2024, 13.30 Uhr
Willkommen zum entspannten Nähen!
Erlebe ein unvergessliches Wochenende ohne Kurscharakter voller Kreativität und Stoffzauber!
Lerne von Gleichgesinnten, tausche Erfahrungen aus und lasse dich von inspirierenden Projekten beflügeln.
Finde auf unserer Tauschbörse deine Stoffschätze, tausche Materialien und nähe nachhaltig neue Kreationen
ohne vorgegebene Anleitungen.
Wir starten das Wochenende mit einem prickelnden Sektempfang am Freitag und lassen die Vorfreude auf
magische Nähmomente steigen. Inspiration und hochwertige Materialien mit professioneller Beratung erwarten
dich am Samstagnachmittag beim VIP-Shopping im Stoffatelier „Muzzalupo“.
Bitte mitbringen: max. zwei Nähmaschinen, Tischlampe, Mehrfachsteckdose, deine Nähausrüstung und Stoffe,
Nähanleitungen und -projekte. Wir stellen Tische, Bügelbrett, Bügeleisen und Spiegel.
Der Workshop richtet sich an Nähbegeisterte mit unterschiedlichen Erfahrungsstufen.
Leitung: Alrica Kraft, Henrike Sievers, Sabine Alef
Kosten: von 289€ (erm. Preis 232€)) inkl ÜN und VP
Zeit
Freitag, 26. Januar 15:30 - Sonntag, 28. Januar 13:30