Veranstaltungen an diesem Ort
Datum
Titel
Farbe
Geposted
Kategorie
Alle
Advent / Weihnachten
Einkehrtag
Erwachsenenbildung
Exerzitien / Spirituelles
Familie
Festlichkeiten
Gesundheitskurs / Fasten
Gottesdienst
Jahreswechsel
Jugendarbeit
Karitativ
Kontemplation
Konzerte
Kreativkurs
Lesung
Meditation
Musik / Theater-Konzert
Online-Vortrag
Ostern
Persönlichkeitsbildung
Pilgertag
Reisen
Spirituelles
Wandern
Workshop
Veranstaltungsort
Alle
Apostolatshaus Hofstetten
Casa Pallotti Meran
Forum Vinzenz Pallotti
Geistliches Zentrum Kohlhagen
Geistliches Zentrum/Siebenquell
Haus St. Ulrich Hochaltingen
Haus Wasserburg
Johannes-Schlößl der Pallottiner
Kirchenzentrum St. Johann Nepomuk
Pallotti Haus Freising
Pallotti-Haus Wien
Pallottihaus Morschach
Pallottinische Gemeinschaft Berlin c/o St. Christophorus
St. Anna
St. Josef Hersberg
Zoom
Organisator
Alle
Pallottiner KdöR
Virtuelle Veranstaltungen
Alle
Virtuelle Veranstaltungen
Nicht virtuelle Veranstaltungen
Juni
Details
Montag, 29. Mai 2023 – Sonntag, 04. Juni 2023 18.00 Uhr – 13.30 Uhr Wege zum Glauben in der Bibel und im eigenen Leben. Wir bleiben unterwegs, auch, um Neues
Details
Montag, 29. Mai 2023 – Sonntag, 04. Juni 2023 18.00 Uhr – 13.30 Uhr
Wege zum Glauben in der Bibel und im eigenen Leben. Wir bleiben unterwegs, auch, um Neues zu entdecken. Elemente dieser Tage: Vorträge, Möglichkeit zum persönlichen Gespräch, tägliche Eucharistiefeier, durchgehendes Schweigen.
Referent: P. Herbert Heuel SAC
Kosten: 768€ (erm. Preis 615€) inkl. ÜN und VP
Zeit
Montag, 29. Mai 18:00 - Sonntag, 04. Juni 13:30
Fr09Jun(Jun 9)13:00So11(Jun 11)14:00Internationale TänzeTanzwochenende
Details
Freitag, 09. Juni 2023 – Sonntag, 11. Juni 2023 13.00 Uhr – 14.00 Uhr Herzliche Einladung, die bunte Vielfalt internationaler Tänze zu genießen. Zum Programm gehören Paartänze und Mixer, Square
Details
Freitag, 09. Juni 2023 – Sonntag, 11. Juni 2023 13.00 Uhr – 14.00 Uhr
Herzliche Einladung, die bunte Vielfalt internationaler Tänze zu genießen. Zum Programm gehören Paartänze und Mixer, Square und Kontra, Blocktänze wie auch der Round und Gesellschaftstänze in geselliger Form.
Leitung: Melanie Schneider-Gebhardt und Ursula Schneider
Kosten: 289€ (erm. Preis 232€) inkl. ÜN und VP
Zeit
Freitag, 09. Juni 13:00 - Sonntag, 11. Juni 14:00
Sa10Jun10:15Sa14:45Kleines Instrument - große Wirkung - Ukulele-Workshop für Anfänger
Details
Samstag 10. Juni 2023, 10.15 Uhr – 14.45 Uhr Wer kennt nicht „Over the rainbow“ des hawaiianischen Künstlers Israel Kamakowiwo`ole und ist vom Klang der Ukulele begeistert? Haben Sie jetzt mehr
Details
Samstag 10. Juni 2023, 10.15 Uhr – 14.45 Uhr
Wer kennt nicht „Over the rainbow“ des hawaiianischen Künstlers Israel Kamakowiwo`ole und ist vom Klang der Ukulele begeistert? Haben Sie jetzt mehr Zeit in Ihrem Leben und suchen eine entspannende Aktivität der ganz anderen Art? Wenn Sie schon immer gern ein Instrument spielen wollten, ist die Ukulele die perfekte Wahl, denn sie ist klein, einfach zu transportieren, günstig in der Anschaffung und leicht zu erlernen. Sie ist ein originelles Instrument, perfekt vor allem auch für Ältere und alle, die neue Wege gehen wollen.
Keine Notenkenntnisse erforderlich. Bitte bringen Sie einen Notenständer möglichst auch ein eigenes Instrument mit. (Bei Fragen zu Leihinstrumenten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.)
weitere Termine:
10. Juni – Fortgeschrittene zu Beatlesongs (nachmittags)
Leitung: Diane Tausch
Kosten: 91€ (erm. 73€) inkl. Mittagessen
Zeit
Samstag, 10. Juni 10:15 - Samstag, 10. Juni 14:45
Sa10Jun15:00Sa18:00Kleines Instrument - große Wirkung/Ukulele Workshop zu Beatle-Songs
Details
Samstag, 10. Juni 2023 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Sie haben bereits erste Erfahrungen mit der Ukulele gesammelt? Dann freuen Sie sich auf diese weiterführenden Workshops, bei denen sich alles
Details
Samstag, 10. Juni 2023 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
Sie haben bereits erste Erfahrungen mit der Ukulele gesammelt? Dann freuen Sie sich auf diese weiterführenden Workshops, bei denen sich alles um die Lieder der Beatles dreht.
Für die Teilnahme benötigen Sie ein eigenes Exemplar der folgenden Notenhefte:
„More Beatle hits arranged for Ukulele“, ISBN: 978-1-84938-034-8, Schott Verlag, 11,99 €
Keine Notenkenntnisse erforderlich. Bitte bringen Sie einen Notenständer möglichst auch ein eigenes Instrument mit. (Bei Fragen zu Leihinstrumenten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.)
weitere Termine:
10. Juni – für Anfänger (vormittags)
Leitung: Diane Tausch
Kosten: 75 € (erm. Preis: 60 €) inkl. Mittagessen
Zeit
Samstag, 10. Juni 15:00 - Samstag, 10. Juni 18:00
Ähnliche Veranstaltungen
So11Jun(Jun 11)18:00Do15(Jun 15)13:00Mit Bibel und RucksackGott ist unterwegs zu finden
Details
Sonntag, 11. Juni 2023 – Donnerstag, 15. Juni 2023 18.00 Uhr – 11.00 Uhr Dieser Kurs lädt ein, aus dem Alltag herauszutreten, mir selbst und Gott zu begegnen, neue Menschen
Details
Sonntag, 11. Juni 2023 – Donnerstag, 15. Juni 2023 18.00 Uhr – 11.00 Uhr
Dieser Kurs lädt ein, aus dem Alltag herauszutreten, mir selbst und Gott zu begegnen, neue Menschen kennenzulernen, die ebenfalls auf der Spur der Sehnsucht nach Gottes Liebe bleiben wollen. Nach Leibübungen und Morgengebet stärken wir uns mit einem Frühstück. Anschließend brechen wir auf, um durch die sommerliche Landschaft unterwegs zu sein, begleitet von geistlichen Impulsen und Bibeltexten. Beim Mittagspicknick kommen wir ins Gespräch über unsere Gedanken, Resonanzen und Wahrnehmungen. Nach der Rückkehr zum Tagungshaus ist Zeit zur freien Verfügung, zum Tagebuch schreiben oder meditieren. Auf Wunsch ist ein Begleitgespräch mit der Kursleiterin möglich.
Leitung: Katrin Gergen-Woll
Kosten: 484€ (erm. Preis 388€) inkl. ÜN/Fr, 3 Lunchpakete und Abendessen
Zeit
Sonntag, 11. Juni 18:00 - Donnerstag, 15. Juni 13:00
Do22Jun14:00Do18:00Letzte-Hilfe-Kurs
Details
Donnerstag, 22. Juni 2023 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Der Letzte-Hilfe-Kurs befasst sich mit dem 1 x 1 von Grundkenntnissen der Sterbebegleitung und Palliativpflege. Linderung von Leid und Erhaltung
Details
Donnerstag, 22. Juni 2023 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
Der Letzte-Hilfe-Kurs befasst sich mit dem 1 x 1 von Grundkenntnissen der Sterbebegleitung und Palliativpflege. Linderung von Leid und Erhaltung von individueller Lebensqualität sind wichtig und möglich in jeder Lebensphase. Dafür sensibel zu werden ist das primäre Ziel des Kurses. Denn Begleitung eines Menschen bis zum Tode soll in der Bevölkerung den gleichen Stellenwert und eine Selbstverständlichkeit bekommen wie Erste Hilfe. Damit erfahren Sterben und Tod wieder einen angemessenen Platz in unserem Bewusstsein.
Themen sind:
1. Sterben ist ein Teil des Lebens (z. B. Wie erkennt man Sterben, der Sterbeprozess)
2. Vorsorgen und Entscheiden (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, ethische Entscheidungen)
3. Körperliche, psychische, soziale und existentielle Nöte lindern (z. B. Symptomlinderung, Ernährung,
Mundpflege am Lebensende),
4. Abschied nehmen (z. B. Rituale, Trauer)
Referentin: Heike Kautz
Kosten: 43€ (erm. Preis 35€) ohne Verpflegung
Zeit
Donnerstag, 22. Juni 14:00 - Donnerstag, 22. Juni 18:00
Sa24Jun13:00Sa16:30Lach-Yoga-WorkshopFit und gesund durch regelmäßiges Lachen
Details
Samstag, 24. Juni 2023 13.00 Uhr – 16.30 Uhr Was ist Lach-Yoga? Lach-Yoga ist ein einzigartiges Training für Körper, Geist und Seele, mit dem man ohne Witze oder Comedy ins
Details
Samstag, 24. Juni 2023 13.00 Uhr – 16.30 Uhr
Was ist Lach-Yoga? Lach-Yoga ist ein einzigartiges Training für Körper, Geist und Seele, mit dem man ohne Witze oder Comedy ins Lachen kommt. Der indische Arzt Madan Kataria aus Mumbai, war beeindruckt von einer wissenschaftlichen Studie, die die positive Auswirkung des Lachens auf den Gesundheitszustand belegte. Lachen ist gesund!
Er kombiniert das klassische Hatha Yoga mit Lachübungen und entwickelte so Lach-Yoga, eine Mischung aus bewusst hervorgerufenen Lauten (z. B. Hoho Hahaha), Atemübungen, Mimik, Körperhaltung, Körperbewegungen, Gesten, Hüpfen, Springen, Tanzen usw. Was in den 90er Jahren mit nur fünf Personen in einem öffentlichen Park in Mumbai begann, ist heute eine weltweite Bewegung mit tausenden Lach-Yoga-Clubs in mehr als 65 Ländern.
Leitung: Sammy Boroumand
Kosten: 40€ (erm. Preis 32€) inkl. 1 Flasche Wasser
Zeit
Samstag, 24. Juni 13:00 - Samstag, 24. Juni 16:30
Juli
Fr07Jul(Jul 7)17:00So09(Jul 9)13:30Sakral Tanzen als Eingang für MeditationTanzwochenende
Details
Freitag, 07. Juli 2023 – Sonntag, 09. Juli 2023 17.00 Uhr – 13.30 Uhr An diesem Wochenende werden wir gemeinsam bekannte Sakrale Tänze wiederholen und neue einüben. Es handelt sich
Details
Freitag, 07. Juli 2023 – Sonntag, 09. Juli 2023 17.00 Uhr – 13.30 Uhr
An diesem Wochenende werden wir gemeinsam bekannte Sakrale Tänze wiederholen und neue einüben. Es handelt sich um einfache Tänze, die auch für Interessenten mit wenig Erfahrung zu erlernen sind.
Kurze meditative Übungen werden den Teilnehmenden helfen, sich zu konzentrieren, und den wachgerufenen Erfahrungen Raum zu geben. Das Wochenende wird abgeschlossen mit einer liturgischen Feier, worin Ihre Wünsche und auch verschiedene, eingeübte Tänze ihren Platz finden.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und Schuhe mit.
Leitung: Peter van Gool sj
Kosten: 307€ (erm. Preis 246€) inkl ÜN und VP
Zeit
Freitag, 07. Juli 17:00 - Sonntag, 09. Juli 13:30
Sa15Jul10:00Sa18:00Poesie und Tanz - Verdichtung unseres LebensTanztage 2023
Details
Samstag, 15. Juli 2023 10.00 Uhr – 18.00 Uhr In Anknüpfung an die Jahreszeiten lesen wir Gedichte von verschiedenen DichterInnen, lassen uns von ihnen bewegen und erleben dies verdichtet in Kreistänzen
Details
Samstag, 15. Juli 2023 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
In Anknüpfung an die Jahreszeiten lesen wir Gedichte von verschiedenen DichterInnen, lassen uns von ihnen bewegen und erleben dies verdichtet in Kreistänzen aus dem meditativen und dem traditionellen Bereich. Dabei werden die Texte und die Tänze mehr erspürt als analysiert und bieten den Teilnehmern die Möglichkeit der Durchlässigkeit für eine tiefere Wirklichkeit, die uns alle trägt.
Teilnahmevoraussetzung: Freude an Tanz, Bereitschaft, sich auf sich selbst und andere Menschen einzulassen.
Bitte bequeme Kleidung und Schuhe mitbringen.
Leitung: Bernhild Vanegas
Kosten: 78€ (erm. Preis 63€) mit Mittagessen und Kaffee
Abendessen optional für zzgl. 11€ buchbar
Zeit
Samstag, 15. Juli 10:00 - Samstag, 15. Juli 18:00
Sa15Jul15:00Sa18:00Hochsensible Kinder begleitenOnline-Vortrag
Details
Samstag, 15. Juli 2023 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Etwa 15- 20% der Kinder haben laut Forschungsstand einen hochsensiblen Wesenszug. Sie erleben die Welt aufgrund ihres empfindsameren Nervensystem intensiver als
Details
Samstag, 15. Juli 2023 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
Etwa 15- 20% der Kinder haben laut Forschungsstand einen hochsensiblen Wesenszug. Sie erleben die Welt aufgrund ihres empfindsameren Nervensystem intensiver als andere Kinder. Viele besitzen z.B. eine ausgeprägte Beobachtungsbegabung, Vorstellungskraft und ein feines Gespür für Stimmungen anderer. Erlebtes kann länger und tiefgreifender emotional nachhallen. Unter sozialen Konflikten und vielen Alltagsreizen leiden hochsensitive Kinder schnell. Erschöpfung und Stress entstehen so bereits im Kindesalter. Zur Unterstützung im Alltag sind Eltern, Bezugspersonen und Pädagogen dadurch herausgefordert, feinfühlig die Bedürfnisse der Kinder wahrzunehmen und passende Rahmenbedingungen zu schaffen.
Der interaktive Vortrag bietet Informationen und Anregungen, um hochsensible Kinder zu erkennen, zu verstehen und in ihrer Entwicklung zu begleiten.
Diese Online-Veranstaltung wird über Zoom durchgeführt, sie benötigen keinen eigenen Zugang, sondern wählen sich per Link ein.
Leitung: Daniela Heil
Kosten: 64€ (erm. Preis 52€)
Zeit
Samstag, 15. Juli 15:00 - Samstag, 15. Juli 18:00