Veranstaltungen an diesem Ort
Datum
Titel
Farbe
Geposted
Kategorie
Alle
Advent / Weihnachten
Einkehrtag
Erwachsenenbildung
Exerzitien / Spirituelles
Familie
Festlichkeiten
Gesundheitskurs / Fasten
Gottesdienst
Jahreswechsel
Jugendarbeit
Karitativ
Kontemplation
Konzerte
Kreativkurs
Lesung
Meditation
Musik / Theater-Konzert
Online-Vortrag
Ostern
Persönlichkeitsbildung
Reisen
Veranstaltungsort
Alle
Apostolatshaus Hofstetten
Casa Pallotti Meran
Forum Vinzenz Pallotti
Geistliches Zentrum Kohlhagen
Geistliches Zentrum/Siebenquell
Haus St. Ulrich Hochaltingen
Haus Wasserburg
Johannes-Schlößl der Pallottiner
Kirchenzentrum St. Johann Nepomuk
Pallotti Haus Freising
Pallotti-Haus Wien
Pallottihaus Morschach
Pallottinische Gemeinschaft Berlin c/o St. Christophorus
St. Anna
St. Josef Hersberg
Zoom
Organisator
Alle
Pallottiner KdöR
Virtuelle Veranstaltungen
Alle
Virtuelle Veranstaltungen
Nicht virtuelle Veranstaltungen
Februar
Fr03Feb(Feb 3)18:00So05(Feb 5)13:00Kalligrafie "Cancellaresca für Anfänger"
Details
Freitag 03. Februar 18.00 Uhr bis Sonntag 05. Februar 13.00 Uhr Erleben Sie ein Wochenende mit Kalligrafie am Beispiel der Cancellaresca in ersten Schritten. Der Regensburger Kalligraf Johann Maierhofer erklärt
Details
Freitag 03. Februar 18.00 Uhr bis Sonntag 05. Februar 13.00 Uhr
Erleben Sie ein Wochenende mit Kalligrafie am Beispiel der Cancellaresca in ersten Schritten. Der Regensburger Kalligraf Johann Maierhofer erklärt Materialien und zeigt Übungstechniken zum Erlernen dieses humanistischen Alphabets, welches anmutig und zeitgemäß ist.
Leitung: Herr Johann Maierhofer
Pensionskosten: 136,00 €/EZ
Kursgebühr: 180,00 €
Zeit
Freitag, 03. Februar 18:00 - Sonntag, 05. Februar 13:00
Verantwortlich
Details
Freitag, 10. Februar – Sonntag, 12. Februar 10.00 Uhr – 13.00 Uhr Erwartungen werden beruflich wie auch privat gestellt. Oft sind es die gleichen Menschen, die sie erfüllen. Haupt-
Details
Freitag, 10. Februar – Sonntag, 12. Februar 10.00 Uhr – 13.00 Uhr
Erwartungen werden beruflich wie auch privat gestellt. Oft sind es die gleichen Menschen, die sie erfüllen. Haupt- und ehrenamtlich Pflegende wie auch im Ehrenamt tätige Menschen geben viel. Doch wer kümmert sich um ihre Wünsche und Bedürfnisse?
An diesem Wochenendseminar zeigt Klinikseelsorger P. Klaus Schäfer SAC verschiedene Wege auf, um die eigenen Bedürfnisse zunächst einmal wahrzunehmen, sie sich zu erlauben, um sie schließlich auch umzusetzen. Bei aller beruflicher und/oder privater Belastung soll niemand ausbrennen (Burn-Out), sondern soll brennen, und das möglichst lange. Ermutigung und Anleitung für eine gesunde Selbstfürsorge ist das Ziel dieses Wochenendseminars.
Anmeldung per Email: exerzitienhaus-hofstetten@pallottiner.org
Zeit
Freitag, 10. Februar 18:00 - Sonntag, 12. Februar 13:00