Datum
Titel
Farbe
Geposted
Kategorie
Alle
Advent / Weihnachten
Einkehrtag
Erwachsenenbildung
Exerzitien / Spirituelles
Familie
Festlichkeiten
Gesundheitskurs / Fasten
Gottesdienst
Jahreswechsel
Jugendarbeit
Karitativ
Kontemplation
Konzerte
Kreativkurs
Lesung
Meditation
Musik / Theater-Konzert
Online-Vortrag
Ostern
Persönlichkeitsbildung
Pilgertag
Reisen
Spirituelles
Wandern
Workshop
Veranstaltungsort
Alle
Apostolatshaus Hofstetten
Casa Pallotti Meran
Forum Vinzenz Pallotti
Geistliches Zentrum Kohlhagen
Geistliches Zentrum/Siebenquell
Haus St. Ulrich Hochaltingen
Haus Wasserburg
Johannes-Schlößl der Pallottiner
Kirchenzentrum St. Johann Nepomuk
Pallotti Haus Freising
Pallotti-Haus Wien
Pallottihaus Morschach
Pallottinische Gemeinschaft Berlin c/o St. Christophorus
St. Anna
St. Josef Hersberg
Zoom
Organisator
Alle
Pallottiner KdöR
Virtuelle Veranstaltungen
Alle
Virtuelle Veranstaltungen
Nicht virtuelle Veranstaltungen
Mai
Fr28AprMo01MaiZen-Kontemplation
Details
Freitag, 28. April 2023 – Montag, 01. Mai 2023 18.00 Uhr – 13.30 Uhr Zwei große Traditionen des inneren Gebetes berühren einander: Zen und Kontemplation. In diesem Kurs soll die Praxis
Details
Freitag, 28. April 2023 – Montag, 01. Mai 2023 18.00 Uhr – 13.30 Uhr
Zwei große Traditionen des inneren Gebetes berühren einander: Zen und Kontemplation. In diesem Kurs soll die Praxis des schweigenden Sitzens vertieft werden, das Üben der inneren Haltung, das wortlose Einfach-so-Dasein. Die Feier der Eucharistie wird an jedem Tag Höhepunkt des Vollzugs sein. Voraussetzung für die Teilnahme: Erfahrungen mit Schweigemeditation sowie die Bereitschaft, der Sehnsucht des eigenen Herzens zu folgen und die Tage in der Stille zu verbringen.
Referent: P. Paul Rheinbay SAC
Kosten: 366 € (erm. 292 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Freitag, 28. April 18:00 - Montag, 01. Mai 13:30
Di02Mai18:00Di14:00Das Alte BewahrenAus altem Leinen neue Kleider nähen
Details
Dienstag, 02. Mai 2023 – Sonntag, 04. Mai 2023 18.00 Uhr – 13.00 Uhr Aus alter Bettwäsche und Omas Tag- und Nachthemden neue tragbare Kleidung schneidern und sie typgerecht einsetzen.
Details
Dienstag, 02. Mai 2023 – Sonntag, 04. Mai 2023 18.00 Uhr – 13.00 Uhr
Aus alter Bettwäsche und Omas Tag- und Nachthemden neue tragbare Kleidung schneidern und sie typgerecht einsetzen. Individuelle Wünsche werden gerne berücksichtigt. Somit ist für jeden das passende Kleidungsstück dabei.
Das Seminar beginnt um 10.30 Uhr.
Leitung: Eva Lauk
Kosten: 170 €/EZ 155/DZ jeweils VP
Zeit
Dienstag, 02. Mai 18:00 - Dienstag, 02. Mai 14:00
Mi03Mai9:30Mi16:00Die Angst macht mich fertig
Details
Mittwoch, 3. Mai 2023 09.30 Uhr – 16.00 Uhr Wie mache ich meine Angst fertig? Unsere Gesellschaft züchtet Ängste. Wer viel leisten muss, bekommt schnell Versagensängste; wer gesund bleiben muss,
Details
Mittwoch, 3. Mai 2023 09.30 Uhr – 16.00 Uhr
Zeit
Mittwoch, 03. Mai 09:30 - Mittwoch, 03. Mai 16:00
Mi03Mai18:30Mi19:30Tänze und Gesänge des Universellen FriedensSpirituelle Kreistänze
Details
Mittwoch, 03. Mai 2023, 18.30 Uhr Tanzen und Singen ist einer der schönsten Wege zu unserem Herzen und zu unserer Freude. Einmal im Monat laden die „Tänze des Universellen Friedens“ mit
Details
Mittwoch, 03. Mai 2023, 18.30 Uhr
Tanzen und Singen ist einer der schönsten Wege zu unserem Herzen und zu unserer Freude. Einmal im Monat laden die „Tänze des Universellen Friedens“ mit Doris Brauneck dazu ein.
Die Tänze basieren auf Mantren, Gebeten und Gesängen aller großen spirituellen Traditionen. In ihnen verbirgt sich die besondere Qualität, dass die mantrischen Worte selbst gesungen und getanzt werden. So kann eine Erfahrung gemacht werden, bei der die Idee des Friedens nicht nur intellektuell aufgenommen wird, sondern bei der im Tun selbst innerer Friede – als Grundlage für den äußeren Frieden – entstehen kann. Sie sind ein freudiger, multikultureller Weg, um in uns und anderen das Herz zu berühren. Die Tänze sind leicht zu erlernen und bedürfen keiner besonderen Vorkenntnisse oder Fähigkeiten.
Kosten: 10€
Leitung: Doris Brauneck
Zeit
Mittwoch, 03. Mai 18:30 - Mittwoch, 03. Mai 19:30
Fr05Mai(Mai 5)18:00So07(Mai 7)13:00Kraft aus der StilleMeditations- und Schweigekurs
Details
Freitag 05. Mai 2023 18.00 Uhr – Sonntag 07. Mai 2023 13.00 Uhr Der Kurs beinhaltet durchgängiges Schweigen mit Meditationseinheiten, aufgelockert durch Yoga, Atem- und Entspannungsübungen. Der spirituelle Yoga-Weg führt den Menschen
Details
Freitag 05. Mai 2023 18.00 Uhr – Sonntag 07. Mai 2023 13.00 Uhr
Der Kurs beinhaltet durchgängiges Schweigen mit Meditationseinheiten, aufgelockert durch Yoga, Atem- und Entspannungsübungen.
Der spirituelle Yoga-Weg führt den Menschen nach innen, zu seinem wahren Wesen. Yoga ist atmen, bewegen und den Geist zur Ruhe bringen. Im Sommeryoga genießen wir die Natur. Viele Übungen finden deshalb im Freien statt. Mitzubringen sind Matte und Sitzkissen oder Meditationsbänkchen und feste Schuhe für das Üben im Freien.
Bitte hier anklicken: Sonderprospekt
Leitung: Josefine Schauer-Deser
Unterkunft: 136€/EZ Kursgebühr: 100€
Anmeldung bitte per Email: exerzitienhaus-hofstetten@pallottiner.org
Zeit
Freitag, 05. Mai 18:00 - Sonntag, 07. Mai 13:00
Details
Freitag, 05. Mai 2023 – Sonntag, 07. Mai 2023 18.00 Uhr – 13.30 Uhr Die Pandemie und die damit verbundenen Veränderungen unseres Alltagslebens stellen uns häufig vor große Herausforderungen. Gerade
Details
Freitag, 05. Mai 2023 – Sonntag, 07. Mai 2023 18.00 Uhr – 13.30 Uhr
Die Pandemie und die damit verbundenen Veränderungen unseres Alltagslebens stellen uns häufig vor große Herausforderungen. Gerade die Pflicht zur sozialen Distanzierung und zum Abstand halten führen oft in eine unangenehme Isolation, die als sehr belastend empfunden werden kann.
Mit Hilfe des Kreativen Schreibens ist es möglich, einen Ort aufzusuchen, an dem wir bei uns selbst zu Hause sein können. Durch Mittel der Biografie-Arbeit und einfache Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen gelangen wir
in den Schreibfluss, lösen dadurch mögliche Schreibblockaden und folgen spielerisch den verschiedenen Schreibimpulsen.
Der Fantasie, der Form- und Ideenvielfalt sind bei dieser Spurensuche keine Grenzen gesetzt. Der Kurs ist offen für alle Altersstufen und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse.
Leitung: Stefan Gad
Kosten: 364 € (erm. 292 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Freitag, 05. Mai 18:00 - Sonntag, 07. Mai 13:30
Sa06Mai10:00Sa18:00Poesie und Tanz - Verdichtung unseres LebensTanztage 2023
Details
Samstag 06. Mai 2023 10.00 Uhr – 18.00 Uhr In Anknüpfung an die Jahreszeiten lesen wir Gedichte von verschiedenen DichterInnen, lassen uns von ihnen bewegen und erleben dies verdichtet in
Details
Samstag 06. Mai 2023 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
In Anknüpfung an die Jahreszeiten lesen wir Gedichte von verschiedenen DichterInnen, lassen uns von ihnen bewegen und erleben dies verdichtet in Kreistänzen aus dem meditativen und dem traditionellen Bereich. Dabei werden die Texte und die Tänze mehr erspürt als analysiert und bieten den Teilnehmern die Möglichkeit der Durchlässigkeit für eine tiefere Wirklichkeit, die uns alle trägt.
Teilnahmevoraussetzung: Freude an Tanz, Bereitschaft, sich auf sich selbst und andere Menschen einzulassen.
Bitte bequeme Kleidung und Schuhe mitbringen.
weiterer Termin am 15. Juli 2023
Leitung: Bernhild Vanegas
Kosten: 78 € (erm. 63 €) mit ME und Kaffee / AE optional für zzgl. 11 € buchbar
Zeit
Samstag, 06. Mai 10:00 - Samstag, 06. Mai 18:00
Details
An den vier Sonntagen im Mai (7. Mai, 14. Mai, 21. Mai, 28. Mai) Wir laden an den kommenden Sonntagen im Mai (7. Mai / 14. Mai / 21. Mai /
Details
An den vier Sonntagen im Mai (7. Mai, 14. Mai, 21. Mai, 28. Mai)
Wir laden an den kommenden Sonntagen im Mai (7. Mai / 14. Mai / 21. Mai / 28. Mai) herzlich ein zur Mitfeier der Maiandachten um 14.30 Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Kohlhagen.
Anschließend besteht die Möglichkeit, vor dem Gnadenbild der Schmerzhaften Mutter einen Einzelsegen zu empfangen. Dabei können Sie dem Priester gerne ein besonderes Anliegen anvertrauen.
Nach der Andacht und dem Einzelsegen sind alle eingeladen zum Kaffeetrinken und zum Verzehr frischgebackener Waffeln in den Räumen des Geistlichen Zentrums.
Der Erlös der diesjährigen Waffelback-Aktion ist für die „Smily-Kids“ bestimmt. Die „Smily Kids“ wurden 1996 gegründet – eine Gruppe für Kinder aus suchtbelasteten Familien.
Die Kinder kommen mit ihren Eltern, Vater oder Mutter, oder einer vertrauten Person, um zuerst getrennt über ihre Ängste und Nöte zu reden. Danach treffen sich alle gemeinsam, um noch zu basteln, zu malen oder auch gemeinsam zu diskutieren.
Durch die gemeinsamen Treffen verlieren die Kinder ihre Ängste, sie bekommen wieder Selbstbewusstsein und ihr Vertrauen wächst. Sie werden einfach stark und wieder fröhliche Kinder.
Die Spenden werden gezielt eingesetzt für Notfälle jeglicher Art und für eine Woche Freizeit mit Kindern und Eltern, die sich selbst keinen Urlaub leisten können. Hier können sie sich dann erholen, um den Alltag wieder besser bewältigen zu können.
Nähere Infos zu den „Smily Kids“ unter der Telefonnummer 02723/3152 oder per Mail: christa-gattwinkel@t-online.de oder bei Facebook, Instagram, Youtube oder im Blog unter www.smily-kids.de .
Die Pallottiner vom Kohlhagen und die Pfarrgemeinde Kohlhagen freuen sich, den Marienmonat Mai mit Ihnen zu feiern. Herzlich willkommen!
Zeit
Sonntag, 07. Mai 14:30 - Sonntag, 07. Mai 16:00
Ähnliche Veranstaltungen
Maiandachten feiern und Waffel essen für den guten Zweck - eine tolle Kombination (Copy) (Copy) (Copy)
28. Mai 2023 14:30 - 16:00Maiandachten feiern und Waffel essen für den guten Zweck - eine tolle Kombination (Copy) (Copy)
21. Mai 2023 14:30 - 16:00Maiandachten feiern und Waffel essen für den guten Zweck - eine tolle Kombination (Copy)
14. Mai 2023 14:30 - 16:00Details
Dienstag, 09. Mai 2023 18.00 Uhr – 20.00 Uhr Welchen Job soll ich wählen? Welche Marmelade soll ich kaufen? Wer ist der richtige Partner für mich? Zuhause bleiben oder wegfahren?
Details
Dienstag, 09. Mai 2023 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Welchen Job soll ich wählen? Welche Marmelade soll ich kaufen? Wer ist der richtige Partner für mich? Zuhause bleiben oder wegfahren? Große oder kleine Entscheidungen treffen wir täglich. Dabei kann die Freiheit der Wahl schnell zur Qual werden. Entscheidungen sind wahre Energiefresser und können uns schnell überfordern. Entscheidungsschwäche oder Ohnmacht sind mögliche Folgen. Wie können wir den vielen Möglichkeiten begegnen? Welche Voraussetzungen braucht es, um gute Entscheidungen zu treffen? Finden wir es heraus. Entscheiden Sie sich für diesen Vortrag!
Referent: Horst Lempart
Kosten: 53€ (erm. 43€) ohne Verpflegung
Zeit
Dienstag, 09. Mai 18:00 - Dienstag, 09. Mai 20:00
Do11Mai14:00Do18:00Aromapflege bei betagten Menschen
Details
11. Mai 2023, 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Düfte können sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken und das Selbstbewusstsein stärken. Aromen können deshalb in der Pflege ergänzend therapeutisch eingesetzt werden. Den
Details
11. Mai 2023, 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
Düfte können sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken und das Selbstbewusstsein stärken. Aromen können deshalb in der Pflege ergänzend therapeutisch eingesetzt werden. Den Einfluss, den ätherische Öle auf die Personen im pflegerischen Umfeld haben, sollen im Workshop vorgestellt werden. „Gutes“ für die pflegebedürftige sowie für die pflegende Person. Spezielle Aromen zur komplementären Schmerztherapie finden besondere Beachtung.
Zielgruppe: Pflegende, Betreuungskräfte und alle Interessierten.
Referentin: Heike Kautz
Kosten: 75 € (erm. 60€) ohne Verpflegung
Zeit
Donnerstag, 11. Mai 14:00 - Donnerstag, 11. Mai 18:00
Sa13Mai9:30Sa16:30Schweigen und Reden - Gebet als Selbstgespräch (nach P. Johannes Kopp SAC, + 2016)
Details
Samstag, 13. Mai 2023 09.30 Uhr – 16.30 Uhr Mit Gott reden ist nicht leicht. Hört mich überhaupt jemand? Oder sind meine Worte ins Nichts gesprochen? Muss ich überhaupt Worte
Details
Samstag, 13. Mai 2023 09.30 Uhr – 16.30 Uhr
Mit Gott reden ist nicht leicht. Hört mich überhaupt jemand? Oder sind meine Worte ins Nichts gesprochen? Muss ich überhaupt Worte finden? Wie spreche ich ihn richtig, angemessen an? Und wie kann ich seine Antwort vernehmen? – Mit diesem Einkehrtag versuchen wir Gott näher zu kommen.
Wie soll ich mit Gott sprechen? Ganz einfach: so, wie ich kann. Sprechen kann ich mit Gott nur in meiner raum-zeitlichen Sprache. Und Gott versteht meine Sprache, er versteht jede Sprache. Aber wie kann ich seine Sprache erlernen? Nur, wenn ich von meiner Sprache ausgehe.
Ich muss damit beginnen, mit Gott in meiner Sprache zu reden. Umso mehr bekomme ich Beziehung zu ihm – und darum geht es doch letztlich!
Eingeladen sind alle, die auf diese Weise Gott näher kommen wollen! Der im Jahr 2016 verstorbene Pallottiner und Zen-Meister, P. Johannes Kopp SAC, hilft uns dabei.
Das Programm: 9.30 Uhr Stehkaffee / 10.00 Uhr Vortrag und Gespräch/ 12.00 Uhr Mittagessen / 13.30 Uhr Vortrag und Gespräch / 15.00 Uhr Kaffee und Kuchen / 15.30 Uhr Gottesdienst (Vorabendmesse) / 16.30 Uhr Ende. Die Kosten für Stehkaffee, Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen betragen 20,00 € und sind am Veranstaltungstag zu zahlen.
Bitte melden Sie sich bis zum 9. Mai 2023 im Sekretariat des Geistlichen Zentrums an, Tel.: 02723/71899-0 oder per Mail an: evelin.matzke@geistliches-zentrum-kohlhagen.de.
Zeit
Samstag, 13. Mai 09:30 - Samstag, 13. Mai 16:30
Sa13Mai10:15Sa14:45Kleines Instrument - große WirkungUkulele Workshop zu Popsongs
Details
Samstag, 13. Mai 2023 10.15 Uhr – 14.45 Uhr Sie haben bereits erste Erfahrungen mit der Ukulele gesammelt? Dann freuen Sie sich auf diese weiterführenden Workshops, bei denen sich alles
Details
Samstag, 13. Mai 2023 10.15 Uhr – 14.45 Uhr
Sie haben bereits erste Erfahrungen mit der Ukulele gesammelt? Dann freuen Sie sich auf diese weiterführenden Workshops, bei denen sich alles um die Lieder der Beatles bzw. Pop-Interpreten der letzten 60 Jahre dreht, wie z.B. Bryan Adams, Tina Turner, ABBA, Michael Jackson, Johnny Cash.
Für die Teilnahme benötigen Sie ein eigenes Exemplar der folgenden Notenhefte:
„Das Rock & Pop Fetenbuch für Alt und Jung“, ISBN: 978-3-7957-1234-1, Schott Verlag, 19,50 €
Keine Notenkenntnisse erforderlich. Bitte bringen Sie einen Notenständer möglichst auch ein eigenes Instrument mit. (Bei Fragen zu Leihinstrumenten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.)
weitere Termine:
10. Juni – für Anfänger (vormittags)
10. Juni – Fortgeschrittene zu Beatlesongs (nachmittags)
Leitung: Diane Tausch
Kosten: 91 € (erm. Preis: 73 €) inkl. Mittagessen
Zeit
Samstag, 13. Mai 10:15 - Samstag, 13. Mai 14:45
Ähnliche Veranstaltungen
Sa13Mai14:00Sa17:00Tänze aus aller Welt
Details
Samstag, 13. Mai 2023 14.00 Uhr – 17.00 Uhr Ein Nachmittag mit internationalen Folkloretänzen, die manchmal lebhaften, dann wieder ruhigen Charakter haben. Nach einer kurzen Anleitung können die Tänze
Details
Samstag, 13. Mai 2023 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Ein Nachmittag mit internationalen Folkloretänzen, die manchmal lebhaften, dann wieder ruhigen Charakter haben. Nach einer kurzen Anleitung können die Tänze sofort mitgetanzt werden. Weder Vorkenntnisse noch ein Partner sind erforderlich. Wir tanzen Kreistänze sowie Mixer, bei denen ständig der Partner gewechselt wird.
Leitung: Bernhild Hagemeister
Kursgebühr: 20€ inkl. Pause mit Kaffee und Kuchen
Zeit
Samstag, 13. Mai 14:00 - Samstag, 13. Mai 17:00
Details
Samstag, 13. Mai 2023 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Musik erzeugt Glücksgefühle, verbessert die geistigen Fähigkeiten, erzeugt beim Spieler und Zuhörer ein Wohlbefinden und verbindet Menschen. An diesem Schnupper-Nachmittag stellen
Details
Samstag, 13. Mai 2023 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
Musik erzeugt Glücksgefühle, verbessert die geistigen Fähigkeiten, erzeugt beim Spieler und Zuhörer ein Wohlbefinden und verbindet Menschen. An diesem Schnupper-Nachmittag stellen wir Ihnen mit der Tischharfe, der Kalimba, der Ukulele und einer Zungentrommel
(wird mit einem Schlägel gespielt) gleich vier Instrumente vor, die es körperlich eingeschränkten oder an Demenz erkrankten Menschen ermöglichen, selbst zu musizieren. Sie haben die Gelegenheit die Instrumente zu spielen und herauszufinden, ob diese für Sie, Ihre Angehörigen oder Patienten eine Bereicherung und Freude sein können. Es sind keine Notenkenntnisse erforderlich.
Ausführliche Workshops zu den Instrumenten werden gesondert angeboten. Leihinstrumente werden gegen eine zusätzl. Gebühr von 15 € pro Person zur Verfügung gestellt. Diese Kosten zahlen Sie direkt an die Referentin.
ReferentIn: Diane Tausch
Kosten: 70 € (erm. Preis: 56 €) ohne Verpflegung
Zeit
Samstag, 13. Mai 15:00 - Samstag, 13. Mai 18:00
Details
An den vier Sonntagen im Mai (7. Mai, 14. Mai, 21. Mai, 28. Mai) Wir laden an den kommenden Sonntagen im Mai (7. Mai / 14. Mai / 21. Mai /
Details
An den vier Sonntagen im Mai (7. Mai, 14. Mai, 21. Mai, 28. Mai)
Wir laden an den kommenden Sonntagen im Mai (7. Mai / 14. Mai / 21. Mai / 28. Mai) herzlich ein zur Mitfeier der Maiandachten um 14.30 Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Kohlhagen.
Anschließend besteht die Möglichkeit, vor dem Gnadenbild der Schmerzhaften Mutter einen Einzelsegen zu empfangen. Dabei können Sie dem Priester gerne ein besonderes Anliegen anvertrauen.
Nach der Andacht und dem Einzelsegen sind alle eingeladen zum Kaffeetrinken und zum Verzehr frischgebackener Waffeln in den Räumen des Geistlichen Zentrums.
Der Erlös der diesjährigen Waffelback-Aktion ist für die „Smily-Kids“ bestimmt. Die „Smily Kids“ wurden 1996 gegründet – eine Gruppe für Kinder aus suchtbelasteten Familien.
Die Kinder kommen mit ihren Eltern, Vater oder Mutter, oder einer vertrauten Person, um zuerst getrennt über ihre Ängste und Nöte zu reden. Danach treffen sich alle gemeinsam, um noch zu basteln, zu malen oder auch gemeinsam zu diskutieren.
Durch die gemeinsamen Treffen verlieren die Kinder ihre Ängste, sie bekommen wieder Selbstbewusstsein und ihr Vertrauen wächst. Sie werden einfach stark und wieder fröhliche Kinder.
Die Spenden werden gezielt eingesetzt für Notfälle jeglicher Art und für eine Woche Freizeit mit Kindern und Eltern, die sich selbst keinen Urlaub leisten können. Hier können sie sich dann erholen, um den Alltag wieder besser bewältigen zu können.
Nähere Infos zu den „Smily Kids“ unter der Telefonnummer 02723/3152 oder per Mail: christa-gattwinkel@t-online.de oder bei Facebook, Instagram, Youtube oder im Blog unter www.smily-kids.de .
Die Pallottiner vom Kohlhagen und die Pfarrgemeinde Kohlhagen freuen sich, den Marienmonat Mai mit Ihnen zu feiern. Herzlich willkommen!
Zeit
Sonntag, 14. Mai 14:30 - Sonntag, 14. Mai 16:00
Ähnliche Veranstaltungen
Maiandachten feiern und Waffel essen für den guten Zweck - eine tolle Kombination (Copy) (Copy) (Copy)
28. Mai 2023 14:30 - 16:00Maiandachten feiern und Waffel essen für den guten Zweck - eine tolle Kombination (Copy) (Copy)
21. Mai 2023 14:30 - 16:00Maiandachten feiern und Waffel essen für den guten Zweck - eine tolle Kombination
7. Mai 2023 14:30 - 16:00So14Mai(Mai 14)17:00Di23(Mai 23)14:00Ayurveda-Kurse in Meran
Details
Sonntag, 14. Mai 2023 – Dienstag, 23. Mai 2023 Ayurveda – Die Wissenschaft vom Leben Ayurveda ist ein Wort aus der alten indischen Sprache Sanskrit und hat die Bedeutung „Die Wissenschaft vom
Details
Sonntag, 14. Mai 2023 – Dienstag, 23. Mai 2023
Ayurveda – Die Wissenschaft vom Leben
Ayurveda ist ein Wort aus der alten indischen Sprache Sanskrit und hat die Bedeutung „Die Wissenschaft vom Leben“. „Ayur“ heißt „Leben“ und „Veda“ das „Wissen“. Ayurveda ist ein über 5.000 Jahre altes Gesundheitssystem, welches in Indien begründet wurde. Ayurveda sieht ebenso wie die Hl. Hildegard von Bingen den Menschen immer in der Ganzheit von Körper, Geist und Seele.
Die Kurselemente:
- Meditation und Gebet
- Ernährung nach dem ayurvedischem Prinzip und nach der Hl. Hildegard von Bingen
- Kennenlernen ayurvedischer Gewürzmischungen („Churna“ genannt)
- Behandlungen „Pancha Karma“ (Entgiftung, Massage, Stirnguss, Sauna)
Daneben ist ausreichend Zeit zur individuellen Freizeitgestaltung oder um einfach nur zur Ruhe zu kommen und zu entspannen.
T.039-0473-230-132
Zeit
Sonntag, 14. Mai 17:00 - Dienstag, 23. Mai 14:00
Ähnliche Veranstaltungen
Do18Mai12:00Do13:00Ökumenischer Gottesdienst an Christi Himmelfahrt
Details
Donnerstag, 18. Mai 2023 12.00 Uhr Nach alter Tradition feiern wir an Christi Himmelfahrt auf dem Pilgerplatz wieder einen ökumenischen Gottesdienst. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Wallfahrtskirche
Details
Donnerstag, 18. Mai 2023 12.00 Uhr
Nach alter Tradition feiern wir an Christi Himmelfahrt auf dem Pilgerplatz wieder einen ökumenischen Gottesdienst. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Wallfahrtskirche statt.
Das Geistliche Zentrum Kohlhagen und die Katholische Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung laden gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Attendorn-Lennestadt, Bezirk Lennestadt-Kirchhundem, zum traditionellen ökumenischen Himmelfahrts-Gottesdienst ein.
Der Gottesdienst beginnt am Donnerstag, dem 18. Mai 2023, um 12.00 Uhr. Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam den Himmelfahrtsgottesdienst feiern zu können.
Pfarrer Dr. Jörg Ettemeyer und Pater Siegfried Modenbach werden den Gottesdienst leiten. Bei trockenem und schönem Wetter findet der Gottesdienst auf dem Pilgerplatz, bei nassem oder unbeständigem Wetter in der Wallfahrtskirche statt.
Nach dem Gottesdienst bieten wir für alle Gäste kalte Getränke und einen kleinen Imbiss an. Vielleicht gestattet es das Wetter ja, den Hin- und Rückweg zu erwandern. „Gerade in unseren Zeiten ist es gut zu spüren, wie nahe uns durch Christus der rettende Himmel kommt“, so Pfarrer Ettemeyer. Und Pater Modenbach ergänzt: „Wir laden herzlich zu diesem Fest ein und freuen uns auf die Begegnungen mit den evangelischen und katholischen Geschwistern unserer Umgebung.“
So sagen wir jetzt schon allen ein herzliches Willkommen und eine gute Zeit auf dem Kohlhagen!
Zeit
Donnerstag, 18. Mai 12:00 - Donnerstag, 18. Mai 13:00
Details
Donnerstag, 18. Mai 2023 – Sonntag, 21. Mai 2023 14.30 Uhr – 13.30 Uhr Sie möchten gerne malen lernen, oder den Weg in die künstlerische Malerei weiter ausbauen? Trauen Sie
Details
Donnerstag, 18. Mai 2023 – Sonntag, 21. Mai 2023 14.30 Uhr – 13.30 Uhr
Sie möchten gerne malen lernen, oder den Weg in die künstlerische Malerei weiter ausbauen? Trauen Sie sich! Dieser Kurs hilft Ihnen, eine solide Basis für ein eigenes Gemälde zu entwickeln. Der Umgang mit Pinsel, Acryl und Aquarellfarben und vor allem das Farbenmischen werden erklärt, dazu die Grundlagen von Bildaufbau und Komposition. Sie erhalten Hilfestellung und Anregungen für die Motivwahl. Sie können verschiedene Maltechniken ausprobieren. Stufe für Stufe begleitet Andreas d´Orfey Sie auf dem Weg zu Ihren eigenen selbstgemalten Bildern. Herzlich willkommen!
Eine Materialliste erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung. Ölfarben und Lösungsmittel bitte nicht verwenden!
Leitung: Andreas d’Orfey
Kosten: 548 € (erm. Preis 439 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Donnerstag, 18. Mai 14:30 - Sonntag, 21. Mai 13:30
Fr19Mai(Mai 19)18:00So21(Mai 21)13:00Auszeit für Körper, Geist und Seele
Details
Freitag 05. Mai 2023 18.00 Uhr – 07. Mai 2023 13.00 Uhr An diesem Wochenende ist Zeit, in einer ruhigen Atmosphäre Körper, Geist und Seele etwas Gutes zu tun, aufzutanken und
Details
Freitag 05. Mai 2023 18.00 Uhr – 07. Mai 2023 13.00 Uhr
An diesem Wochenende ist Zeit, in einer ruhigen Atmosphäre Körper, Geist und Seele etwas Gutes zu tun, aufzutanken und durch neue Erfahrungen gestärkt in den Alltag zurückzukehren.
Elemente des Wochenendes sind spirituelle Impulse, Yoga, Heilströmen, Meditation und freie Zeit, um Anregungen zu verarbeiten und die Natur und die Stille zu genießen. Es besteht auch die Möglichkeit zum geistlichen Einzelgespräch.
Bitte hier anklicken: Sonderprospekt
Leitung: Claudia Rosenhammer und Team
Unterkunft: 136€/EZ
Kursgebühr: 90€
Anmeldung per Email: exerzitienhaus-hofstetten@pallottiner.org
Zeit
Freitag, 19. Mai 18:00 - Sonntag, 21. Mai 13:00
Details
An den vier Sonntagen im Mai (7. Mai, 14. Mai, 21. Mai, 28. Mai) Wir laden an den kommenden Sonntagen im Mai (7. Mai / 14. Mai / 21. Mai /
Details
An den vier Sonntagen im Mai (7. Mai, 14. Mai, 21. Mai, 28. Mai)
Wir laden an den kommenden Sonntagen im Mai (7. Mai / 14. Mai / 21. Mai / 28. Mai) herzlich ein zur Mitfeier der Maiandachten um 14.30 Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Kohlhagen.
Anschließend besteht die Möglichkeit, vor dem Gnadenbild der Schmerzhaften Mutter einen Einzelsegen zu empfangen. Dabei können Sie dem Priester gerne ein besonderes Anliegen anvertrauen.
Nach der Andacht und dem Einzelsegen sind alle eingeladen zum Kaffeetrinken und zum Verzehr frischgebackener Waffeln in den Räumen des Geistlichen Zentrums.
Der Erlös der diesjährigen Waffelback-Aktion ist für die „Smily-Kids“ bestimmt. Die „Smily Kids“ wurden 1996 gegründet – eine Gruppe für Kinder aus suchtbelasteten Familien.
Die Kinder kommen mit ihren Eltern, Vater oder Mutter, oder einer vertrauten Person, um zuerst getrennt über ihre Ängste und Nöte zu reden. Danach treffen sich alle gemeinsam, um noch zu basteln, zu malen oder auch gemeinsam zu diskutieren.
Durch die gemeinsamen Treffen verlieren die Kinder ihre Ängste, sie bekommen wieder Selbstbewusstsein und ihr Vertrauen wächst. Sie werden einfach stark und wieder fröhliche Kinder.
Die Spenden werden gezielt eingesetzt für Notfälle jeglicher Art und für eine Woche Freizeit mit Kindern und Eltern, die sich selbst keinen Urlaub leisten können. Hier können sie sich dann erholen, um den Alltag wieder besser bewältigen zu können.
Nähere Infos zu den „Smily Kids“ unter der Telefonnummer 02723/3152 oder per Mail: christa-gattwinkel@t-online.de oder bei Facebook, Instagram, Youtube oder im Blog unter www.smily-kids.de .
Die Pallottiner vom Kohlhagen und die Pfarrgemeinde Kohlhagen freuen sich, den Marienmonat Mai mit Ihnen zu feiern. Herzlich willkommen!
Zeit
Sonntag, 21. Mai 14:30 - Sonntag, 21. Mai 16:00
Ähnliche Veranstaltungen
Maiandachten feiern und Waffel essen für den guten Zweck - eine tolle Kombination (Copy) (Copy) (Copy)
28. Mai 2023 14:30 - 16:00Maiandachten feiern und Waffel essen für den guten Zweck - eine tolle Kombination (Copy)
14. Mai 2023 14:30 - 16:00Maiandachten feiern und Waffel essen für den guten Zweck - eine tolle Kombination
7. Mai 2023 14:30 - 16:00Di23Mai14:00Di17:00Hauptsache gesund! - Vortrag
Details
Dienstag, 23. Mai 2023 14.00 Uhr – 17.00 Uhr Der Mensch mit Leib/Körper, Seele und Geist – Gesundheit – Wohlbefinden – sich gesund erhalten/werden – sich selbst Gutes tun Leitung:
Details
Dienstag, 23. Mai 2023 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Der Mensch mit Leib/Körper, Seele und Geist – Gesundheit – Wohlbefinden – sich gesund erhalten/werden – sich selbst Gutes tun
Leitung: Bernita Schreiner
Kursgebühr: 20€ inkl. Kaffee und Kuchen
Zeit
Dienstag, 23. Mai 14:00 - Dienstag, 23. Mai 17:00
Mi24Mai19:00Mi20:00"Kommt und seht!"Anbetungsstunde am Mittwochabend
Details
Mittwoch, 24. Mai 2023 19.00 Uhr – 20.00 Uhr Unter dem Motto „Kommt und seht“ bieten wir Ihnen die Gelegenheit, so wie Sie sind zu Jesus zu kommen und bei
Details
Mittwoch, 24. Mai 2023 19.00 Uhr – 20.00 Uhr
Unter dem Motto „Kommt und seht“ bieten wir Ihnen die Gelegenheit, so wie Sie sind zu Jesus zu kommen und bei ruhiger Musik mit ihm über alles zu sprechen, was Sie bedrückt oder froh macht – wie mit einem guten Freund.
Die Anbetungsstunde findet von 19.00 – 20.00 Uhr in der Hauskapelle statt und ist offen für alle.
Zeit
Mittwoch, 24. Mai 19:00 - Mittwoch, 24. Mai 20:00
Fr26Mai19:00Fr21:00"Du schaffst es" oder "Das schaffst Du!"Abendvortrag mit P. Jörg Müller SAC
Details
26. Mai 2023, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr Neue medizinische Forschungen weisen auf, wie unser Gehirn und unsere Psyche durch Gedanken und ständige Wiederholung von Worten verändert werden. Wer pessimistisch ist,
Details
26. Mai 2023, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Neue medizinische Forschungen weisen auf, wie unser Gehirn und unsere Psyche durch Gedanken und ständige Wiederholung von Worten verändert werden. Wer pessimistisch ist, bewirkt oftmals das, was er befürchtet. Wer positiv glaubt und auch seine Mitmenschen mehr lobt als tadelt, erzeugt eine entsprechende „Fahrrinne“ im Gehirn. So macht die Forderung Jesu, Feinde zu segnen und Gutes zu tun, Sinn. Die Folgen lassen sich sogar im Biochemischen erkennen. „Was immer einer glaubt, möge ihm geschehen“ ist als empirisch belegbar.
Der Referent belegt diese Wirkung und gibt Anregungen für einen guten Umgang mit den eigenen Gedanken und Gefühlen. Aus Wunsch ist Übernachtung zum Samstag hin möglich (EZ inkl. Fr 62€).
Referent: P. Jörg Müller SAC
Kosten: Eintritt frei!
Zeit
Freitag, 26. Mai 19:00 - Freitag, 26. Mai 21:00
Details
Samstag, 27. Mai 2023 – Montag, 29. Mai 2023 09.00 Uhr – 13.00 Uhr Klimawandel, Corona, Flucht der Menschen, Krieg und Terror versetzen in Angst und Schrecken, und die Medien
Details
Samstag, 27. Mai 2023 – Montag, 29. Mai 2023 09.00 Uhr – 13.00 Uhr
Klimawandel, Corona, Flucht der Menschen, Krieg und Terror versetzen in Angst und Schrecken, und die Medien überhäufen täglich mit neuen, oft widersprüchlichen Meldungen. All das irritiert, schürt Ängste, erzeugt Misstrauen, stärkt radikale Gruppen. Man fühlt sich ausgeliefert, spürt die eigene Ohnmacht, fragt nach Gott – aber wo ist der?
Das versetzt die einen in Panik, die anderen in Wut. Gelassenheit fällt schwer. Was kann uns helfen, einen Rest von Vertrauen und Glaube zu erhalten?
Referent: P. Jörg Müller SAC
Kosten: 332€ (erm. Preis 266€) inkl. ÜN und VP
Zeit
Samstag, 27. Mai 09:00 - Montag, 29. Mai 13:00
Details
An den vier Sonntagen im Mai (7. Mai, 14. Mai, 21. Mai, 28. Mai) Wir laden an den kommenden Sonntagen im Mai (7. Mai / 14. Mai / 21. Mai /
Details
An den vier Sonntagen im Mai (7. Mai, 14. Mai, 21. Mai, 28. Mai)
Wir laden an den kommenden Sonntagen im Mai (7. Mai / 14. Mai / 21. Mai / 28. Mai) herzlich ein zur Mitfeier der Maiandachten um 14.30 Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Kohlhagen.
Anschließend besteht die Möglichkeit, vor dem Gnadenbild der Schmerzhaften Mutter einen Einzelsegen zu empfangen. Dabei können Sie dem Priester gerne ein besonderes Anliegen anvertrauen.
Nach der Andacht und dem Einzelsegen sind alle eingeladen zum Kaffeetrinken und zum Verzehr frischgebackener Waffeln in den Räumen des Geistlichen Zentrums.
Der Erlös der diesjährigen Waffelback-Aktion ist für die „Smily-Kids“ bestimmt. Die „Smily Kids“ wurden 1996 gegründet – eine Gruppe für Kinder aus suchtbelasteten Familien.
Die Kinder kommen mit ihren Eltern, Vater oder Mutter, oder einer vertrauten Person, um zuerst getrennt über ihre Ängste und Nöte zu reden. Danach treffen sich alle gemeinsam, um noch zu basteln, zu malen oder auch gemeinsam zu diskutieren.
Durch die gemeinsamen Treffen verlieren die Kinder ihre Ängste, sie bekommen wieder Selbstbewusstsein und ihr Vertrauen wächst. Sie werden einfach stark und wieder fröhliche Kinder.
Die Spenden werden gezielt eingesetzt für Notfälle jeglicher Art und für eine Woche Freizeit mit Kindern und Eltern, die sich selbst keinen Urlaub leisten können. Hier können sie sich dann erholen, um den Alltag wieder besser bewältigen zu können.
Nähere Infos zu den „Smily Kids“ unter der Telefonnummer 02723/3152 oder per Mail: christa-gattwinkel@t-online.de oder bei Facebook, Instagram, Youtube oder im Blog unter www.smily-kids.de .
Die Pallottiner vom Kohlhagen und die Pfarrgemeinde Kohlhagen freuen sich, den Marienmonat Mai mit Ihnen zu feiern. Herzlich willkommen!
Zeit
Sonntag, 28. Mai 14:30 - Sonntag, 28. Mai 16:00
Ähnliche Veranstaltungen
Maiandachten feiern und Waffel essen für den guten Zweck - eine tolle Kombination (Copy) (Copy)
21. Mai 2023 14:30 - 16:00Maiandachten feiern und Waffel essen für den guten Zweck - eine tolle Kombination (Copy)
14. Mai 2023 14:30 - 16:00Maiandachten feiern und Waffel essen für den guten Zweck - eine tolle Kombination
7. Mai 2023 14:30 - 16:00Details
Montag, 29. Mai 2023 – Sonntag, 04. Juni 2023 18.00 Uhr – 13.30 Uhr Wege zum Glauben in der Bibel und im eigenen Leben. Wir bleiben unterwegs, auch, um Neues
Details
Montag, 29. Mai 2023 – Sonntag, 04. Juni 2023 18.00 Uhr – 13.30 Uhr
Wege zum Glauben in der Bibel und im eigenen Leben. Wir bleiben unterwegs, auch, um Neues zu entdecken. Elemente dieser Tage: Vorträge, Möglichkeit zum persönlichen Gespräch, tägliche Eucharistiefeier, durchgehendes Schweigen.
Referent: P. Herbert Heuel SAC
Kosten: 768€ (erm. Preis 615€) inkl. ÜN und VP
Zeit
Montag, 29. Mai 18:00 - Sonntag, 04. Juni 13:30