Kategorie Ostern
Datum
Titel
Farbe
Geposted
Kategorie
Alle
Advent / Weihnachten
Einkehrtag
Erwachsenenbildung
Exerzitien / Spirituelles
Familie
Festlichkeiten
Gesundheitskurs / Fasten
Gottesdienst
Jahreswechsel
Jugendarbeit
Karitativ
Kontemplation
Konzerte
Kreativkurs
Lesung
Meditation
Musik / Theater-Konzert
Online-Vortrag
Ostern
Persönlichkeitsbildung
Pilgertag
Reisen
Workshop
Veranstaltungsort
Alle
Apostolatshaus Hofstetten
Casa Pallotti Meran
Forum Vinzenz Pallotti
Geistliches Zentrum Kohlhagen
Geistliches Zentrum/Siebenquell
Haus St. Ulrich Hochaltingen
Haus Wasserburg
Johannes-Schlößl der Pallottiner
Kirchenzentrum St. Johann Nepomuk
Pallotti Haus Freising
Pallotti-Haus Wien
Pallottihaus Morschach
Pallottinische Gemeinschaft Berlin c/o St. Christophorus
St. Anna
St. Josef Hersberg
Zoom
Organisator
Alle
Pallottiner KdöR
Virtuelle Veranstaltungen
Alle
Virtuelle Veranstaltungen
Nicht virtuelle Veranstaltungen
April
So02Apr10:00So11:00Gottesdienste am Palmsonntag
Details
Sonntag, 2. April 2023, 10.00 Uhr Wir laden herzlich dazu ein, Wort und Brot gemeinschaftlich miteinander zu teilen. Die Gottesdienste finden ohne Corona-Auflagen statt. Nach den 11:30-Uhr-Gottesdiensten laden wir in der Regel auch
Details
Sonntag, 2. April 2023, 10.00 Uhr
Wir laden herzlich dazu ein, Wort und Brot gemeinschaftlich miteinander zu teilen.
Die Gottesdienste finden ohne Corona-Auflagen statt.
Nach den 11:30-Uhr-Gottesdiensten laden wir in der Regel auch wieder im Freien auf einen Kaffee ein.
Für die Palmweihe bitten wir – wenn vorhanden – Palmzweige selbst mitzubringen.
Leitung: Kommunität Haus Wasserburg
Keine Anmeldung erforderlich
Zeit
Sonntag, 02. April 10:00 - Sonntag, 02. April 11:00
So02Apr(Apr 2)10:00Mo10(Apr 10)12:00Feier der Kar- und Ostertage 2023
Details
Sonntag, 2. April 2023 – Montag, 10. April 2023 Ein herzliches Willkommen zur Feier der Kar- und Ostertage auf dem Kohlhagen, besonders zur Feier der Osternacht und dem sich anschließenden Osterfrühstück
Details
Sonntag, 2. April 2023 – Montag, 10. April 2023
Ein herzliches Willkommen zur Feier der Kar- und Ostertage auf dem Kohlhagen, besonders zur Feier der Osternacht und dem sich anschließenden Osterfrühstück (mit Anmeldung).
Unsere Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen, zu denen wir Sie herzlich einladen, finden wie folgt statt:
Palmsonntag, 02. April: 10.00 Uhr Hochamt zum Palmsonntag (mit Kinderkatechese)
Gründonnerstag, 06. April: 17.00 Uhr Agape-Feier für Kinder / 20.00 Uhr Feier vom Letzten Abendmahl mit anschl. Anbetung
Karfreitag, 07. April: 15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi
Ostersonntag, 09. April: 5.00 Uhr Feier der Osternacht mit anschließendem Osterfrühstück / 10.00 Uhr Hochamt zum Hochfest der Auferstehung des Herrn (mit Kinderkatechese)
Ostermontag, 10. April: 10.00 Uhr Hochamt zum Ostermontag
Wir laden Sie besonders ein zur Feier der Osternacht. Wir werden sie vor Anbruch des Tages in der Frühe des Ostersonntags feiern, also am 09. April um 5.00 Uhr. Im Anschluss daran laden wir Sie alle herzlich ein zu einem gemeinsamen Osterfrühstück im Pilgersaal des Geistlichen Zentrums. Wenn Sie daran teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte im Sekretariat des Geistlichen Zentrums an: per Telefon unter der Nr. 02723/71899-0 oder per Mail an: evelin.matzke@geistliches-zentrum-kohlhagen.de.
Wir freuen uns, diese Tage unseres Glaubens miteinander zu feiern und einander zu begegnen! Herzlich willkommen!
P. Siegfried Modenbach SAC, P. Jürgen Heite SAC
Zeit
Sonntag, 02. April 10:00 - Montag, 10. April 12:00
Verantwortlich
So02Apr11:30So12:30Gottesdienste am PalmsonntagGottesdienst für ausgeschlafene ChristInnen
Details
Sonntag, 2. April 2023, 11.30 Uhr Wir laden herzlich dazu ein, Wort und Brot gemeinschaftlich miteinander zu teilen. Die Gottesdienste finden ohne Corona-Auflagen statt. Nach den 11:30-Uhr-Gottesdiensten laden wir in der Regel auch
Details
Sonntag, 2. April 2023, 11.30 Uhr
Wir laden herzlich dazu ein, Wort und Brot gemeinschaftlich miteinander zu teilen.
Die Gottesdienste finden ohne Corona-Auflagen statt.
Nach den 11:30-Uhr-Gottesdiensten laden wir in der Regel auch wieder im Freien auf einen Kaffee ein.
Für die Palmweihe bitten wir – wenn vorhanden – Palmzweige selbst mitzubringen.
Leitung: Kommunität Haus Wasserburg
Keine Anmeldung erforderlich
Zeit
Sonntag, 02. April 11:30 - Sonntag, 02. April 12:30
Ähnliche Veranstaltungen
Mo03Apr(Apr 3)18:00Di11(Apr 11)13:00Osterfreizeit Pallottiner
Details
Montag, 03. April 2023, 18.00 Uhr – Dienstag, 11. April 2023, 13.00 Uhr Die Pallottiner laden wieder ein, die „besonderen Tage“ in Gemeinschaft zu verbringen und mit unterschiedlichen Impulsen und geistlichen
Details
Montag, 03. April 2023, 18.00 Uhr – Dienstag, 11. April 2023, 13.00 Uhr
Die Pallottiner laden wieder ein, die „besonderen Tage“ in Gemeinschaft zu verbringen und mit unterschiedlichen Impulsen und geistlichen Angeboten die Kar- und Ostertage zu vertiefen.
Leitung: Hausgemeinschaft der Pallottiner von St. Josef Hersberg
Kosten: 635€ EZ inkl. VP / 579€ DZ inkl. VP
Anmeldung: info@hersberg.de / T. 07545-935-0
Zeit
Montag, 03. April 18:00 - Dienstag, 11. April 13:00
Mi05Apr(Apr 5)18:00So09(Apr 9)13:00Kartage und Ostern in Gemeinschaft
Details
Mittwoch 5. April 2023 18.00 Uhr Sonntag 9. April 2023 13.00 Uhr Die Kar- und Ostertage dürfen nicht bloße Erinnerung und eingeübte Tradition bleiben. Jesus ist seinen Weg durch Leid und Tod
Details
Mittwoch 5. April 2023 18.00 Uhr Sonntag 9. April 2023 13.00 Uhr
Die Kar- und Ostertage dürfen nicht bloße Erinnerung und eingeübte Tradition bleiben. Jesus ist seinen Weg durch Leid und Tod hindurch zum auferstandenen, ewigen Leben gegangen, damit wir ihm folgen. Wäre Jesus tausendmal auferstanden, aber nicht in uns, so nützte es nichts.
Wir wollen dem nachspüren, wo die Berichte der Evangelien uns in unseren eigenen Lebenserfahrungen abholen.
- Wo ist uns auf unserem Weg Hoffnung abhandengekommen?
- Wo haben wir Lebensmöglichkeiten begraben?
- Wo ruft uns Jesus heraus zu neuem Aufstehen und Aufblühen?
Wir feiern in Gemeinschaft die Liturgie von Gründonnerstag bis Ostersonntag und gehen innerlich den Weg Jesu mit, um zu erleben, wo er uns zu neuem Leben führen möchte.
Kreative Methoden der Bibelarbeit, Erfahrungselemente, Körperübungen und Tänze, geistliche Impulse, Zeiten der Stille und Besinnung gehören zum Programm.
Auf Wunsch gibt es auch die Möglichkeit zum Einzelgespräch.
Leitung: Rudi Pöhl, Maria Illish SSpS
Kosten: Kurs + VP EZ: 484€
Kurs + VP DZ: 444€
Kurs + VP ohne Übernachtung: 347€
Zeit
Mittwoch, 05. April 18:00 - Sonntag, 09. April 13:00
Details
Donnerstag 06. April 2023 16.00 Uhr – Sonntag, 09. April 2023 13.30 Uhr Das gilt nicht nur für das Leben Jesu, es gilt auch für unser Leben. Die Tage laden ein,
Details
Donnerstag 06. April 2023 16.00 Uhr – Sonntag, 09. April 2023 13.30 Uhr
Das gilt nicht nur für das Leben Jesu, es gilt auch für unser Leben. Die Tage laden ein, sich auf Spurensuche zu begeben und Jesu Heils-Weg und die Quellen der Hoffnung im eigenen Leben (neu) zu entdecken. Dies geschieht in der Mitfeier der Liturgie, durch verschiedene gemeinschaftliche Elemente und Zeiten der Stille. Eine gute Möglichkeit inne zu halten, diese besonderen Tage intensiver zu erleben und unserer Beziehung zu Gott und Gottes Beziehung zu uns mehr Raum zu geben.
Es ist auch möglich, nur am Karfreitag, 07.04. teilzunehmen, 09.15 -20.00 Uhr, Preis: 50 € (erm. Preis: 40 €) inkl. ME, Nachmittagskaffee, AE
Leitung: P. Hubert Lenz SAC, Andrea Windirsch
Kosten: 368€ (erm. Preis: 295€) inkl. ÜN und VP
Zeit
Donnerstag, 06. April 16:00 - Sonntag, 09. April 13:30
Details
Donnerstag, 06. April, 17.00 Uhr – Sonntag, 09. April 2023, 14.00 Uhr Weltweit sind mehr als 100 Millionen Menschen auf der Flucht (Quelle: UNHCR, Mai 2022). Sie alle wurden durch Krieg
Details
Donnerstag, 06. April, 17.00 Uhr – Sonntag, 09. April 2023, 14.00 Uhr
Weltweit sind mehr als 100 Millionen Menschen auf der Flucht (Quelle: UNHCR, Mai 2022). Sie alle wurden durch Krieg und Gewalt oder Menschenrechtsverletzungen, politische, ethnische oder religiöse Verfolgung gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen und das Risiko einer Flucht auf sich zu nehmen. Ein Ende dieser dramatischen Situation ist zurzeit nicht absehbar. Flucht und Migration sind globale Mega-Herausforderungen.
In dem Seminar wollen wir uns, ausgehend von einem Essay des niederländischen Dichters Huub Oosterhuis, mit dem auseinandersetzen, was Menschen vielfältig zu erleiden haben. Im Mittelpunkt steht dabei Lev. 25,35: “Wenn Dein Bruder, deine Schwester tief weggesackt ist, sollst Du ihn festhalten, damit er überleben kann neben Dir!” So wollen wir unsere Rolle, unser Selbstverständnis, unsere Verantwortung und unsere Handlungsmöglichkeiten diskutieren und mit der Osterbotschaft abgleichen.
Um das Thema in der Öffentlichkeit wachzuhalten nehmen wir auch die Deutsche Erstaufführung des Essays Herausgeführt am 22. April 2023 in den Blick, in der wir es in verschiedenen Darstellungsweisen einem größeren Publikum näher bringen wollen. Sicherlich entsteht so am Wochenende die ein oder andere Aktion oder inhaltliche Schwerpunktsetzung für die Veranstaltung.
Leitung: P. Alexander Diensberg SAC, P. Jörg A. Gattwinkel SAC, Nick Kleßen, Katharina Sporckmann, Kathrin und Tobias Scherer, u.a.
Kosten: Kinder/Jgdl. bis 26 Jahren: 60€ / Erwachsene: 125€
Zeit
Donnerstag, 06. April 17:00 - Sonntag, 09. April 14:00
Details
Donnerstag, 06. April, 20.00 Uhr Wir laden herzlich dazu ein, Wort und Brot gemeinschaftlich miteinander zu teilen. Die Gottesdienste finden ohne Corona-Auflagen statt. Nach den 11:30-Uhr-Gottesdiensten laden wir in der Regel auch wieder
Details
Donnerstag, 06. April, 20.00 Uhr
Wir laden herzlich dazu ein, Wort und Brot gemeinschaftlich miteinander zu teilen.
Die Gottesdienste finden ohne Corona-Auflagen statt.
Nach den 11:30-Uhr-Gottesdiensten laden wir in der Regel auch wieder im Freien auf einen Kaffee ein
Leitung: P. Alexander Diensberg SAC, P. Jörg A. Gattwinkel SAC
Keine Anmeldung erforderlich
Zeit
Donnerstag, 06. April 20:00 - Sonntag, 09. April 21:00