Kategorie Erwachsenenbildung
Datum
Titel
Farbe
Geposted
Kategorie
Alle
Advent / Weihnachten
Einkehrtag
Erwachsenenbildung
Exerzitien / Spirituelles
Familie
Festlichkeiten
Gesundheitskurs / Fasten
Gottesdienst
Jahreswechsel
Jugendarbeit
Karitativ
Kontemplation
Konzerte
Kreativkurs
Lesung
Meditation
Musik / Theater-Konzert
Online-Vortrag
Ostern
Persönlichkeitsbildung
Pilgertag
Reisen
Spirituelles
Wandern
Workshop
Veranstaltungsort
Alle
Apostolatshaus Hofstetten
Casa Pallotti Meran
Forum Vinzenz Pallotti
Geistliches Zentrum Kohlhagen
Geistliches Zentrum/Siebenquell
Haus St. Ulrich Hochaltingen
Haus Wasserburg
Johannes-Schlößl der Pallottiner
Kirchenzentrum St. Johann Nepomuk
Pallotti Haus Freising
Pallotti-Haus Wien
Pallottihaus Morschach
Pallottinische Gemeinschaft Berlin c/o St. Christophorus
St. Anna
St. Josef Hersberg
Zoom
Organisator
Alle
Pallottiner KdöR
Virtuelle Veranstaltungen
Alle
Virtuelle Veranstaltungen
Nicht virtuelle Veranstaltungen
Juni
So11Jun(Jun 11)18:00Do15(Jun 15)13:00Mit Bibel und RucksackGott ist unterwegs zu finden
Details
Sonntag, 11. Juni 2023 – Donnerstag, 15. Juni 2023 18.00 Uhr – 11.00 Uhr Dieser Kurs lädt ein, aus dem Alltag herauszutreten, mir selbst und Gott zu begegnen, neue Menschen
Details
Sonntag, 11. Juni 2023 – Donnerstag, 15. Juni 2023 18.00 Uhr – 11.00 Uhr
Dieser Kurs lädt ein, aus dem Alltag herauszutreten, mir selbst und Gott zu begegnen, neue Menschen kennenzulernen, die ebenfalls auf der Spur der Sehnsucht nach Gottes Liebe bleiben wollen. Nach Leibübungen und Morgengebet stärken wir uns mit einem Frühstück. Anschließend brechen wir auf, um durch die sommerliche Landschaft unterwegs zu sein, begleitet von geistlichen Impulsen und Bibeltexten. Beim Mittagspicknick kommen wir ins Gespräch über unsere Gedanken, Resonanzen und Wahrnehmungen. Nach der Rückkehr zum Tagungshaus ist Zeit zur freien Verfügung, zum Tagebuch schreiben oder meditieren. Auf Wunsch ist ein Begleitgespräch mit der Kursleiterin möglich.
Leitung: Katrin Gergen-Woll
Kosten: 484€ (erm. Preis 388€) inkl. ÜN/Fr, 3 Lunchpakete und Abendessen
Zeit
Sonntag, 11. Juni 18:00 - Donnerstag, 15. Juni 13:00
Details
Mittwoch, 14. Juni 2023 – Freitag, 16. Juni 2023 18.00 Uhr – 13.00 Uhr Aufbau von psychischer und geistlicher Resilienz, das Kennenlernen von Vorwarnungen und Alarmstufen. Hilfreich schnell wirksame Gegenmaßnahmen,
Details
Mittwoch, 14. Juni 2023 – Freitag, 16. Juni 2023 18.00 Uhr – 13.00 Uhr
Aufbau von psychischer und geistlicher Resilienz, das Kennenlernen von Vorwarnungen und Alarmstufen. Hilfreich schnell wirksame Gegenmaßnahmen, langfristige Schutzmechanismen wie z.B. die 7 Gaben des Trostes nach Thomas von Aquin: ein spiritueller und psychologischer Zugang zu den Wüstenvätern.
Elemente der Tage: Vorträge, Stille, Austausch, Einzelgespräch , Selbstwertstärkung, Gebet um Charismen und Geistsendung, Eucharistiefeier, Anbetung
Leitung: Mag. Dr. Reinhard Pichler
Kosten: 211€
Zeit
Mittwoch, 14. Juni 18:00 - Freitag, 16. Juni 13:00
Details
Dienstag, 20. Juni 2023 – Sonntag, 25. Juni 2023 18.00 Uhr – 13.00 Uhr Josef, der Mann aus Ägypten, zeigt uns was es heißt, in Hoffnung zu leben in stürmischer
Details
Dienstag, 20. Juni 2023 – Sonntag, 25. Juni 2023 18.00 Uhr – 13.00 Uhr
Josef, der Mann aus Ägypten, zeigt uns was es heißt, in Hoffnung zu leben in stürmischer und bedrohlicher Zeit. Im Religionsunterricht hören wir zwar die Geschichte des Josefs von Ägypten, doch was bleibt in unseren Gedanken davon erhalten? Was sagt sie uns heute als Erwachsene, wenn wir als Suchende, Fragende, Leidende, Gebeutelte oder Verzweifelte uns die Frage stellen: Wie mag es weitergehen?
Elemente der Tage: Vorträge, Schweigen, Seelsorgegespräche, Eucharistiefeier, Beichtgelegenheit, persönliche Gebets- und Betrachtungszeit
Leitung: P. Hans Buob SAC und Team
Kosten: 290€
Zeit
Dienstag, 20. Juni 18:00 - Sonntag, 25. Juni 13:00
Do22Jun14:00Do18:00Letzte-Hilfe-Kurs
Details
Donnerstag, 22. Juni 2023 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Der Letzte-Hilfe-Kurs befasst sich mit dem 1 x 1 von Grundkenntnissen der Sterbebegleitung und Palliativpflege. Linderung von Leid und Erhaltung
Details
Donnerstag, 22. Juni 2023 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
Der Letzte-Hilfe-Kurs befasst sich mit dem 1 x 1 von Grundkenntnissen der Sterbebegleitung und Palliativpflege. Linderung von Leid und Erhaltung von individueller Lebensqualität sind wichtig und möglich in jeder Lebensphase. Dafür sensibel zu werden ist das primäre Ziel des Kurses. Denn Begleitung eines Menschen bis zum Tode soll in der Bevölkerung den gleichen Stellenwert und eine Selbstverständlichkeit bekommen wie Erste Hilfe. Damit erfahren Sterben und Tod wieder einen angemessenen Platz in unserem Bewusstsein.
Themen sind:
1. Sterben ist ein Teil des Lebens (z. B. Wie erkennt man Sterben, der Sterbeprozess)
2. Vorsorgen und Entscheiden (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, ethische Entscheidungen)
3. Körperliche, psychische, soziale und existentielle Nöte lindern (z. B. Symptomlinderung, Ernährung,
Mundpflege am Lebensende),
4. Abschied nehmen (z. B. Rituale, Trauer)
Referentin: Heike Kautz
Kosten: 43€ (erm. Preis 35€) ohne Verpflegung
Zeit
Donnerstag, 22. Juni 14:00 - Donnerstag, 22. Juni 18:00
Juli
Details
Montag, 03. Juli 2023 – Samstag, 08. Juli 2023 18.00 Uhr – 13.00 Uhr Bei den Adoratio-Tagen schauen wir im Vertrauen auf Jesus, unseren Heiland und Erlöser, auf unser Leben.
Details
Montag, 03. Juli 2023 – Samstag, 08. Juli 2023 18.00 Uhr – 13.00 Uhr
Bei den Adoratio-Tagen schauen wir im Vertrauen auf Jesus, unseren Heiland und Erlöser, auf unser Leben. Wir bringen unsere Nöte, Schwierigkeiten und inneren Fragen zu „Ihm“, denn von „Ihm“ allein kommt uns Hilfe.
In diesen Auszeiten für unsere Seele erhalten wir Hoffnung und können neue Zuversicht schöpfen. Im Lichte Gottes bekommt unser Leben eine neue Ausrichtung.
Der Psalm 36 erinnert uns, dass Gott, der die Quelle allen Lebens ist, Licht schenkt in all unseren Dunkelheiten und Nöten.
„Bei dir ist die Quelle des Lebens, und in deinem Lichte sehen wir das Licht.“ Psalm 36,10
Unterkunft und Verpflegung kompletter Kurs: 220€/DZ 280€/EZ Standard 355€/EZ Komfort
Teilnahme individuell auch an einzelnen Tagen oder einzelnen Mahlzeiten möglich siehe Kursseite
Zeit
Montag, 03. Juli 18:00 - Samstag, 08. Juli 13:00
Sa08Jul10:00Sa17:00Franz Reinisch - ein Märtyrer des Gewissens?
Details
Samstag, 08. Juli 2023 10.00 Uhr – 17.00 Uhr Tagesveranstaltung inkl. Mittagessen, Kaffee und Kuchen Referent: P. Prof. Dr. Heribert Niederschlag SAC Kosten: 40€
Details
Samstag, 08. Juli 2023 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Tagesveranstaltung inkl. Mittagessen, Kaffee und Kuchen
Referent: P. Prof. Dr. Heribert Niederschlag SAC
Kosten: 40€
Zeit
Samstag, 08. Juli 10:00 - Samstag, 08. Juli 17:00
Details
Montag, 10. Juli 2023 – Freitag, 14. Juli 2023 18.00 Uhr – 13.00 Uhr Christentum ist nicht eine Buchreligion. Christentum ist lebendige Begegnung mit Jesus Christus. Elemente der Tage: Vorträge, Schweigen,
Details
Montag, 10. Juli 2023 – Freitag, 14. Juli 2023 18.00 Uhr – 13.00 Uhr
Christentum ist nicht eine Buchreligion. Christentum ist lebendige Begegnung mit Jesus Christus.
Elemente der Tage: Vorträge, Schweigen, Seelsorgegespräche, Eucharistiefeier, Beichtgelegenheit, persönliche Gebets- und Betrachtungszeit
Leitung: P. Hans Buob SAC und Team
Kosten: 237€
Zeit
Montag, 10. Juli 18:00 - Freitag, 14. Juli 13:00
Details
Freitag, 14. Juli 2023 – Sonntag, 16. Juli 2023 18.00 Uhr – 13.00 Uhr In den letzten Jahren ist die Zahl der Ehescheidungen stetig leicht angestiegen: Jede dritte Ehe in
Details
Freitag, 14. Juli 2023 – Sonntag, 16. Juli 2023 18.00 Uhr – 13.00 Uhr
In den letzten Jahren ist die Zahl der Ehescheidungen stetig leicht angestiegen: Jede dritte Ehe in Deutschland wird wieder geschieden. Nicht erfasst ist in dieser Statistik die Zahl der gesetzlichen Trennungen.
Was so nüchtern Jahr für Jahr neu erfasst wird, was in der Öffentlichkeit schon als normal angesehen wird, bedeutet in jedem einzelnen Fall eine persönliche Katastrophe, die tiefe Spuren hinterlässt und weitreichende Konsequenzen mit sich bringt.
Wir wollen an diesem Wochenende gemeinsam über die Bedeutung der Ehe und über das Ehesakrament nachdenken. Wir wollen auf unseren Schmerz schauen, uns gegenseitig stärken und durch die Erfahrung und Zeugnisse Betroffener neuen Mut fassen. Letztendlich wollen wir uns von GOTT trösten lassen und um Heilung bitten.
Elemente der Tage: Impulsvorträge, Austauschmöglichkeiten, Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen, tägl. Eucharistiefeier, Beichtgelegenheit, Eucharistische Anbetung mit Heilungsgebeten
Leitung: Ursula Fehlner Gastreferent: Rainer Beckmann
Kosten: 131€
Zeit
Freitag, 14. Juli 18:00 - Sonntag, 16. Juli 13:00
Sa15Jul15:00Sa18:00Hochsensible Kinder begleitenOnline-Vortrag
Details
Samstag, 15. Juli 2023 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Etwa 15- 20% der Kinder haben laut Forschungsstand einen hochsensiblen Wesenszug. Sie erleben die Welt aufgrund ihres empfindsameren Nervensystem intensiver als
Details
Samstag, 15. Juli 2023 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
Etwa 15- 20% der Kinder haben laut Forschungsstand einen hochsensiblen Wesenszug. Sie erleben die Welt aufgrund ihres empfindsameren Nervensystem intensiver als andere Kinder. Viele besitzen z.B. eine ausgeprägte Beobachtungsbegabung, Vorstellungskraft und ein feines Gespür für Stimmungen anderer. Erlebtes kann länger und tiefgreifender emotional nachhallen. Unter sozialen Konflikten und vielen Alltagsreizen leiden hochsensitive Kinder schnell. Erschöpfung und Stress entstehen so bereits im Kindesalter. Zur Unterstützung im Alltag sind Eltern, Bezugspersonen und Pädagogen dadurch herausgefordert, feinfühlig die Bedürfnisse der Kinder wahrzunehmen und passende Rahmenbedingungen zu schaffen.
Der interaktive Vortrag bietet Informationen und Anregungen, um hochsensible Kinder zu erkennen, zu verstehen und in ihrer Entwicklung zu begleiten.
Diese Online-Veranstaltung wird über Zoom durchgeführt, sie benötigen keinen eigenen Zugang, sondern wählen sich per Link ein.
Leitung: Daniela Heil
Kosten: 64€ (erm. Preis 52€)
Zeit
Samstag, 15. Juli 15:00 - Samstag, 15. Juli 18:00
August
Di15Aug(Aug 15)18:00So20(Aug 20)13:00Sommerzeit in geistlicher Gemeinschaft
Details
Dienstag, 15. August 2023 18.00 Uhr – Sonntag, 20. August 2023 13.00 Uhr In einer religiösen Atmosphäre mit Gottesdiensten und meditativen Elementen, Pilgern, kleinen Ausflügen in die nähere Umgebung. Bewusst Zeit
Details
Dienstag, 15. August 2023 18.00 Uhr – Sonntag, 20. August 2023 13.00 Uhr
In einer religiösen Atmosphäre mit Gottesdiensten und meditativen Elementen, Pilgern, kleinen Ausflügen in die nähere Umgebung. Bewusst Zeit haben für sich und miteinander, für Gott und seine Schöpfung.
Leitung: Alois Wittmann UAC
Unterkunft: 325€/EZ Kursgebühr: 50 €
Anmelden per Email: exerzitienhaus-hofstetten@pallottiner.org
Zeit
Dienstag, 15. August 18:00 - Sonntag, 20. August 13:00