16. Dezember 2017
Venue
Haus Wasserburg
Pallottistraße 2, 56179 Vallendar
0261/ 6408 0

Zoff um Stoff: Frieden schaffen durch Energiewende
Samstag, 16. Dezember 2017, 13.30 Uhr bis 19.30 Uhr
1. Wasserburger Rohstofftag
Das Thema Ressourcenkonflikte hat augenblicklich Hochkonjunktur. Konflikte um mineralische und fossile Rohstoffe werden derzeit als eines der größten Sicherheitsrisiken des 21. Jahrhunderts diskutiert. Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen schlussfolgerte 2009, dass es ein signifikantes Potential für die Verschärfung von Konflikten um natürliche Ressourcen in den nächsten Jahrzehnten gäbe. Wir wollen die verschiedenen thematischen Facetten dieses Themas genauer betrachten und Lösungsansätze diskutieren.
Geplant ist dazu, „Zoff um Stoff – Wasserburger Rohstofftag“ als jährliche Reihe mit wechselnden Themen zu platzieren. Dazu werden wir immer einen Mitveranstalter und lokale Akteure einladen.
Programm:
13:30 Start Markt der Möglichkeiten – Informationsstände und Aktionen von Organisationen und Initiativen aus der Region
14:30 – 17:00: Krieg um Öl oder Frieden durch Dekarbonisierung? Podiumsdiskussion mit Clemens Ronnefeldt, Internationaler Versöhnungsbund und Christoph Bals, Germanwatch
Moderation: Stefan Rostock, Germanwatch
Musikalische Umrahmung: Pascal Gentner
17:00 – 18:00: Markt der Möglichkeiten
18:00 – 19:00: Konzert mit Pascal Gentner
Mitveranstalter: Germanwatch e.V.
Leitung
Melanie Gehenzig
Mitveranstalter: Germanwatch e.V.
Kursgebühr
keine
Veranstaltungsort
Haus Wasserburg
Pallottinische Jugendbildungs gGmbH
Pallottistraße 2
56179 Vallendar
Tel. 0261-6408 0
Fax 0261-6408 111
info@haus-wasserburg.de
www.haus-wasserburg.de
Mehr Informationen bei
Melanie Gehenzig
gehenzig@haus-wasserburg.de
Tel. 0261/6408-112
www.haus-wasserburg.de
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
Hier finden Sie den Veranstaltungsort
Neues von und über uns und unsere Projekte
Stimmen zum Christ-Sein heute
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
Gemeinsam die Welt verändern!