10. November 2017
Venue
Haus Wasserburg
Pallottistraße 2, 56179 Vallendar
0261/ 6408 0

Wir sind COP!
Workshop für junge Menschen von 16 - 26 Jahren zur Weltklimakonferenz
Freitag, 10. November 2017, 16.00 Uhr, bis
Sonntag, 12. November 2017, 18.00 Uhr
Der Klimawandel ist nach wie vor eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit, die es international zu bewältigen gibt. Nach dem wegweisenden Klimagipfel in Paris 2015 (COP 21) trifft sich die internationale Gemeinschaft in diesem November in Bonn zur COP 23. Dies wollen wir zum Anlass nehmen, um unsere eigene Weltklimakonferenz nachzuspielen und unsere eigenen Ideen einzubringen. Und die nehmen wir dann mit nach Bonn …
Programmpunkte:
– Germanwatch Klimaexpedition. Durch den Vergleich von Livesatellitenbildern mit archivierten Aufnahmen werden Ursachen und Folgen des Klimawandels erfahrbar.
– Planspiel Internationale Klimakonferenz: Simuliert wird die Weltklimakonferenz in Bonn, natürlich stark vereinfacht. Ihr übernehmt die Rollen der Regierungschefs der Delegierten und Verhandlungsführer.
Referent: Klaus Schneider, planpolitik
– Skypeinterview mit einem Klimaexperten/einer Klimaexpertin
– Fahrt nach Bonn. Inwieweit die Teilnahme an Aktionen rund um die COP und/oder ein Gespräch mit einer/einem Akkreditierten stattfinden kann, wird aktuell geklärt.
Leitung
Svenja Hain, Nadine Schäfer
Kursgebühr
keine!
Veranstaltungsort
Haus Wasserburg – Saal St. Marien
Pallottinische Jugendbildungs gGmbH
Pallottistraße 2
56179 Vallendar
Tel. 0261-6408 0
Fax 0261-6408 111
info@haus-wasserburg.de
www.haus-wasserburg.de
Mehr Informationen bei
Melanie Gehenzig
gehenzig@haus-wasserburg.de
Tel. 0261/6408-112
www.haus-wasserburg.de
Anmeldung
01.11.2017
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
Hier finden Sie den Veranstaltungsort
Neues von und über uns und unsere Projekte
Stimmen zum Christ-Sein heute
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
Gemeinsam die Welt verändern!