4. November 2017
Venue
Pallotti Haus Freising
Pallottinerstraße 2, 85354 Freising
08161/ 9689-0

Wer ist der Regisseur in meinem Leben - ich oder die anderen?
Samstag, 04. November 2017, 09.30 Uhr,
bis Sonntag, 05. November 2017, 13.00 Uhr
„Die ganze Welt ist Bühne
Und alle Fraun und Männer bloße Spieler.
Sie treten auf und geben wieder ab,
Sein Leben lang spielt einer manche Rollen
Durch sieben Akte hin … “
(William Shakespeare)
Die Frage, mit der wir uns in unserem Seminar auseinander setzen: Sind wir „bloße Spieler“ oder auch Regisseure auf der Bühne unseres Lebens?
Wie ist unser Erleben von uns: Erleben wir uns als Spielfiguren, einem Spielleiter, Gegenspielern oder den Umständen ausgeliefert oder erfahren wir uns als selbstbewusste und kreative Regisseure, die ihr Leben gestalten?
Ziel des Seminars ist, bewusst die Regie, die Verantwortung für mein persönliches „Theater“ mit all seinen Dramen, seinen Höhen und Tiefen zu übernehmen und die Wahl zu treffen, ein erfülltes Leben zu führen.
Methoden:
• vertrauensvoller Austausch des persönlichen „Dramas“ in der Gruppe
• Ausagieren und Ausprobieren konkreter Alltagssituationen – mal als „bloßer Spieler“, mal als Regisseur
• Übungen zur Stärkung des Selbstvertrauens, der Wertschätzung meiner selbst und Einüben klarer und wertschätzender Kommunikation
• Einüben und Verankerung der Regierolle durch Körperausdruck und Bewegung.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und Sport-/Turnschuhe mit. Wir freuen uns auf Sie alle!
Leitung
Brigitte Hörmann
geb. 1955, Ausbildung zur Heilpraktikerin an der FH Bochum; Ausbildung zur Kommunikationstrainerin; Zertifizierter Coach, Ausbildung und Abschluss bei der Coaching Academie Bielefeld.
Henning Hörmann
geb. 1944, Ursprungsberuf Gymnasiallehrer (Deutsch, Englisch, Ethik, Theater). Zertifizierter Coach und Kommunikationstrainer.
30-jährige Theatererfahrung als Theaterlehrer, Theaterautor, und Regisseur mit diversen Eigenproduktionen.
Leitung von Wochenend-Workshops: Körper- und Bewegungstheater; über 5 Jahre Dozententätigkeit am theaterwissenschaftlichen Institut der Universität München (Schwer-punkt theaterpädagogische Praxis).
Kursgebühr
150,- € Kursgebühr
Unterkunft / Verpflegung
70,- € Vollpension im EZ
63,- € Vollpension im DZ
Veranstaltungsort
Pallotti-Haus Freising
Pallottinerstraße 2
85354 Freising
Deutschland
Mehr Informationen bei
Barbara Engl-Schweiger
Tel.: (08161) 9689-0 oder -810
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
Hier finden Sie den Veranstaltungsort
Neues von und über uns und unsere Projekte
Stimmen zum Christ-Sein heute
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
Gemeinsam die Welt verändern!