28. August 2020
Venue
Haus Wasserburg
Pallottistraße 2, 56179 Vallendar
0261/ 6408 0

„Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen.“
Souveräner Umgang mit schwierigen Kindern und Jugendlichen
Freitag, 28. August 2020, 19.30 bis 21.30 Uhr
Szenischer Vortrag zum konsequenten Auftreten nach Regelverstößen für LehrerInnen, Eltern und alle, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben
Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen, dann heißt es, standhaft und konsequent, aber auch respektvoll und wertschätzend für die Beachtung der Regeln einzutreten. Leichter gesagt, als getan: Wie oft tanzen Kinder und Jugendliche uns LehrerInnen, ErzieherInnen oder Eltern auf der Nase herum und setzen vereinbarte Regeln durch ihr Verhalten außer Kraft?
Rudi Rhode zeigt in seinem lehrreichen und zugleich amüsantem Vortrag auf eine ganz anschauliche Art und Weise, wie unser Auftreten und unsere Vorgehensweise beschaffen sein muss, damit einmal vereinbarte Regeln auch tatsächlich gelten.
In seinen Lösungsvorschlägen für heikle Situationen geht Rudi Rhode sowohl auf die körpersprachlichen Botschaften, als auch auf die verbalen Äußerungen einer konsequenten und wertschätzenden Vorgehensweise ein. Und auch die Frage der inneren Haltung und der Konsequenzen ist Gegenstand des szenischen Vortrags.
Eine gemeinsame Sache mit der Fachstelle Plus für Kinder- und Jugendpastoral Koblenz
Leitung
Rudi Rhode
Jahrgang 1957, Sozialwissenschaftler, Schauspieler, Kommunikationstrainer
“Was auf den ersten Blick wie ein ungewöhnlicher Werdegang erscheinen mag, stellt sich für mich als logische Entwicklung dar: Als Sozialwissenschaftler habe ich gelernt, mich mit sozialen, politischen und wirtschaftlichen Problemen theoretisch auseinanderzusetzen. Als Schauspieler habe ich erfahren, dass Kommunikation ein ganzheitlicher Prozess ist, der Authentizität von den Haar- bis zu den Fußspitzen verlangt. Als Kommunikationstrainer schließlich verknüpfe ich die Theorie der Sozialwissenschaft mit der Praxis der Bühne: In meinen Seminaren leite ich Menschen dazu an, glaubhaft und engagiert, sensibel und kraftvoll für ihre Ideen, Interessen und Ziele einzustehen.”
Referent bei Seminaren zu Konfliktbewältigung und Kommunikationstraining, immer wieder auch als Schauspieler und Musiker.
Kursgebühr
5,00 €
Veranstaltungsort
Haus Wasserburg
Pallottinische Jugendbildungs gGmbH
Pallottistraße 2
56179 Vallendar
Tel. 0261-6408 0
Fax 0261-6408 111
info@haus-wasserburg.de
www.haus-wasserburg.de
Mehr Informationen bei
Melanie Gehenzig
gehenzig@haus-wasserburg.de
Tel. 0261/6408-112
www.haus-wasserburg.de
Anmeldung
Bitte wenden sie sich direkt an das Haus Wasserburg!
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
Hier finden Sie den Veranstaltungsort
Neues von und über uns und unsere Projekte
Stimmen zum Christ-Sein heute
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
Gemeinsam die Welt verändern!