13. April 2019
Venue
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistraße 3, 56179 Vallendar
0261/ 6402 250

Vorösterliche Besinnungstage: Worauf können wir hoffen?
Samstag, 13. April 2019, 16.00 Uhr, bis Mittwoch, 17. April 2019, 09.30 Uhr
Wie kann es gelingen, mit dem Leid, mit Schicksalsschlägen, mit der Krankheit und schließlich auch mit dem Sterben so umzugehen, dass wir nicht den Mut verlieren und die Lebensfreude vollends umschlägt in Depression und Trauer?
Manche Zeitgenossen scheinen sich auf die Kunst zu verstehen, mit den Widrigkeiten unseres Lebens gut umgehen zu können. Trotz ungünstiger Umstände blühen sie auf. Bei ihnen wirkt sich die Kraft der Hoffnung aus. Hoffnung hilft beim Bewältigen von Angst und Trauer. Hoffnung ist die Fähigkeit, „mehr“ zu sehen, eine Art Spürsinn und Instinkt für das, was die Zukunft an positivenMöglichkeiten mit sich bringen kann.
Alle Hoffnung sagt: „Es wir gut ausgehen“. Doch: Hält sie immer stand auch angesichts des uns umgebenden Leidens und Sterbens? Was kommt danach?
Diesen Frage stellt sich Pater Heribert Niederschlag SAC. Der Referent hatte an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Vallendar den Lehrstuhl für Moraltheologie inne und leitete das Ethik-Institut, das sich besonders mit den medizinethischen und pflegeethischen Fragen beschäftigt.
Leitung
P. Heribert Niederschlag SAC
Kursgebühr
Kosten: 321,- € (erm. Preis: 257,- €)
Unterkunft / Verpflegung
siehe Kursgebühr
Veranstaltungsort
Forum Vinzenz Pallotti
Begegnungs- und Bildungsstätte der PTHV gGmbH
Pallottistraße 3
56179 Vallendar
Tel.: 0261/6402-0
forum@pthv.de
www.forum-pallotti.de
Mehr Informationen bei
Antje Joost
Tel.: 0261/6402-249
Fax: 0261/6402-350
kursanmeldung@pthv.de
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
Hier finden Sie den Veranstaltungsort
Neues von und über uns und unsere Projekte
Stimmen zum Christ-Sein heute
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
Gemeinsam die Welt verändern!