26. Juni 2020
Venue
Haus St. Ulrich
St.-Ulrich-Straße 4, 86742 Fremdingen
09086/ 221

Trauma-Fortbildung Teil I
Freitag, 26. Juni 2020, 18.00 Uhr, bis Sonntag, 28 Juni 2020, 13.00 Uhr
Belastende Ereignisse oder eine Situation mit außergewöhnlicher Bedrohung oder katastrophenartigem Ausmaß, die bei fast jedem eine tiefe Verzweiflung hervorrufen ist ein Trauma. Diese tiefsten inneren Verwundungen behindern das Leben eines Menschen enorm. Typische Merkmale sind das wiederholte Erleben des Traumas in sich aufdrängenden Erinnerungen (Nachhallerinnerungen, Flashbacks), Träumen oder Alpträumen, die vor dem Hintergrund eines andauernden Gefühls von Betäubtsein und emotionaler Stumpfheit auftreten. Ferner finden sich Gleichgültigkeit gegenüber anderen Menschen, Teilnahmslosigkeit der Umgebung gegenüber, Freudlosigkeit sowie Vermeidung von Aktivitäten und Situationen, die Erinnerungen an das Trauma wachrufen könnten. Angst und Depression sind häufige Begleiterscheinungen.
In diesem dreiteiligen Fortbildungskurs wird ein Handwerkszeug angeboten, wie man in der Seelsorge traumatisierten Menschen helfen kann.
1. Teil: Stabilisierung bei traumatisierten und innerlich verletzten Menschen
2. Teil: Täter – Opfer Dynamik, Bergung und Versorgung verletzter Persönlichkeitsanteile, Reintegration von Dissoziationen, Erkennen einer posttraumatischen Belastungsstörung
3. Teil: Traumabearbeitung, Traumakonfrontation, Versöhnung, Neuorientierung
Teilnahmevoraussetzungen: Teilnahme nur möglich, wenn alle drei Einheiten besucht werden. Absolvierung des KAT-Kurses oder des Gesprächsseelsorgekurses.
Leitung
Mag. Dr. Reinhard Pichler, Theologe und Psychotherapeut, und Team
Kursgebühr
Unterkunft mit Vollpension und Seminargebühr: € 131,-
Der Kalkulation der Gesamtkosten für die Seminare liegt die Unterbringung und Verpflegung im Doppelzimmer zugrunde.
Bei Buchung eines Einzelzimmers erheben wir einen Zuschlag.
Unterkunft / Verpflegung
Siehe Kursgebühr!
Veranstaltungsort
Haus St. Ulrich Hochaltingen
St.-Ulrich-Straße 4
86742 Fremdingen
Tel.: 09086/221
Fax: 09086/1264
info@Haus-St-Ulrich.org
www.stulrichhochaltingen.de
Mehr Informationen bei
Barbara Huber
Tel.: 09086/90045
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
Hier finden Sie den Veranstaltungsort
Neues von und über uns und unsere Projekte
Stimmen zum Christ-Sein heute
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
Gemeinsam die Welt verändern!