10. April 2019
Venue
Haus Wasserburg
Pallottistraße 2, 56179 Vallendar
0261/ 6408 0

Theologische Gespräche: Wie war, wie ist und wie soll Kirche sein?
Mittwoch, 10. April 2019, 19.30 Uhr
Nicht nur richtige Ideen fallen nicht vom Himmel, sondern auch das Verständnis der Kirche. Wie Kirche sein soll war schon immer umkämpft. Von Anbeginn der Kirchenbildung wurden unterschiedliche Strukturen und Leitungsverständnisse, inhaltliche Schwerpunktsetzungen, pastorale Grundverständnisse und Verortungen gegeneinander in Stellung gebracht. Ob die reale Gestalt der Kirche dann jeweils die bestmögliche war, war ebenfalls immer wieder Streitpunkt von wichtigen Auseinandersetzungen.
Auch heute stellen sich diese Fragen selbstverständlich immer wieder – und werden gleichermaßen streitbar vorgetragen.
Wir möchten in den theologischen Gesprächen einen Beitrag leisten, die Grundperspektiven eines zeitgemäßen Kirchenverständnisses auf der Basis der biblischen Tradition zu erinnern, alternative und kirchlich unglaublich wichtige Ansätze der Ordensgemeinschaften für eine Kirche als Nachfolgegemeinschaft herausarbeiten und daraus Folgerungen ziehen für ein zeitgemäßes Verständnis von Kirche. Dass auch dies nicht unstrittig sein dürfte ist dabei die Ausgangslage einer gemeinsamen Erkundung wie Kirche sein soll.
Leitung
Jutta Lehnert, Guido Groß und Dr. Jürgen Kroth
Kursgebühr
keine
Veranstaltungsort
Haus Wasserburg
Pallottinische Jugendbildungs gGmbH
Pallottistraße 2
56179 Vallendar
Tel. 0261-6408 0
Fax 0261-6408 111
info@haus-wasserburg.de
www.haus-wasserburg.de
Mehr Informationen bei
Melanie Gehenzig
gehenzig@haus-wasserburg.de
Tel. 0261/6408-112
www.haus-wasserburg.de
Anmeldung
Einfach kommen. Keine Anmeldung erforderlich.
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
Hier finden Sie den Veranstaltungsort
Neues von und über uns und unsere Projekte
Stimmen zum Christ-Sein heute
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
Gemeinsam die Welt verändern!