Optionen ...
23. Oktober 2018
Haus Wasserburg
Pallottistraße 2, 56179 Vallendar
0261/ 6408 0

Theologische Gespräche: Theologie der Befreiung
Montag, 23. Oktober 2018, 19.30 Uhr
Angestoßen durch das 2. Vatikanische Konzil mit seiner zentralen Perspektivveränderung auf die Not und das Leiden der Armen und Ausgegrenzten, entwickelte sich vor allem in den Armutsländern Lateinamerikas und Afrikas die Theologie der Befreiung. Bischöfe wie Oscar Arnulfo Romero, Ordensmänner wie Ignazio Ellacuria und Ordensfrauen wie Elsa Tamez nahmen als Ausgangspunkt ihrer theologischen Überlegungen das Leben der Armen. Sie blieben dabei nicht in der Theorie stecken, sondern entwickelten gemeinsam mit anderen eine praktische Arbeit im Geist der Befreiung des Jesus von Nazareth. Wie Bibellektüre, theologische Reflexion, Gebet und Praxis so zusammenkommen, dass eine Befreiung der Menschen entsteht, wird Thema an diesen drei Abenden sein. Wie üblich lesen wir Texte und besprechen sie in der Gruppe.
Leitung
Jutta Lehnert, Guido Groß und Dr. Jürgen Kroth
Kursgebühr
keine
Veranstaltungsort
Haus Wasserburg
Pallottinische Jugendbildungs gGmbH
Pallottistraße 2
56179 Vallendar
Tel. 0261-6408 0
Fax 0261-6408 111
info@haus-wasserburg.de
www.haus-wasserburg.de
Mehr Informationen bei
Melanie Gehenzig
gehenzig@haus-wasserburg.de
Tel. 0261/6408-112
www.haus-wasserburg.de
Anmeldung
Einfach kommen. Keine Anmeldung erforderlich.
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
Hier finden Sie den Veranstaltungsort
Neues von und über uns und unsere Projekte
Stimmen zum Christ-Sein heute
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
Gemeinsam die Welt verändern!