28. Juni 2017
Venue
Haus Wasserburg
Pallottistraße 2, 56179 Vallendar
0261/ 6408 0

Theologische Gespräche: „Diese Wirtschaft tötet“ (Papst Franziskus) – Über die Notwendigkeit einer christlichen Kapitalismuskritik
Mittwoch, 28. Juni 2017, 19.30 Uhr
Ecclesia semper reformanda, so charakterisierte Karl Barth, der bedeuten-de protestantische Theologe einst die bleibende Kraft der Reformation. Sie darf, das war für ihn Gewissheit, nicht ein bloß historisches Ereignis bleiben, sondern gehört zur Grundverfassung der Kirche.
Davon können alle Kirchen lernen. Was aber könnte heute Reformation bedeuten? Woran gilt es festzuhalten? Welche Veränderungen sind nötig? Vor welchen Herausforderungen stehen wir und wie reagieren wir darauf? Mit solchen Fragen werden wir uns befassen und den konstruktiven Geist der Reformation in unsere Zeit hinein zu übertragen suchen.
Leitung
Jutta Lehnert, Guido Groß und Dr. Jürgen Kroth
Kursgebühr
keine
Veranstaltungsort
Haus Wasserburg
Pallottinische Jugendbildungs gGmbH
Pallottistraße 2
56179 Vallendar
Tel. 0261-6408 0
Fax 0261-6408 111
info@haus-wasserburg.de
www.haus-wasserburg.de
Mehr Informationen bei
Melanie Gehenzig
gehenzig@haus-wasserburg.de
Tel. 0261/6408-112
www.haus-wasserburg.de
Anmeldung
Einfach kommen. Keine Anmeldung erforderlich.
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
Hier finden Sie den Veranstaltungsort
Neues von und über uns und unsere Projekte
Stimmen zum Christ-Sein heute
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
Gemeinsam die Welt verändern!