16. Juni 2018
Venue
Pallotti Haus Freising
Pallottinerstraße 2, 85354 Freising
08161/ 9689-0

Meinen Lebensweg annehmen und gestalten
Samstag, 16. Juni 2018, 09:30 Uhr, bis Sonntag, 17. Juni 2018, 13.00 Uhr
Bei der Betrachtung unseres eigenen Lebensweges schauen wir zurück auf vergangenes Gelebtes und Ungelebtes, Sichtbares und Unsichtbares; sehen unsere gegenwärtige Situation auf diesem Hintergrund und stellen uns unser zukünftiges Leben vor.
Schon vor und gleich nach dem Beginn unseres Lebens wird von Verwandten und Freunden ein „Drehbuch“ (Skript) für uns verfasst, in dem – unsichtbar aber spürbar – geschrieben steht, wie wir werden sollen. Erst später bemerken wir, welche Rollenbeschreibungen da für uns vorgesehen sind, können sie reflektieren und auch ändern. So werden wir selbst zu Au-tor*innen unsers Lebensskripts.
Manche Lebensregeln unterstützen uns bei unserem Wachstum, andere hindern uns an der Entfaltung, dem Aufblühen und dem Fruchttragen.
Besonders bedeutsam sind große Lebensübergänge (Geburt, Ende der Kindheit, Ende des Jugendalters und Eintritt ins Erwachsenenalter, Alter, Tod), an denen wir unsere „alte Haut“ zurücklassen und in eine neue schlüpfen. Unsere Vorstellung von uns selbst (Identität) suchen wir immer wieder, gewinnen und verlieren sie im ständigen Wechsel, besonders in Übergangssituationen.
Wir werden uns auch mit den Erfahrungen des Älterwerdens beschäftigen, mit einer konstruktiven Haltung zu der Rolle als Älteste in Familie und Gesellschaft. Auch mit dem nahenden Tod werden wir uns konfrontieren und uns fragen, wie wir die Angst vor dem Tod überwinden und so die Kostbarkeit unseres gegenwärtigen Lebens spüren können.
Sie gestalten mit kreativen Elementen ihren Lebensweg und finden heraus, welche Vorgaben Sie beeinflusst haben. Dann ziehen Sie eine Zwischenbilanz, wo Sie gerade stehen auf diesem Lebensweg und entwerfen mögliche „Zukünfte“.
Bitte bequeme Kleidung, eigene Decke, Kissen und wenn möglich Malsachen mitbringen.
Leitung
Robert Bögle
geb.1949, verh. Vater von 3 Söhnen und Großvater von 3 Enkeltöchtern, Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut; Kommunikations- und Körpertherapeut; arbeitete als Eheberater, Dozent an einer Fachakademie für Sozialpädagogik und Leiter einer psychologisch-pädagogischen Beratungsstelle. Jetzt noch tätig als Supervisor und Psychotherapeut, Dozent in der Erwachsenenbildung und als Visionssucheleiter.
Kursgebühr
120,- €
Unterkunft / Verpflegung
104,- € Vollpension im EZ
90,- € Vollpension im DZ
Veranstaltungsort
Pallotti-Haus Freising
Pallottinerstraße 2
85354 Freising
Deutschland
Mehr Informationen bei
Barbara Engl-Schweiger
Tel.: (08161) 9689-0 oder -810
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
Hier finden Sie den Veranstaltungsort
Neues von und über uns und unsere Projekte
Stimmen zum Christ-Sein heute
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
Gemeinsam die Welt verändern!